Swiss University Sports Foundation

Aktiv

Adresse

c/o Universität St. Gallen, Dufourstrasse 50, 9000 St. Gallen

Rechtsform

Stiftung (Stift)

UID / MWST

CHE-109.529.945 MWST

Handelsregister-Nummer

CH-270-7002765-2

Sitz

St. Gallen

Zweck

Zweck der Stiftung ist die Unterstützung und Förderung des Hochschulsportes in der Schweiz sowie die Mitarbeit bei der Verankerung des Sportes ganz allgemein in der Gesellschaft im Sinne der generellen Zielsetzungen von Swiss University Sports. Die Stiftung ergänzt die Tätigkeit von Swiss University Sports und unterstützt die Organisation insbesondere im finanziellen Bereich. Im Einzelnen bedeutet dies: Profilieren von Swiss University Sports als wichtiger polysportiver Gesprächspartner mit grossem Know-How bei den führenden Exponenten des Schweizer Sports; Gewinnen ehemaliger Hochschulsportler/innen und Hochschulabsolventen/innen sowie Gewinnen von Führungskräften in Politik, Wirtschaft und Kultur für die Ziele von Swiss University Sports; Gewinnen von Botschaftern für den Hochschulsport und den Sport im Allgemeinen; Schaffen von Swiss University Sports-Sportidolen und profilieren derselben in der Öffentlichkeit zur Animierung und Motivation des Nachwuchses; Gewinnen und Betreuen der Sponsoren, Ausrüster, Gönner und Supporter von Swiss University Sports; Erbringen und Koordinieren von Dienstleistungen für die Sponsoren, Ausrüster, Gönner und Supporter im Sinne der Sicherstellung einer Win-Win-Situation; Planen und Durchführen spezieller Sportförderungsprojekte, die der Förderung des Ansehens des Hochschulsportes und des Sportes im Allgemeinen dienen; Sicherstellen einer professionellen Öffentlichkeitsarbeit im Sinne des Zwecks von Swiss University Sports und der Stiftung sowie Übernahme von PR-Aufgaben zur Förderung der Swiss University Sports-internen und -externen Kommunikation; Ergreifen aller Massnahmen, die dazu dienen, die Ziele der Stiftung zu erreichen.

Management

AI-generated content
Entdecken Sie Firmennetzwerke und Verwaltungsratsverbindungen

Werden Sie Beta-Tester

Wir entwickeln die Plattform aktiv weiter. Melden Sie sich für den Beta-Zugang an, um exklusiven frühen Zugriff auf neue Funktionen zu erhalten.

Publikationen

03.07.2024

0, 0
Swiss University Sports Foundation, in St. Gallen, CHE-109.529.945, Stiftung (SHAB Nr. 103 vom 30.05.2022, Publ. 1005484228).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Kurt, Michael, genannt Mike, von Roggwil BE, in Solothurn, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Lüthi, Claude, von Bolken, in Hägendorf, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Ursprung, Lorenz, von Zurzach, in Ehrendingen, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;

30.05.2022

0, 0
Swiss University Sports Foundation, in St. Gallen, CHE-109.529.945, Stiftung (SHAB Nr. 32 vom 15.02.2022, Publ. 1005405992).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Kreienbühl, Sarah, von Realp, in Schindellegi (Feusisberg), Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;

15.02.2022

0, 0
Swiss University Sports Foundation, in St. Gallen, CHE-109.529.945, Stiftung (SHAB Nr. 174 vom 08.09.2021, Publ. 1005287007).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Springman, Sarah Marcella, britische Staatsangehörige, in Dielsdorf, Vizepräsidentin des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Remund, Matthias, von Mühleberg, in Bolligen, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Utnegaard, Per Hermann, norwegischer Staatsangehöriger, in Oberägeri, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Csonka, Andreas, von Zürich und Zollikon, in Zürich, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung];
Lohmann, Prof;
Dr;
Ulrike, von Zürich, in Zürich, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;

08.09.2021

0, 0
Swiss University Sports Foundation, in St. Gallen, CHE-109.529.945, Stiftung (SHAB Nr. 166 vom 27.08.2020, Publ. 1004966127).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Bodmer, Dr;
Hans, von Erlinsbach SO, in Frauenfeld, Vizepräsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Egger, Kaspar, von Frutigen, in Zürich, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Rohner, Urs, von Zürich, in Küsnacht ZH, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Stäger, Dr;
Luca, von Merenschwand, in Zumikon, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Schneider, Stefan, von Rüthi SG, in Goldach, Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Springman, Sarah Marcella, britische Staatsangehörige, in Dielsdorf, Vizepräsidentin des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: britischer Staatsangehöriger, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung];
Model, Valérie, von Ermatingen, in Zürich, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Morando, Riccardo, von Ebnat-Kappel, in St;
Gallen, Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Finanzkontrolle des Kantons St.Gallen (CHE-113.924.500), in St;
Gallen, Revisionsstelle [bisher: Finanzkontrolle des Kantons St.Gallen];
[Anpassungen betr;
Revisionsstelle aufgrund geänderter Eintragungsvorschriften];

27.08.2020

0, 0
Swiss University Sports Foundation, in St. Gallen, CHE-109.529.945, Stiftung (SHAB Nr. 193 vom 07.10.2019, Publ. 1004731644).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Dörig, Rolf, von Appenzell und Lindau, in Unterengstringen, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Deslarzes, Jean-Christophe Georges, von Bagnes, in Wollerau, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;

