syndicom
AktivUID / MWST
CHE-105.884.784 MWST
Handelsregister-Nummer
CH-036-6048476-4
Sitz
Bern
Zweck
syndicom wahrt und fördert die sozialen, materiellen, politischen, beruflichen, wirtschaftlichen und kulturellen Interessen aller ihrer Mitglieder. syndicom steht insbesondere für gute Arbeitsbedingungen, die Rechte aller Mitglieder und der Beschäftigten sowie für soziale Sicherheit und Wohlstand ein. Die Verwirklichung des Mitbestimmungs- und Mitspracherechts der Beschäftigten ist ein zentrales Anliegen. syndicom setzt sich für eine tatsächliche Gleichstellung der Geschlechter und vollumfängliche Chancengleichheit, speziell in den Bereichen Arbeit, Lohn, Ausbildung, Familie und Gesellschaft ein. syndicom vertritt bei ihrem Wirken insbesondere die Werte der Solidarität, der Gleichheit, der Freiheit und der Demokratie sowie der Nachhaltigkeit und der Medienfreiheit.
Management
AI-generated contentWerden Sie Beta-Tester
Wir entwickeln die Plattform aktiv weiter. Melden Sie sich für den Beta-Zugang an, um exklusiven frühen Zugriff auf neue Funktionen zu erhalten.
Publikationen
08.08.2025
03.04.2025
28.02.2025
07.01.2025
06.11.2024
26.09.2024
28.08.2024
27.02.2024
05.12.2023
10.07.2023
20.06.2023
26.10.2022
31.08.2022
21.06.2022
11.04.2022
25.01.2022
01.11.2021
28.06.2021
16.02.2021
12.02.2021
Frequently Asked Questions
What is the legal status of syndicom?
syndicom is Aktiv in the Swiss Commercial Register.
What is the UID (VAT) number of syndicom?
The UID (VAT) number of syndicom is CHE-105.884.784.
Where is syndicom located?
syndicom is located in Bern with its registered address at Monbijoustrasse 33, 3011 Bern.
What is the legal form of syndicom?
syndicom is registered as a Verein (Verein) in Switzerland.
What is the purpose of syndicom?
syndicom wahrt und fördert die sozialen, materiellen, politischen, beruflichen, wirtschaftlichen und kulturellen Interessen aller ihrer Mitglieder. syndicom steht insbesondere für gute Arbeitsbedingungen, die Rechte aller Mitglieder und der Beschäftigten sowie für soziale Sicherheit und Wohlstand ein. Die Verwirklichung des Mitbestimmungs- und Mitspracherechts der Beschäftigten ist ein zentrales Anliegen. syndicom setzt sich für eine tatsächliche Gleichstellung der Geschlechter und vollumfängliche Chancengleichheit, speziell in den Bereichen Arbeit, Lohn, Ausbildung, Familie und Gesellschaft ein. syndicom vertritt bei ihrem Wirken insbesondere die Werte der Solidarität, der Gleichheit, der Freiheit und der Demokratie sowie der Nachhaltigkeit und der Medienfreiheit.