Swiss Post Cybersecurity AG

Aktiv

Adresse

Kasinostrasse 30, 5000 Aarau

Rechtsform

Aktiengesellschaft (AG)

UID / MWST

CHE-108.423.623 MWST

Handelsregister-Nummer

CH-400-3017380-3

Sitz

Aarau

Zweck

Die Gesellschaft bezweckt die Beratung für IT Security, insbesondere Netzwerk-, System- und Applikation-Audits, die Integration, den Betrieb (Managed Security Services), den Support und die Überwachung von Sicherheitsinfrastrukturen und den Handel mit dazugehörenden Produkten, die Forschung in diesem Fachgebiet, sowie die Erbringung sämtlicher damit zusammenhängender Dienstleistungen. Sie kann alle Rechtsgeschäfte tätigen, die dem Unternehmenszweck dienen, namentlich: a) Grundstücke und Immaterialgüterrechte erwerben und veräussern, b) Gesellschaften gründen und veräussern, c) sich an Gesellschaften beteiligen, d) Mittel am Geld- und Kapitalmarkt aufnehmen und anlegen. Die Gesellschaft kann ihren direkten oder indirekten Muttergesellschaften sowie deren oder ihren direkten oder indirekten Tochtergesellschaften oder anderen Konzerngesellschaften Kredite, Darlehen oder andere Finanzierungen aller Art gewähren und für eigene Verbindlichkeiten sowie Verbindlichkeiten von solchen anderen Gesellschaften Sicherheiten aller Art stellen, insbesondere in Form von Garantien, Pfändern, Globalzessionen, Sicherungsübereignungen, Sicherungsabtretungen und Schadloshaltungserklärungen, auch wenn diese Kredite oder Sicherheiten unentgeltlich gewährt werden. Weiter kann die Gesellschaft mit den oben genannten Gesellschaften einen Liquiditätsausgleich/Konzentration der Nettoliquidität (Cash Pooling) betreiben oder sich einem solchen anschliessen, inklusive periodischem Kontoausgleich (Balancing). All dies kann die Gesellschaft auch ohne Gegenleistung, zu Vorzugskonditionen, ohne Zins, unter Ausschluss der Gewinnstrebigkeit der Gesellschaft und unter Eingehung von Klumpenrisiken tun. Die Gesellschaft darf im gesetzlichen Rahmen im Interesse des Konzerns oder einzelner ihrer Konzerngesellschaften handeln. Sie kann im Rahmen der üblichen Nutzung ihrer Infrastruktur Dienstleistungen im Auftrag Dritter erbringen.

Management

AI-generated content
Entdecken Sie Firmennetzwerke und Verwaltungsratsverbindungen

Werden Sie Beta-Tester

Wir entwickeln die Plattform aktiv weiter. Melden Sie sich für den Beta-Zugang an, um exklusiven frühen Zugriff auf neue Funktionen zu erhalten.

Publikationen

11.06.2025

0, 0
Swiss Post Cybersecurity AG in Aarau CHE-108 423 623 Aktiengesellschaft (SHAB Nr 85 vom 05 05 2025 Publ 1006324031) Fusion Übernahme der Aktiven und Passiven der TAC CH AG in Aarau (CHE-113 847 503) gemäss Fusionsvertrag vom 23 04 2025 und Bilanz per 31 12 2024 Aktiven von CHF 263'874 00 und Passiven (Fremdkapital) von CHF 41'569 00 gehen auf die übernehmende Gesellschaft über Da dieselbe Aktionärin sämtliche Aktien der an der Fusion beteiligten Gesellschaften hält findet weder eine Kapitalerhöhung noch eine Aktienzuteilung statt

05.05.2025

0, 0
Swiss Post Cybersecurity AG, in Aarau, CHE-108.423.623, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 197 vom 10.10.2024, Publ. 1006151116).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Hofer, Simon, von Langnau im Emmental, in Wangen an der Aare, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Liechti, Michael, von Schwarzhäusern, in Erlinsbach (SO), mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Meier, Roger, von Dagmersellen und Schenkon, in Zofingen, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Petrov, Enrico, italienischer Staatsangehöriger, in Aarau, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Sidler, Adrian, von Rifferswil, in Unterentfelden, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Mutlu, Deniz, von Leysin, in Monthey, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Schmidiger, Philipp, von Escholzmatt-Marbach, in Perroy, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

10.10.2024

0, 0
Swiss Post Cybersecurity AG in Aarau CHE-108 423 623 Aktiengesellschaft (SHAB Nr 146 vom 30 07 2024 Publ 1006097161) Zweigniederlassung neu Morges (CHE-306 079 154)

