Sub-St. Jakob AG

Aktiv

Adresse

St.Jakobs-Str. 397, 4052 Basel

Rechtsform

Aktiengesellschaft (AG)

UID / MWST

CHE-213.141.728 MWST

Handelsregister-Nummer

CH-270-3015008-9

Sitz

Basel

St.Jakobs-Str. 397, 4052 Basel

Zweck

Die Gesellschaft bezweckt a) den Betrieb von Systemgastronomie-Betrieben und Take-Aways; b) die Beratung im Bereich Systemgastronomie und Restauration; c) den Erwerb, das Halten, das Verwalten und die Veräusserung von Marken, Urheberrechten, Patenten, Lizenzen und ganz allgemein von Immaterialgüterrechten jeder Art, insbesondere soweit sie mit den Hauptzwecken der Gesellschaft im Zusammenhang stehen; d) die Übernahme von oder Beteiligung an beliebigen Gesellschaften; e) ganz allgemein die Vornahme aller geschäftlichen, finanziellen und industriellen Operationen, auch mit Wertpapieren oder Immobilien, die direkt oder indirekt der Verfolgung der Hauptzwecke dienlich sind; die Gesellschaft kann namentlich Finanzierungen vornehmen und für Dritte Garantien und Bürgschaften eingehen; f) die Errichtung von Zweigniederlassungen im In- und Ausland.

Management

AI-generated content
Entdecken Sie Firmennetzwerke und Verwaltungsratsverbindungen

Werden Sie Beta-Tester

Wir entwickeln die Plattform aktiv weiter. Melden Sie sich für den Beta-Zugang an, um exklusiven frühen Zugriff auf neue Funktionen zu erhalten.

Publikationen

24.03.2023

0, 0
Sub-St. Jakob AG, in Basel, CHE-213.141.728, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 180 vom 16.09.2022, Publ. 1005563219).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Laubi, Anouk, von Riehen, in Allschwil, mit Einzelunterschrift [bisher: Lingner, Anouk, in Basel];

16.09.2022

0, 0
Sub-St Jakob AG in Basel CHE-213 141 728 Aktiengesellschaft (SHAB Nr 71 vom 11 04 2014 S 0 Publ 1448579) Statutenänderung 18 08 2022 25 08 2022 Zweck neu Die Gesellschaft bezweckt a) den Betrieb von Systemgastronomie-Betrieben und Take-Aways b) die Beratung im Bereich Systemgastronomie und Restauration c) den Erwerb das Halten das Verwalten und die Veräusserung von Marken Urheberrechten Patenten Lizenzen und ganz allgemein von Immaterialgüterrechten jeder Art insbesondere soweit sie mit den Hauptzwecken der Gesellschaft im Zusammenhang stehen d) die Übernahme von oder Beteiligung an beliebigen Gesellschaften e) ganz allgemein die Vornahme aller geschäftlichen finanziellen und industriellen Operationen auch mit Wertpapieren oder Immobilien die direkt oder indirekt der Verfolgung der Hauptzwecke dienlich sind die Gesellschaft kann namentlich Finanzierungen vornehmen und für Dritte Garantien und Bürgschaften eingehen f) die Errichtung von Zweigniederlassungen im In- und Ausland Liberierung Aktienkapital neu CHF 100'000 00 [bisher CHF 50'000 00] Bei der Nachliberierung vom 25 08 2022 werden Forderungen in der Höhe von CHF 50'000 00 verrechnet wofür die bisher zu 50% liberierten 100 Namenaktien zu CHF 1'000 00 voll liberiert werden Mitteilungen neu Die Mitteilungen der Gesellschaft an die Aktionäre erfolgen durch Brief oder E-Mail an die im Aktienbuch eingetragenen Aktionäre bzw an die dem Verwaltungsrat bekannten Aktionäre

Frequently Asked Questions

What is the legal status of Sub-St. Jakob AG?

Sub-St. Jakob AG is Aktiv in the Swiss Commercial Register.

What is the UID (VAT) number of Sub-St. Jakob AG?

The UID (VAT) number of Sub-St. Jakob AG is CHE-213.141.728.

Where is Sub-St. Jakob AG located?

Sub-St. Jakob AG is located in Basel with its registered address at St.Jakobs-Str. 397, 4052 Basel.

What is the legal form of Sub-St. Jakob AG?

Sub-St. Jakob AG is registered as a Aktiengesellschaft (AG) in Switzerland.

What is the purpose of Sub-St. Jakob AG?

Die Gesellschaft bezweckt a) den Betrieb von Systemgastronomie-Betrieben und Take-Aways; b) die Beratung im Bereich Systemgastronomie und Restauration; c) den Erwerb, das Halten, das Verwalten und die Veräusserung von Marken, Urheberrechten, Patenten, Lizenzen und ganz allgemein von Immaterialgüterrechten jeder Art, insbesondere soweit sie mit den Hauptzwecken der Gesellschaft im Zusammenhang stehen; d) die Übernahme von oder Beteiligung an beliebigen Gesellschaften; e) ganz allgemein die Vornahme aller geschäftlichen, finanziellen und industriellen Operationen, auch mit Wertpapieren oder Immobilien, die direkt oder indirekt der Verfolgung der Hauptzwecke dienlich sind; die Gesellschaft kann namentlich Finanzierungen vornehmen und für Dritte Garantien und Bürgschaften eingehen; f) die Errichtung von Zweigniederlassungen im In- und Ausland.