Swisscanto (CH) Private Equity Switzerland Growth I KmGK
AktivRechtsform
Kommanditgesellschaft für kollektive Kapitalanlagen (KmGK)
UID / MWST
CHE-170.512.346 MWST
Handelsregister-Nummer
CH-020-2000069-3
Sitz
Zürich
Zweck
Der ausschliessliche Zweck der Gesellschaft ist die kollektive Kapitalanlage, insbesondere in Late Stage Venture- / Growth-Capital-Anlagen vorwiegend in der Schweiz und opportunistisch im Ausland (bspw. Deutschland, Skandinavien). Die Gesellschaft ist berechtigt, sämtliche Handlungen und Rechtsgeschäfte vorzunehmen, die der Erreichung des Gesellschaftszwecks unmittelbar oder mittelbar dienlich sind.
Management
AI-generated contentWerden Sie Beta-Tester
Wir entwickeln die Plattform aktiv weiter. Melden Sie sich für den Beta-Zugang an, um exklusiven frühen Zugriff auf neue Funktionen zu erhalten.
Publikationen
16.02.2024
01.10.2020
20.05.2020
30.12.2019
10.10.2019
30.07.2019
26.07.2019
21.05.2019
29.03.2019
19.12.2018
Frequently Asked Questions
What is the legal status of Swisscanto (CH) Private Equity Switzerland Growth I KmGK?
Swisscanto (CH) Private Equity Switzerland Growth I KmGK is Aktiv in the Swiss Commercial Register.
What is the UID (VAT) number of Swisscanto (CH) Private Equity Switzerland Growth I KmGK?
The UID (VAT) number of Swisscanto (CH) Private Equity Switzerland Growth I KmGK is CHE-170.512.346.
Where is Swisscanto (CH) Private Equity Switzerland Growth I KmGK located?
Swisscanto (CH) Private Equity Switzerland Growth I KmGK is located in Zürich with its registered address at c/o Swisscanto Fondsleitung AG, Bahnhofstrasse 9, 8001 Zürich.
What is the legal form of Swisscanto (CH) Private Equity Switzerland Growth I KmGK?
Swisscanto (CH) Private Equity Switzerland Growth I KmGK is registered as a Kommanditgesellschaft für kollektive Kapitalanlagen (KmGK) in Switzerland.
What is the purpose of Swisscanto (CH) Private Equity Switzerland Growth I KmGK?
Der ausschliessliche Zweck der Gesellschaft ist die kollektive Kapitalanlage, insbesondere in Late Stage Venture- / Growth-Capital-Anlagen vorwiegend in der Schweiz und opportunistisch im Ausland (bspw. Deutschland, Skandinavien). Die Gesellschaft ist berechtigt, sämtliche Handlungen und Rechtsgeschäfte vorzunehmen, die der Erreichung des Gesellschaftszwecks unmittelbar oder mittelbar dienlich sind.