Swiss Sailing League Association

Aktiv

Adresse

Talgutzentrum 27, 3063 Ittigen

Rechtsform

Verein (Verein)

UID / MWST

CHE-475.864.475 MWST

Handelsregister-Nummer

CH-036-6066417-3

Sitz

Ittigen

Zweck

Der Verein bezweckt die Förderung des Segelsports durch Ausrichten der Schweizer Segel National Ligen (Mixed und Frauen) und weiterer nationalen und internationalen Segelevents im Regattaformat Umpired Fleet Racing. Der Verein ist eine Vereinigung von Schweizer Segelvereinen, die sich an den Schweizer Segel Nationalligen beteiligen. Der Gewinner der Swiss Sailing Super League ist der Schweizer Meister der Segelclubs. Die Gewinnerinnen der Swiss Sailing Women's League sind die Frauen Segel Club Schweizermeisterinnen. Die besten Schweizer Clubs aus der Super League (Open und Women Series) nehmen an der SAILING Champions League und Eurosaf Club Sailing European Championship teil, sofern sie deren Qualifikationskriterien erfüllen. Dasselbe gilt für die besten Schweizer Clubs vom Swiss Sailing League Youth Cup, welche an ISLA's (International Sailing League Association) SAILING Champions League und Eurosaf Club Sailing European Championships teilnehmen, sofern sie deren Qualifikationskriterien erfüllen. Ausrichten von Club Team Racing Regatten (sog. 2K «2 Keel Boats») in der Schweiz und im Ausland, im Regattaformat Umpired (Club) Team Racing. Ausbildungsangebote im Bereich Regattasegeln, speziell im Umpired Fleet Racing und Team Racing.

Management

AI-generated content
Entdecken Sie Firmennetzwerke und Verwaltungsratsverbindungen

Werden Sie Beta-Tester

Wir entwickeln die Plattform aktiv weiter. Melden Sie sich für den Beta-Zugang an, um exklusiven frühen Zugriff auf neue Funktionen zu erhalten.

Publikationen

27.03.2025

0, 0
Swiss Sailing League Association, in Ittigen, CHE-475.864.475, Verein (SHAB Nr. 40 vom 27.02.2024, Publ. 1005971434). Statutenänderung: 23.11.2024. Zweck neu: Der Verein bezweckt die Förderung des Segelsports durch Ausrichten der Schweizer Segel National Ligen (Mixed und Frauen) und weiterer nationalen und internationalen Segelevents im Regattaformat Umpired Fleet Racing. Der Verein ist eine Vereinigung von Schweizer Segelvereinen, die sich an den Schweizer Segel Nationalligen beteiligen. Der Gewinner der Swiss Sailing Super League ist der Schweizer Meister der Segelclubs. Die Gewinnerinnen der Swiss Sailing Women's League sind die Frauen Segel Club Schweizermeisterinnen. Die besten Schweizer Clubs aus der Super League (Open und Women Series) nehmen an der SAILING Champions League und Eurosaf Club Sailing European Championship teil, sofern sie deren Qualifikationskriterien erfüllen. Dasselbe gilt für die besten Schweizer Clubs vom Swiss Sailing League Youth Cup, welche an ISLA's (International Sailing League Association) SAILING Champions League und Eurosaf Club Sailing European Championships teilnehmen, sofern sie deren Qualifikationskriterien erfüllen. Ausrichten von Club Team Racing Regatten (sog. 2K «2 Keel Boats») in der Schweiz und im Ausland, im Regattaformat Umpired (Club) Team Racing. Ausbildungsangebote im Bereich Regattasegeln, speziell im Umpired Fleet Racing und Team Racing. Mittel neu: Mittel: Mitgliederbeiträge, Meldegelder, staatliche Zuschüsse oder solche von Sponsoringverbänden, allfällige freiwillige Spenden, allfällige Überschüsse aus Veranstaltungen und sonstigen Aktivitäten, Mittel aus dem Abschluss von Verträgen mit Verbänden oder sonstigen Dritten, allfällige Sponsoringbeiträge und Schulungsgelder. [bisher: Jahresbeiträge, Meldegelder; staatliche Zuschüsse oder solche von Sportverbänden; freiwillige Spenden; Überschüsse aus Veranstaltungen und sonstigen Aktivitäten; Mittel aus dem Abschluss von Verträgen mit Verbänden oder sonstigen Dritten; Sponsoringbeiträge.].
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Reynaud, Claudio, italienischer Staatsangehöriger, in St-Aubin-Sauges (La Grande Béroche), Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Naef, Livia, von Kilchberg (ZH), in Winterthur, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Ultsch, Sabine, von Stäfa, in Zürich, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Meier, Fabian, von Winterthur, in Adliswil, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

