Swiss Resilience Hub AG

Aktiv

Adresse

Rieterstrasse 6, 8002 Zürich

Rechtsform

Aktiengesellschaft (AG)

UID / MWST

CHE-333.644.683 MWST

Handelsregister-Nummer

CH-020-4049666-3

Sitz

Zürich

Rieterstrasse 6, 8002 Zürich

Zweck

Die Gesellschaft bezweckt die Beratung und Entwicklung von Unternehmen und Menschen zur Steigerung der Resilienz, d.h. der inneren Stärke und Widerstandskraft. Die Entwicklung von Organisationen, Teams, Individuen und Systemen erfolgt im Wesentlichen durch das Messen von Resilienz sowie massgeschneiderten Programmen (Coaching, Training) zur Stärkung derselben. Ausserdem ist der Swiss Resilience Hub ein Kompetenzzentrum zum Thema Resilienz und nimmt dabei eine Brückenfunktion zwischen Lehre/Forschung und Praxis ein. Die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften im In- und Ausland errichten und sich an anderen Unternehmen im In- und Ausland beteiligen sowie alle Geschäfte tätigen, die direkt oder indirekt mit ihrem Zweck in Zusammenhang stehen. Die Gesellschaft kann im In- und Ausland Grundeigentum erwerben, belasten, veräussern und verwalten. Sie kann auch Finanzierungen für eigene oder fremde Rechnung vornehmen sowie Garantien und Bürgschaften für Tochtergesellschaften und Dritte eingehen.

Management

AI-generated content
Entdecken Sie Firmennetzwerke und Verwaltungsratsverbindungen

Werden Sie Beta-Tester

Wir entwickeln die Plattform aktiv weiter. Melden Sie sich für den Beta-Zugang an, um exklusiven frühen Zugriff auf neue Funktionen zu erhalten.

Publikationen

14.03.2025

0, 0
Swiss Resilience Hub AG, in Zürich, CHE-333.644.683, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 90 vom 10.05.2024, Publ. 1006028612).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Berg, Markus, deutscher Staatsangehöriger, in Stein am Rhein, Mitglied der Geschäftsleitung, mit Einzelunterschrift;
Schnaars Hatt, Pascale, von Thalwil, in Meilen, Mitglied der Geschäftsleitung, mit Einzelunterschrift;

10.05.2024

0, 0
Swiss Resilience Hub AG, in Zürich, CHE-333.644.683, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 181 vom 19.09.2023, Publ. 1005840706).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Hummel, Dr;
Hanna, von Gottlieben, in Arni (AG), Mitglied des Verwaltungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Renevey, Markus, von Montagny (FR), in Zürich, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Einzelunterschrift [bisher: Präsident des Verwaltungsrates, mit Einzelunterschrift];

19.09.2023

0, 0
Swiss Resilience Hub AG in Zürich CHE-333 644 683 Aktiengesellschaft (SHAB Nr 247 vom 20 12 2022 Publ 1005632727) Statutenänderung 31 07 2023 05 09 2023 Zweck neu Die Gesellschaft bezweckt die Beratung und Entwicklung von Unternehmen und Menschen zur Steigerung der Resilienz d h der inneren Stärke und Widerstandskraft Die Entwicklung von Organisationen Teams Individuen und Systemen erfolgt im Wesentlichen durch das Messen von Resilienz sowie massgeschneiderten Programmen (Coaching Training) zur Stärkung derselben Ausserdem ist der Swiss Resilience Hub ein Kompetenzzentrum zum Thema Resilienz und nimmt dabei eine Brückenfunktion zwischen Lehre/Forschung und Praxis ein Die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften im In- und Ausland errichten und sich an anderen Unternehmen im In- und Ausland beteiligen sowie alle Geschäfte tätigen die direkt oder indirekt mit ihrem Zweck in Zusammenhang stehen Die Gesellschaft kann im In- und Ausland Grundeigentum erwerben belasten veräussern und verwalten Sie kann auch Finanzierungen für eigene oder fremde Rechnung vornehmen sowie Garantien und Bürgschaften für Tochtergesellschaften und Dritte eingehen Aktienkapital neu CHF 111'110 00 [bisher CHF 100'000 00] Liberierung Aktienkapital neu CHF 111'110 00 [bisher CHF 100'000 00] Aktien neu 111'110 Namenaktien zu CHF 1 00 [bisher 200 Namenaktien zu CHF 500 00] Ordentliche Erhöhung des Aktienkapitals Mitteilungen neu Mitteilungen an die Aktionäre erfolgen per Brief oder E-Mail an die im Aktienbuch verzeichneten Adressen

20.12.2022

0, 0
Swiss Resilience Hub AG, in Zürich, CHE-333.644.683, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 217 vom 06.11.2020, Publ. 1005016622). Domizil neu: Rieterstrasse 6, 8002 Zürich. Gemäss Erklärung vom 08.11.2022 wurde auf die eingeschränkte Revision verzichtet.
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Imboden und Partner Treuhand AG (CHE-107.410.090), in Zürich, Revisionsstelle;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Renevey, Markus, von Montagny (FR), in Zürich, Präsident des Verwaltungsrates, mit Einzelunterschrift [bisher: Mitglied des Verwaltungsrates, mit Einzelunterschrift];
Hummel, Dr;
Hanna, von Gottlieben, in Arni (AG), Mitglied des Verwaltungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;

06.11.2020

0, 0
Swiss Resilience Hub AG in Zürich CHE-333 644 683 Aktiengesellschaft (SHAB Nr 175 vom 09 09 2020 Publ 1004974803) Domizil neu Wiesenstrasse 9 8008 Zürich