30.07.2024

0, 0
Swiss Post Cybersecurity AG, in Aarau, CHE-108.423.623, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 136 vom 16.07.2024, Publ. 1006085906).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Delavy, Mathieu, von Vouvry, in Prilly, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Such, Paul, von Préverenges, in Lully (VD), mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Zwahlen, Manoé, von Saanen, in Chigny, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

16.07.2024

0, 0
terreActive AG, in Aarau, CHE-108.423.623, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 124 vom 28.06.2024, Publ. 1006070374). Statutenänderung: 28.06.2024. Fusion: Übernahme der Aktiven und Passiven der Hacknowledge SA, in Morges (CHE-258.597.556), gemäss Fusionsvertrag vom 28.06.2024 und Bilanz per 31.12.2023. Aktiven von CHF 5'015'310.00 und Passiven (Fremdkapital) von CHF 5'286'172.00, d.h. ein Passivenüberschuss von CHF 270'862.00, gehen auf die übernehmende Gesellschaft über. Gemäss Bestätigung der zugelassenen Revisionsexpertin weist die übernehmende Gesellschaft über frei verwendbare Eigenmittel im Umfang des Kapitalverlustes und der Überschuldung auf. Da dieselbe Aktionärin sämtliche Aktien der an der Fusion beteiligten Gesellschaften hält, findet weder eine Kapitalerhöhung noch eine Aktienzuteilung statt. Firma neu: Swiss Post Cybersecurity AG. Uebersetzungen der Firma neu: (Swiss Post Cybersecurity SA) (Swiss Post Cybersecurity Ltd). Zweck neu: Die Gesellschaft bezweckt die Beratung für IT Security, insbesondere Netzwerk-, System- und Applikation-Audits, die Integration, den Betrieb (Managed Security Services), den Support und die Überwachung von Sicherheitsinfrastrukturen und den Handel mit dazugehörenden Produkten, die Forschung in diesem Fachgebiet, sowie die Erbringung sämtlicher damit zusammenhängender Dienstleistungen. Sie kann alle Rechtsgeschäfte tätigen, die dem Unternehmenszweck dienen, namentlich: a) Grundstücke und Immaterialgüterrechte erwerben und veräussern, b) Gesellschaften gründen und veräussern, c) sich an Gesellschaften beteiligen, d) Mittel am Geld- und Kapitalmarkt aufnehmen und anlegen. Die Gesellschaft kann ihren direkten oder indirekten Muttergesellschaften sowie deren oder ihren direkten oder indirekten Tochtergesellschaften oder anderen Konzerngesellschaften Kredite, Darlehen oder andere Finanzierungen aller Art gewähren und für eigene Verbindlichkeiten sowie Verbindlichkeiten von solchen anderen Gesellschaften Sicherheiten aller Art stellen, insbesondere in Form von Garantien, Pfändern, Globalzessionen, Sicherungsübereignungen, Sicherungsabtretungen und Schadloshaltungserklärungen, auch wenn diese Kredite oder Sicherheiten unentgeltlich gewährt werden. Weiter kann die Gesellschaft mit den oben genannten Gesellschaften einen Liquiditätsausgleich/Konzentration der Nettoliquidität (Cash Pooling) betreiben oder sich einem solchen anschliessen, inklusive periodischem Kontoausgleich (Balancing). All dies kann die Gesellschaft auch ohne Gegenleistung, zu Vorzugskonditionen, ohne Zins, unter Ausschluss der Gewinnstrebigkeit der Gesellschaft und unter Eingehung von Klumpenrisiken tun. Die Gesellschaft darf im gesetzlichen Rahmen im Interesse des Konzerns oder einzelner ihrer Konzerngesellschaften handeln. Sie kann im Rahmen der üblichen Nutzung ihrer Infrastruktur Dienstleistungen im Auftrag Dritter erbringen. Mitteilungen neu: Mitteilungen an die Aktionärinnen und Aktionäre erfolgen brieflich oder elektronisch.
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Bächli, Marc-Yves, von Würenlingen, in Aarau, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

28.06.2024

0, 0
terreActive AG, in Aarau, CHE-108.423.623, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 143 vom 26.07.2023, Publ. 1005804536).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
RVW Revisions AG (CHE-106.048.773), in Aarau, Revisionsstelle;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
BDO AG (CHE-345.012.024), in Aarau, Revisionsstelle;