27.02.2024

0, 0
Swiss Sailing League Association, in Ittigen, CHE-475.864.475, Verein (SHAB Nr. 48 vom 09.03.2023, Publ. 1005696425). Statutenänderung: 25.11.2023. [Die publikationspflichtigen Tatsachen haben keine Änderung erfahren.].
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Buchecker, Susan Mary, von Luzern, in Malters, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Reynaud, Claudio, italienischer Staatsangehöriger, in St-Aubin-Sauges (La Grande Béroche), Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

09.03.2023

0, 0
Swiss Sailing League Association, in Ittigen, CHE-475.864.475, Verein (SHAB Nr. 103 vom 01.06.2021, Publ. 1005199925). Statutenänderung: 29.11.2022. Zweck neu: Der Verein bezweckt die Förderung des Segelsports durch Ausrichten der Schweizer Segel National Ligen (Mixed und Frauen) und weiterer nationalen und internationalen, traditionellen und virtuellen Segelevents, speziell im Bereich Club-Sailing, Regattaformat Umpired Fleet Racing. Er ist eine Vereinigung von Schweizer Segelvereinen, die sich an den Schweizer Segel Nationalligen beteiligen. Der Gewinner der Swiss Sailing Super League ist der Schweizer Meister der Segelclubs. Die Gewinnerinnen der Swiss Sailing Women's League sind die Frauen Segel Club Schweizermeisterinnen. Die besten Schweizer Clubs aus der Swiss Sailing Super League nehmen an der SAILING Champions League und Eurosaf Club Sailing European Championship teil, sofern sie deren Qualifikationskriterien erfüllen. Dasselbe gilt für die besten Schweizer Clubs aus der Swiss Sailing Women's League bzw. vom Swiss Sailing League Youth Cup, welche an ISLA's (International Sailing League Association) SAILING Champions League und Eurosaf Club Sailing European Championship teilnehmen, sofern sie deren Qualifikationskriterien erfüllen. Ausbildungsangebote im Bereich Team-Sailing. Die Swiss Sailing League Association ist die "Organizing Authority" (OA; RRS 89) für jeden Swiss Sailing League Event.
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Koch, Philipp, von Ufhusen, in Zug, Präsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Nater, Ralph, von Kemmental, in Güttingen, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Bläsi, Markus, von Aedermannsdorf, in Brione sopra Minusio, Präsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Vorstandes und Kassier, mit Kollektivunterschrift zu zweien];

01.06.2021

0, 0
Swiss Sailing League Association, in Ittigen, CHE-475.864.475, Verein (SHAB Nr. 10 vom 15.01.2021, Publ. 1005074718).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Buchecker, Susan Mary, von Luzern, in Malters, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Rump, Marlène Leila, von Uetikon am See, in Zürich, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

15.01.2021

0, 0
Swiss Sailing League Association, in Ittigen, CHE-475.864.475, Verein (SHAB Nr. 2 vom 06.01.2020, Publ. 1004796961). Statutenänderung: 28.11.2020. Zweck neu: Der Verein bezweckt die Förderung des Segelsports, durch Ausrichten der Schweizer Segel National Liga und weiterer nationalen und internationalen, traditionellen und virtuellen Segelevents, speziell im Bereich Club-Sailing, Regattaformat Umpired Fleet Racing. Er ist eine Vereinigung von Schweizer Segelvereinen, die sich an der Schweizer Segelnational-Liga beteiligen. Der Gewinner der Swiss Sailing Super League ist der Schweizer Meister der Segelclubs. Die besten Schweizer Clubs aus der Swiss Sailing Super League nehmen an der SAILING Champions League und Eurosaf Club Sailing European Championship teil, sofern sie deren Qualifikationskriterien erfüllen. Die Swiss Sailing League Association ist die "Organizing Authority" (OA; RRS 89) für jeden Swiss Sailing League Event.
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Baudet, Olivier, von Bottens, in Villars-sous-Yens, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