09.09.2020

0, 0
Swiss Resilience Hub GmbH, in Zürich, CHE-333.644.683, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (SHAB Nr. 71 vom 14.04.2020, Publ. 1004869752). Statutenänderung: 03.09.2020. Umwandlung: Die Gesellschaft mit beschränkter Haftung hat das Stammkapital auf CHF 100'000.00 erhöht und wird gemäss Umwandlungsplan vom 03.09.2020 und Bilanz per 30.06.2020 mit Aktiven von CHF 102'595.14 und Passiven (Fremdkapital) von CHF 81'781.04 in eine Aktiengesellschaft umgewandelt. Der Gesellschafter erhält für seine bisherigen Stammanteile 200 Aktien zu CHF 500.00. Firma neu: Swiss Resilience Hub AG. Rechtsform neu: Aktiengesellschaft. Zweck neu: Die Gesellschaft bezweckt die Beratung und Entwicklung von Unternehmen und Menschen zur Steigerung der Resilienz, d.h. der inneren Stärke und Widerstandskraft. Die Entwicklung von Organisationen, Teams, Individuen und Systemen erfolgt im Wesentlichen durch das Messen von Resilienz sowie massgeschneiderten Programmen (Coaching, Training) zur Stärkung derselben. Ausserdem ist der Swiss Resilience Hub ein Kompetenzzentrum zum Thema Resilienz und nimmt dabei eine Brückenfunktion zwischen Lehre/Forschung und Praxis ein. Die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften im In- und Ausland errichten und sich an anderen Unternehmen im In- und Ausland beteiligen sowie alle Geschäfte tätigen, die direkt oder indirekt mit ihrem Zweck in Zusammenhang stehen. Die Gesellschaft kann im In- und Ausland Grundeigentum erwerben, belasten, veräussern und verwalten. Sie kann auch Finanzierungen für eigene oder fremde Rechnung vornehmen sowie Sicherheiten für Verbindlichkeiten verbundener Gesellschaften abgeben. Aktienkapital neu: CHF 100'000.00 [bisher: CHF 20'000.00]. Liberierung Aktienkapital neu: CHF 100'000.00. Aktien neu: 200 Namenaktien zu CHF 500.00. Bei der Kapitalerhöhung vom 03.09.2020 wird eine Forderung in der Höhe von CHF 80'000.00 verrechnet, wofür 80 Stammanteile zu CHF 1'000.00 ausgegeben werden. Mitteilungen neu: Mitteilungen an die Aktionäre erfolgen per Brief, E-Mail oder Telefax an die im Aktienbuch verzeichneten Adressen. Vinkulierung neu: Die Übertragbarkeit der Namenaktien ist nach Massgabe der Statuten beschränkt.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Renevey, Markus, von Montagny (FR), in Zürich, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Einzelunterschrift [bisher: in Meilen, Gesellschafter und Geschäftsführer, mit Einzelunterschrift];

14.04.2020

0, 0
Best Performance Management GmbH, in Zürich, CHE-333.644.683, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (SHAB Nr. 127 vom 06.07.2015, S.0, Publ. 2250513). Statutenänderung: 25.03.2020. Firma neu: Swiss Resilience Hub GmbH. Sitz neu: Zürich. Domizil neu: Oberdorfstrasse 10, 8001 Zürich. [Der Verzicht auf eine eingeschränkte Revision wurde aufgehoben.] [gestrichen: Gemäss Erklärung vom 21.03.2013 wurde auf die eingeschränkte Revision verzichtet.].
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Imboden und Partner Treuhand AG (CHE-107.410.090), in Zürich, Revisionsstelle;

Frequently Asked Questions

What is the legal status of Swiss Resilience Hub AG?

Swiss Resilience Hub AG is Aktiv in the Swiss Commercial Register.

What is the UID (VAT) number of Swiss Resilience Hub AG?

The UID (VAT) number of Swiss Resilience Hub AG is CHE-333.644.683.

Where is Swiss Resilience Hub AG located?

Swiss Resilience Hub AG is located in Zürich with its registered address at Rieterstrasse 6, 8002 Zürich.

What is the legal form of Swiss Resilience Hub AG?

Swiss Resilience Hub AG is registered as a Aktiengesellschaft (AG) in Switzerland.

What is the purpose of Swiss Resilience Hub AG?

Die Gesellschaft bezweckt die Beratung und Entwicklung von Unternehmen und Menschen zur Steigerung der Resilienz, d.h. der inneren Stärke und Widerstandskraft. Die Entwicklung von Organisationen, Teams, Individuen und Systemen erfolgt im Wesentlichen durch das Messen von Resilienz sowie massgeschneiderten Programmen (Coaching, Training) zur Stärkung derselben. Ausserdem ist der Swiss Resilience Hub ein Kompetenzzentrum zum Thema Resilienz und nimmt dabei eine Brückenfunktion zwischen Lehre/Forschung und Praxis ein. Die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften im In- und Ausland errichten und sich an anderen Unternehmen im In- und Ausland beteiligen sowie alle Geschäfte tätigen, die direkt oder indirekt mit ihrem Zweck in Zusammenhang stehen. Die Gesellschaft kann im In- und Ausland Grundeigentum erwerben, belasten, veräussern und verwalten. Sie kann auch Finanzierungen für eigene oder fremde Rechnung vornehmen sowie Garantien und Bürgschaften für Tochtergesellschaften und Dritte eingehen.