26.06.2024

0, 0
terreActive AG, in Aarau, CHE-108.423.623, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 143 vom 26.07.2023, Publ. 1005804536).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Anthamatten, Jürgen, von Saas-Almagell, in Aesch (BL), mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Berthet, Nicolas, von La Chaux-de-Fonds, in Aarau, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Fichera, Christian, von Basel, in Basel, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Hofer, Simon, von Langnau im Emmental, in Wangen an der Aare, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Leuenberger, Silvan, von Melchnau, in Zofingen, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Liechti, Michael, von Schwarzhäusern, in Erlinsbach (SO), mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Meyer, Kevin, von Basel, in Oberentfelden, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Petrov, Enrico, italienischer Staatsangehöriger, in Aarau, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Sidler, Adrian, von Rifferswil, in Unterentfelden, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

26.07.2023

0, 0
terreActive AG, in Aarau, CHE-108.423.623, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 144 vom 27.07.2016, Publ. 2976565).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Gerber, Daniel, von Langnau im Emmental, in Ittigen, Präsident des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Bernath, Annina, von Scheuren, in Aarberg, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Bächli, Marc-Yves, von Würenlingen, in Aarau, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Präsident des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Zumbühl, Marcel, von Oberdorf (NW), in Bern, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Meier, Roger, von Dagmersellen und Schenkon, in Zofingen, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Rufer, Urs, von Zürich, in Bremgarten (AG), mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien];

27.07.2016

0, 0
terreActive AG, in Aarau, CHE-108.423.623, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 24 vom 05.02.2013, Publ. 7050072).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
REIST PARTNER AG, in Aarau, Revisionsstelle;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
RVW Revisions AG (CHE-106.048.773), in Aarau, Revisionsstelle;

Frequently Asked Questions

What is the legal status of Swiss Post Cybersecurity AG?

Swiss Post Cybersecurity AG is Aktiv in the Swiss Commercial Register.

What is the UID (VAT) number of Swiss Post Cybersecurity AG?

The UID (VAT) number of Swiss Post Cybersecurity AG is CHE-108.423.623.

Where is Swiss Post Cybersecurity AG located?

Swiss Post Cybersecurity AG is located in Aarau with its registered address at Kasinostrasse 30, 5000 Aarau.

What is the legal form of Swiss Post Cybersecurity AG?

Swiss Post Cybersecurity AG is registered as a Aktiengesellschaft (AG) in Switzerland.

What is the purpose of Swiss Post Cybersecurity AG?

Die Gesellschaft bezweckt die Beratung für IT Security, insbesondere Netzwerk-, System- und Applikation-Audits, die Integration, den Betrieb (Managed Security Services), den Support und die Überwachung von Sicherheitsinfrastrukturen und den Handel mit dazugehörenden Produkten, die Forschung in diesem Fachgebiet, sowie die Erbringung sämtlicher damit zusammenhängender Dienstleistungen. Sie kann alle Rechtsgeschäfte tätigen, die dem Unternehmenszweck dienen, namentlich: a) Grundstücke und Immaterialgüterrechte erwerben und veräussern, b) Gesellschaften gründen und veräussern, c) sich an Gesellschaften beteiligen, d) Mittel am Geld- und Kapitalmarkt aufnehmen und anlegen. Die Gesellschaft kann ihren direkten oder indirekten Muttergesellschaften sowie deren oder ihren direkten oder indirekten Tochtergesellschaften oder anderen Konzerngesellschaften Kredite, Darlehen oder andere Finanzierungen aller Art gewähren und für eigene Verbindlichkeiten sowie Verbindlichkeiten von solchen anderen Gesellschaften Sicherheiten aller Art stellen, insbesondere in Form von Garantien, Pfändern, Globalzessionen, Sicherungsübereignungen, Sicherungsabtretungen und Schadloshaltungserklärungen, auch wenn diese Kredite oder Sicherheiten unentgeltlich gewährt werden. Weiter kann die Gesellschaft mit den oben genannten Gesellschaften einen Liquiditätsausgleich/Konzentration der Nettoliquidität (Cash Pooling) betreiben oder sich einem solchen anschliessen, inklusive periodischem Kontoausgleich (Balancing). All dies kann die Gesellschaft auch ohne Gegenleistung, zu Vorzugskonditionen, ohne Zins, unter Ausschluss der Gewinnstrebigkeit der Gesellschaft und unter Eingehung von Klumpenrisiken tun. Die Gesellschaft darf im gesetzlichen Rahmen im Interesse des Konzerns oder einzelner ihrer Konzerngesellschaften handeln. Sie kann im Rahmen der üblichen Nutzung ihrer Infrastruktur Dienstleistungen im Auftrag Dritter erbringen.