Swissmove AG
AktivRechtsform
Aktiengesellschaft (AG)
UID / MWST
CHE-104.975.800 MWST
Handelsregister-Nummer
CH-020-3021444-8
Sitz
Emmen
Zweck
Bezweckt, die Entwicklung und Herstellung von innovativen Verkehrsmitteln und -systemen sowie deren Komponenten zu fördern. Sie verhilft insbesondere schweizerischen Firmen, die sich in dieser Branche betätigen, zum internationalen Durchbruch. In diesem Sinne unterstützt sie Firmen in der Kapitalbeschaffung, im Technologieassessment, im Management, im Marketing und in der Produktedistribution. Durch finanzielle Beteiligungen an diesen Firmen und ihren Projekten entwickelt sie sich zu einer diversifizierten Beteiligungsgesellschaft, die die innovative Mobilitätsbranche widerspiegelt. Damit dient sie als Anlageobjekt für Investoren, die ein ausgewogenes Engagement in dieser Branche anstreben; kann sich an anderen Unternehmungen beteiligen sowie Grundeigentum erwerben, belasten, veräussern und verwalten.
Management
AI-generated contentWerden Sie Beta-Tester
Wir entwickeln die Plattform aktiv weiter. Melden Sie sich für den Beta-Zugang an, um exklusiven frühen Zugriff auf neue Funktionen zu erhalten.
Publikationen
04.12.2023
19.05.2022
30.07.2019
Frequently Asked Questions
What is the legal status of Swissmove AG?
Swissmove AG is Aktiv in the Swiss Commercial Register.
What is the UID (VAT) number of Swissmove AG?
The UID (VAT) number of Swissmove AG is CHE-104.975.800.
Where is Swissmove AG located?
Swissmove AG is located in Emmen with its registered address at c/o Kanzlei KMUFORUM GmbH, Gerliswilstrasse 71, 6020 Emmenbrücke.
What is the legal form of Swissmove AG?
Swissmove AG is registered as a Aktiengesellschaft (AG) in Switzerland.
What is the purpose of Swissmove AG?
Bezweckt, die Entwicklung und Herstellung von innovativen Verkehrsmitteln und -systemen sowie deren Komponenten zu fördern. Sie verhilft insbesondere schweizerischen Firmen, die sich in dieser Branche betätigen, zum internationalen Durchbruch. In diesem Sinne unterstützt sie Firmen in der Kapitalbeschaffung, im Technologieassessment, im Management, im Marketing und in der Produktedistribution. Durch finanzielle Beteiligungen an diesen Firmen und ihren Projekten entwickelt sie sich zu einer diversifizierten Beteiligungsgesellschaft, die die innovative Mobilitätsbranche widerspiegelt. Damit dient sie als Anlageobjekt für Investoren, die ein ausgewogenes Engagement in dieser Branche anstreben; kann sich an anderen Unternehmungen beteiligen sowie Grundeigentum erwerben, belasten, veräussern und verwalten.