Adresse

Kyburgerstrasse 15, 5000 Aarau

Rechtsform

Institut des öffentlichen Rechts (IOR)

UID / MWST

CHE-494.073.907 MWST

Handelsregister-Nummer

CH-400-8443752-7

Sitz

Aarau

Zweck

Schaffung der Voraussetzungen für den Vollzug des Bundesgesetzes über die Alters- und Hinterlassenenversicherung, über die Invalidenversicherung, über den Erwerbsersatz für Dienstleistende und bei Mutterschaft, über die Familienzulagen in der Landwirtschaft, über Ergänzungsleistungen zur Alters-, Hinterlassenen- und Invalidenversicherung, des Familienzulagengesetzes und des Gesetzes zum Bundesgesetz über die Krankenversicherung sowie Ausführung verschiedener vom Kanton übertragener Aufgaben und die Erbringung weiterer Dienstleistungen im Bereich der sozialen Sicherheit.

Management

AI-generated content
Entdecken Sie Firmennetzwerke und Verwaltungsratsverbindungen

Werden Sie Beta-Tester

Wir entwickeln die Plattform aktiv weiter. Melden Sie sich für den Beta-Zugang an, um exklusiven frühen Zugriff auf neue Funktionen zu erhalten.

Publikationen

16.04.2025

0, 0
SVA Aargau, in Aarau, CHE-494.073.907, Institut des öffentlichen Rechts (SHAB Nr. 39 vom 26.02.2025, Publ. 1006268033).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Brunschwiler, Markus, von Zürich, in Ammerswil, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Bucher, Martina Gabrielle, von Sins, in Zürich, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Fischer, Amina Maria Theresa, von Möriken-Wildegg, in Hägglingen, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Flückiger-Müller, Regula, von Aeschi (SO), in Zuchwil, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Guinot, Michel, von Wettingen, in Baden, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Koch, Petra Claudia, von Wettingen, in Wettingen, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Meyer, Thomas, von Muttenz, in Winterthur, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Renggli, Fiona Désirée, von Aarau, in Staufen, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Widmer, Dominik, von Obersiggenthal, in Wettingen, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

26.02.2025

0, 0
SVA Aargau, in Aarau, CHE-494.073.907, Institut des öffentlichen Rechts (SHAB Nr. 36 vom 21.02.2024, Publ. 1005967134).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Stirnimann, Beat, von Buttisholz, in Lausen, stellvertretender Vorsitzender der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Koch, Anita, von Villmergen, in Aarau, stellvertretende Vorsitzende der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Häberli, Christoph, von Münchenbuchsee, in Aarau, Vorsitzender der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: in Scuol];

21.02.2024

0, 0
SVA Aargau, in Aarau, CHE-494.073.907, Institut des öffentlichen Rechts (SHAB Nr. 36 vom 21.02.2023, Publ. 1005683798).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Merz, Renato, von Brugg, in Gipf-Oberfrick, Mitglied der Verwaltungskommission, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Ernst &
Young AG (CHE-441.858.784), in Bern, Revisionsstelle;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Eberhard, Peter, von Schänis, in Olten, Mitglied der Verwaltungskommission, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Hug, Marcel, von Herisau, in Wettingen, Mitglied der Verwaltungskommission, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
PricewaterhouseCoopers AG (CHE-106.839.438), in Zürich, Revisionsstelle;

21.02.2023

0, 0
SVA Aargau, in Aarau, CHE-494.073.907, Institut des öffentlichen Rechts (SHAB Nr. 204 vom 20.10.2022, Publ. 1005587658).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Wayland Bigler, Nancy, von Zofingen, in Trimbach, Vorsitzende der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Merz, Renato, von Brugg, in Gipf-Oberfrick, Mitglied der Verwaltungskommission, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Vizepräsident der Verwaltungskommission, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Wettstein, Thomas, von Neckertal, in Mont-Vully, Vizepräsident der Verwaltungskommission, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied der Verwaltungskommission, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Häberli, Christoph, von Münchenbuchsee, in Scuol, Vorsitzender der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

20.10.2022

0, 0
SVA Aargau, in Aarau, CHE-494.073.907, Institut des öffentlichen Rechts (SHAB Nr. 29 vom 10.02.2022, Publ. 1005402446).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
van der Geest, Andrea, von Zollikon, in Zürich, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

10.02.2022

0, 0
SVA Aargau, in Aarau, CHE-494.073.907, Institut des öffentlichen Rechts (SHAB Nr. 66 vom 07.04.2021, Publ. 1005142501).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Cuevas Otero, Maria, spanische Staatsangehörige, in Gachnang, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
von Matt, Sophie Véronique, von Zürich, in Maur, Mitglied der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

07.04.2021

0, 0
SVA Aargau, in Aarau, CHE-494.073.907, Institut des öffentlichen Rechts (SHAB Nr. 172 vom 04.09.2020, Publ. 1004972126).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Eberhard, Peter, von Schänis, in Olten, Mitglied der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Rahm, Priska, von Unterseen, in Lupfig, Mitglied der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