06.01.2020

0, 0
Swiss Sailing League Association, in Ittigen, CHE-475.864.475, Verein (SHAB Nr. 202 vom 18.10.2019, Publ. 1004740387).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Müller, Lorenz Dr., von Lauterbrunnen, in Biel/Bienne, Präsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Koch, Philipp, von Ufhusen, in Zug, Präsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

18.10.2019

0, 0
Swiss Sailing League Association, in Ittigen, CHE-475.864.475, Verein (SHAB Nr. 243 vom 14.12.2018, Publ. 1004520954). Statutenänderung: 10.02.2018. Zweck neu: Der Verein bezweckt die Förderung des Segelsports, durch Ausrichten der Schweizer Segel National Liga. Er ist eine Vereinigung von Schweizer Segelvereinen, die sich an der Schweizer Segelnational-Liga beteiligen. Die besten Schweizer Clubs aus der Swiss Sailing Super League werden im Anschluss an die National-Segelliga an die SAILING Champions League und an die Eurosaf Club Sailing European Championship entsandt, sofern sie deren Qualifikationskriterien erfüllen. Die Swiss Sailing League Association ist die "Organizing Authority" (OA; RRS89) für jeden Swiss Sailing League Event.
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Zaugg, Patrick, von Trub, in Hünibach (Hilterfingen), Präsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Bodmer, Hans, von Erlinsbach (AG), in Frauenfeld, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Zwicky, Rolf, von Glarus Nord, in Bottighofen, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Müller, Lorenz Dr., von Lauterbrunnen, in Biel/Bienne, Präsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Baudet, Olivier, von Bottens, in Villars-sous-Yens, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Telfser, Hubert, von Boudry, in Lausanne, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

14.12.2018

0, 0
Swiss Sailing League Association, in Ittigen, CHE-475.864.475, Verein (SHAB Nr. 239 vom 10.12.2018, Publ. 1004516169).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Anklin, Nicolas, von Liesberg, in Versoix, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Strobel, Martin, von Winznau, in Aarau Rohr (Aarau), Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Nater, Ralph, von Kemmental, in Güttingen, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Zwicky, Rolf, von Glarus Nord, in Bottighofen, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

10.12.2018

0, 0
Swiss Sailing League Association, in Ittigen, CHE-475.864.475, Verein (SHAB Nr. 24 vom 03.02.2017, Publ. 3325219).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Somm, Felix, von Erlen, in Gottlieben, Vizepräsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

03.02.2017

0, 0
Swiss Sailing League, in Ittigen, CHE-475.864.475, Verein (SHAB Nr. 50 vom 11.03.2016, Publ. 2717653). Statutenänderung: 22.10.2016. Name neu: Swiss Sailing League Association. Zweck neu: Der Verein bezweckt die Förderung des Segelsports, durch Ausrichten der Schweizer Segel National Liga. Er ist eine Vereinigung von Schweizer Segelvereinen, die sich an der Schweizer Segelnational-Liga beteiligen. Die besten Schweizer Clubs aus der Swiss Sailing Super League werden im Anschluss an die National-Segelliga an die SAILING Champions League entsandt, sofern sie deren Qualifikationskriterien erfüllen. Die Swiss Sailing League Association ist die "Organizing Authority" (OA; RRS 89) für jeden Swiss Sailing League Event.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Zaugg, Patrick, von Trub, in Hünibach (Hilterfingen), Präsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: in Thun];
Anklin, Nicolas, von Liesberg, in Versoix, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Bodmer, Hans, von Erlinsbach (AG), in Frauenfeld, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