07.10.2019

0, 0
Swiss University Sports Foundation in St Gallen CHE-109 529 945 Stiftung (SHAB Nr 135 vom 16 07 2018 S 0 Publ 4360637) Urkundenänderung 23 08 2019 Zweck neu Zweck der Stiftung ist die Unterstützung und Förderung des Hochschulsportes in der Schweiz sowie die Mitarbeit bei der Verankerung des Sportes ganz allgemein in der Gesellschaft im Sinne der generellen Zielsetzungen von Swiss University Sports Die Stiftung ergänzt die Tätigkeit von Swiss University Sports und unterstützt die Organisation insbesondere im finanziellen Bereich Im Einzelnen bedeutet dies Profilieren von Swiss University Sports als wichtiger polysportiver Gesprächspartner mit grossem Know-How bei den führenden Exponenten des Schweizer Sports Gewinnen ehemaliger Hochschulsportler/innen und Hochschulabsolventen/innen sowie Gewinnen von Führungskräften in Politik Wirtschaft und Kultur für die Ziele von Swiss University Sports Gewinnen von " Botschaftern" für den Hochschulsport und den Sport im Allgemeinen Schaffen von Swiss University Sports-Sportidolen und profilieren derselben in der Öffentlichkeit zur Animierung und Motivation des Nachwuchses Gewinnen und Betreuen der Sponsoren Ausrüster Gönner und Supporter von Swiss University Sports Erbringen und Koordinieren von Dienstleistungen für die Sponsoren Ausrüster Gönner und Supporter im Sinne der Sicherstellung einer Win-Win-Situation Planen und Durchführen spezieller Sportförderungsprojekte die der Förderung des Ansehens des Hochschulsportes und des Sportes im Allgemeinen dienen Sicherstellen einer professionellen Öffentlichkeitsarbeit im Sinne des Zwecks von Swiss University Sports und der Stiftung sowie Übernahme von PR-Aufgaben zur Förderung der Swiss University Sports-internen und -externen Kommunikation Ergreifen aller Massnahmen die dazu dienen die Ziele der Stiftung zu erreichen Organisation neu [Streichung aufgrund geänderter Eintragungspraxis] [gestrichen Die vor der Eintragung im Handelsregister des Kantons St Gallen gestrichenen Tatsachen sowie allfällige frühere Urkundendaten oder Tagebuch- und SHAB-Zitate können im Registerauszug des bisherigen Sitzes welcher bei den abgelegten Handelsregisterakten liegt eingesehen werden ]

16.07.2018

0, 0
Swiss University Sports Foundation, in St. Gallen, CHE-109.529.945, Stiftung (SHAB Nr. 193 vom 06.10.2015, Publ. 2410579).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Hodler, Dr;
Martin, von Gurzelen, in Bern, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Eder, Leonz, von Fischingen, in Häggenschwil, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Stiftungsrates mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Bodmer, Dr;
Hans, von Erlinsbach SO, in Frauenfeld, Vizepräsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Vizepräsident des Stiftungsrates ohne Zeichnungsberechtigung];
Herzig-Lyner, Bettina, von Basel, in Basel, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Kurt, Michael, genannt Mike, von Roggwil BE, in Solothurn, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;

Frequently Asked Questions

What is the legal status of Swiss University Sports Foundation?

Swiss University Sports Foundation is Aktiv in the Swiss Commercial Register.

What is the UID (VAT) number of Swiss University Sports Foundation?

The UID (VAT) number of Swiss University Sports Foundation is CHE-109.529.945.

Where is Swiss University Sports Foundation located?

Swiss University Sports Foundation is located in St. Gallen with its registered address at c/o Universität St. Gallen, Dufourstrasse 50, 9000 St. Gallen.

What is the legal form of Swiss University Sports Foundation?

Swiss University Sports Foundation is registered as a Stiftung (Stift) in Switzerland.

What is the purpose of Swiss University Sports Foundation?

Zweck der Stiftung ist die Unterstützung und Förderung des Hochschulsportes in der Schweiz sowie die Mitarbeit bei der Verankerung des Sportes ganz allgemein in der Gesellschaft im Sinne der generellen Zielsetzungen von Swiss University Sports. Die Stiftung ergänzt die Tätigkeit von Swiss University Sports und unterstützt die Organisation insbesondere im finanziellen Bereich. Im Einzelnen bedeutet dies: Profilieren von Swiss University Sports als wichtiger polysportiver Gesprächspartner mit grossem Know-How bei den führenden Exponenten des Schweizer Sports; Gewinnen ehemaliger Hochschulsportler/innen und Hochschulabsolventen/innen sowie Gewinnen von Führungskräften in Politik, Wirtschaft und Kultur für die Ziele von Swiss University Sports; Gewinnen von Botschaftern für den Hochschulsport und den Sport im Allgemeinen; Schaffen von Swiss University Sports-Sportidolen und profilieren derselben in der Öffentlichkeit zur Animierung und Motivation des Nachwuchses; Gewinnen und Betreuen der Sponsoren, Ausrüster, Gönner und Supporter von Swiss University Sports; Erbringen und Koordinieren von Dienstleistungen für die Sponsoren, Ausrüster, Gönner und Supporter im Sinne der Sicherstellung einer Win-Win-Situation; Planen und Durchführen spezieller Sportförderungsprojekte, die der Förderung des Ansehens des Hochschulsportes und des Sportes im Allgemeinen dienen; Sicherstellen einer professionellen Öffentlichkeitsarbeit im Sinne des Zwecks von Swiss University Sports und der Stiftung sowie Übernahme von PR-Aufgaben zur Förderung der Swiss University Sports-internen und -externen Kommunikation; Ergreifen aller Massnahmen, die dazu dienen, die Ziele der Stiftung zu erreichen.