04.09.2020

0, 0
SVA Aargau, in Aarau, CHE-494.073.907, Institut des öffentlichen Rechts (SHAB Nr. 246 vom 19.12.2018, Publ. 1004525182). Rechtsgrundlage: Einführungsgesetz zu den Bundesgesetzen über die Alters- und Hinterlassenenversicherung und die Invalidenversicherung (EG AHVG/IVG) vom 15.03.1994, in Kraft seit 01.01.1995 (EG AHVG/IVG, SAR 831.100), Organisationsreglement vom 01.09.2017 (SAR 831.921). [Berichtigung des im SHAB Nr. 16 publizierten TR Eintrag Nr. 785 vom 19.01.2018 bezgl. SAR-Nr. des Organisationsreglements.] [bisher: Rechtsgrundlage: Einführungsgesetz zu den Bundesgesetzen über die Alters- und Hinterlassenenversicherung und die Invalidenversicherung (EG AHVG/IVG) vom 15.03.1994, in Kraft seit 01.01.1995 (EG AHVG/IVG, SAR 831.100), Organisationsreglement vom 01.09.2017 (SAR 831.917).].
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Schenk, Christoph, von Eggiwil, in Aarau, Mitglied der Verwaltungskommission, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Wettstein, Thomas, von Neckertal, in Mont-Vully, Mitglied der Verwaltungskommission, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Cuevas Otero, Maria, spanische Staatsangehörige, in Gachnang, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

19.12.2018

0, 0
SVA Aargau, in Aarau, CHE-494.073.907, Institut des öffentlichen Rechts (SHAB Nr. 16 vom 24.01.2018, Publ. 4012175).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
T + R AG (CHE-105.857.623), in Muri bei Bern, Revisionsstelle;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Schmid, Valentin, von Ehrendingen, in Spreitenbach, Mitglied der Verwaltungskommission, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Ernst &
Young AG (CHE-441.858.784), in Bern, Revisionsstelle;

24.01.2018

0, 0
SVA Aargau, in Aarau, CHE-494.073.907, Kyburgerstrasse 15, 5000 Aarau, Institut des öffentlichen Rechts (Neueintragung).
Zweck:
Schaffung der Voraussetzungen für den Vollzug des Bundesgesetzes über die Alters- und Hinterlassenenversicherung, über die Invalidenversicherung, über den Erwerbsersatz für Dienstleistende und bei Mutterschaft, über die Familienzulagen in der Landwirtschaft, über Ergänzungsleistungen zur Alters-, Hinterlassenen- und Invalidenversicherung, des Familienzulagengesetzes und des Gesetzes zum Bundesgesetz über die Krankenversicherung sowie Ausführung verschiedener vom Kanton übertragener Aufgaben und die Erbringung weiterer Dienstleistungen im Bereich der sozialen Sicherheit. Organisation: Verwaltungskommission, Geschäftsleitung (Direktion), Revisionsstelle. Rechtsgrundlage: Einführungsgesetz zu den Bundesgesetzen über die Alters- und Hinterlassenenversicherung und die Invalidenversicherung (EG AHVG/IVG) vom 15.03.1994, in Kraft seit 01.01.1995 (EG AHVG/IVG, SAR 831.100), Organisationsreglement vom 01.09.2017 (SAR 831.917).
Eingetragene Personen:
Baur, Regula, von Sarmenstorf, in Sarmenstorf, Mitglied der Verwaltungskommission, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Merz, Renato, von Brugg, in Gipf-Oberfrick, Vizepräsident der Verwaltungskommission, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Meyerhans Sarasin, Elisabeth, von Inwil, in Zollikon, Präsidentin der Verwaltungskommission, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Schenk, Christoph, von Eggiwil, in Aarau, Mitglied der Verwaltungskommission, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Stirnimann, Beat, von Buttisholz, in Lausen, stellvertretender Vorsitzender der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Wayland Bigler, Nancy, von Zofingen, in Trimbach, Vorsitzende der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Bernasconi, Lisa, von Mendrisio, in Aarau, Mitglied der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eberhard, Peter, von Schänis, in Olten, Mitglied der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Wälchli, Urs, von Obersteckholz, in Aarau, Mitglied der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
T + R AG (CHE-105.857.623), in Muri bei Bern, Revisionsstelle;
Koch Salamin, Daniel, von Basel, in Basel, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
van der Geest, Andrea, von Zollikon, in Zürich, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

Frequently Asked Questions

What is the legal status of SVA Aargau?

SVA Aargau is Aktiv in the Swiss Commercial Register.

What is the UID (VAT) number of SVA Aargau?

The UID (VAT) number of SVA Aargau is CHE-494.073.907.

Where is SVA Aargau located?

SVA Aargau is located in Aarau with its registered address at Kyburgerstrasse 15, 5000 Aarau.

What is the legal form of SVA Aargau?

SVA Aargau is registered as a Institut des öffentlichen Rechts (IOR) in Switzerland.

What is the purpose of SVA Aargau?

Schaffung der Voraussetzungen für den Vollzug des Bundesgesetzes über die Alters- und Hinterlassenenversicherung, über die Invalidenversicherung, über den Erwerbsersatz für Dienstleistende und bei Mutterschaft, über die Familienzulagen in der Landwirtschaft, über Ergänzungsleistungen zur Alters-, Hinterlassenen- und Invalidenversicherung, des Familienzulagengesetzes und des Gesetzes zum Bundesgesetz über die Krankenversicherung sowie Ausführung verschiedener vom Kanton übertragener Aufgaben und die Erbringung weiterer Dienstleistungen im Bereich der sozialen Sicherheit.