11.03.2016

0, 0
Swiss Sailing League, in Ittigen, CHE-475.864.475, Talgutzentrum 27, 3063 Ittigen, Verein (Neueintragung).
Zweck:
Der Verein bezweckt die Förderung des Segelsports, durch Ausrichtung der Schweizer Segel National Liga, bestehend aus der „1. Swiss Sailing League" (Swiss Sailing Super League) und der „2. Swiss Sailing League" (Swiss Sailing Challenge League). Er ist eine Vereinigung von Schweizer Segelvereinen, die sich an der Schweizer Segelnational-Liga beteiligen. Die besten Schweizer Clubs werden im Anschluss an die National-Segelliga an die SAILING Champions League entsandt. Mittel: Jahresbeiträge, Meldegelder; staatliche Zuschüsse oder solche von Sportverbänden; freiwillige Spenden; Überschüsse aus Veranstaltungen und sonstigen Aktivitäten; Mittel aus dem Abschluss von Verträgen mit Verbänden oder sonstigen Dritten; Sponsoringbeiträge.
Statutendatum: 24.07.2015. Zweck: Der Verein bezweckt die Förderung des Segelsports, durch Ausrichtung der Schweizer Segel National Liga, bestehend aus der „1. Swiss Sailing League" (Swiss Sailing Super League) und der „2. Swiss Sailing League" (Swiss Sailing Challenge League). Er ist eine Vereinigung von Schweizer Segelvereinen, die sich an der Schweizer Segelnational-Liga beteiligen. Die besten Schweizer Clubs werden im Anschluss an die National-Segelliga an die SAILING Champions League entsandt. Mittel: Jahresbeiträge, Meldegelder; staatliche Zuschüsse oder solche von Sportverbänden; freiwillige Spenden; Überschüsse aus Veranstaltungen und sonstigen Aktivitäten; Mittel aus dem Abschluss von Verträgen mit Verbänden oder sonstigen Dritten; Sponsoringbeiträge.
Eingetragene Personen:
Zaugg, Patrick, von Trub, in Thun, Präsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Somm, Felix, von Erlen, in Gottlieben, Vizepräsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Bläsi, Markus, von Aedermannsdorf, in Brione sopra Minusio, Mitglied des Vorstandes und Kassier, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Strobel, Martin, von Winznau, in Aarau Rohr (Aarau), Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
24 07 2015

Frequently Asked Questions

What is the legal status of Swiss Sailing League Association?

Swiss Sailing League Association is Aktiv in the Swiss Commercial Register.

What is the UID (VAT) number of Swiss Sailing League Association?

The UID (VAT) number of Swiss Sailing League Association is CHE-475.864.475.

Where is Swiss Sailing League Association located?

Swiss Sailing League Association is located in Ittigen with its registered address at Talgutzentrum 27, 3063 Ittigen.

What is the legal form of Swiss Sailing League Association?

Swiss Sailing League Association is registered as a Verein (Verein) in Switzerland.

What is the purpose of Swiss Sailing League Association?

Der Verein bezweckt die Förderung des Segelsports durch Ausrichten der Schweizer Segel National Ligen (Mixed und Frauen) und weiterer nationalen und internationalen Segelevents im Regattaformat Umpired Fleet Racing. Der Verein ist eine Vereinigung von Schweizer Segelvereinen, die sich an den Schweizer Segel Nationalligen beteiligen. Der Gewinner der Swiss Sailing Super League ist der Schweizer Meister der Segelclubs. Die Gewinnerinnen der Swiss Sailing Women's League sind die Frauen Segel Club Schweizermeisterinnen. Die besten Schweizer Clubs aus der Super League (Open und Women Series) nehmen an der SAILING Champions League und Eurosaf Club Sailing European Championship teil, sofern sie deren Qualifikationskriterien erfüllen. Dasselbe gilt für die besten Schweizer Clubs vom Swiss Sailing League Youth Cup, welche an ISLA's (International Sailing League Association) SAILING Champions League und Eurosaf Club Sailing European Championships teilnehmen, sofern sie deren Qualifikationskriterien erfüllen. Ausrichten von Club Team Racing Regatten (sog. 2K «2 Keel Boats») in der Schweiz und im Ausland, im Regattaformat Umpired (Club) Team Racing. Ausbildungsangebote im Bereich Regattasegeln, speziell im Umpired Fleet Racing und Team Racing.