Stiftung zur Förderung der Philatelie
AktivUID / MWST
CHE-109.843.790 MWST
Handelsregister-Nummer
CH-035-7030515-4
Sitz
Bern
Zweck
Förderung der Philatelie durch Unterstützung von Aktivitäten, die geeignet sind, das Sammeln von Briefmarken und weiteren philatelistischen Produkten und Dokumenten als sinnvolle Freizeitbeschäftigung darzustellen und einem breiten Publikum näherzubringen. Insbesondere fördert und unterstützt sie: Organisation und Durchführung von Philatelieausstellungen aller Art auf lokaler, regionaler, nationaler und internationaler Ebene; Jugendphilatelie und Sammeltätigkeiten anderer Altersstufen; philatelistische Erforschung des Sammelgebietes Schweiz sowie die dazugehörende Fachliteratur; Bekämpfung des Fälschungswesens.
Management
AI-generated contentWerden Sie Beta-Tester
Wir entwickeln die Plattform aktiv weiter. Melden Sie sich für den Beta-Zugang an, um exklusiven frühen Zugriff auf neue Funktionen zu erhalten.
Publikationen
27.06.2024
27.03.2023
23.05.2022
09.07.2020
04.11.2019
01.05.2018
27.06.2017
Frequently Asked Questions
What is the legal status of Stiftung zur Förderung der Philatelie?
Stiftung zur Förderung der Philatelie is Aktiv in the Swiss Commercial Register.
What is the UID (VAT) number of Stiftung zur Förderung der Philatelie?
The UID (VAT) number of Stiftung zur Förderung der Philatelie is CHE-109.843.790.
Where is Stiftung zur Förderung der Philatelie located?
Stiftung zur Förderung der Philatelie is located in Bern with its registered address at c/o Post CH AG, Wankdorfallee 4, 3030 Bern.
What is the legal form of Stiftung zur Förderung der Philatelie?
Stiftung zur Förderung der Philatelie is registered as a Stiftung (Stift) in Switzerland.
What is the purpose of Stiftung zur Förderung der Philatelie?
Förderung der Philatelie durch Unterstützung von Aktivitäten, die geeignet sind, das Sammeln von Briefmarken und weiteren philatelistischen Produkten und Dokumenten als sinnvolle Freizeitbeschäftigung darzustellen und einem breiten Publikum näherzubringen. Insbesondere fördert und unterstützt sie: Organisation und Durchführung von Philatelieausstellungen aller Art auf lokaler, regionaler, nationaler und internationaler Ebene; Jugendphilatelie und Sammeltätigkeiten anderer Altersstufen; philatelistische Erforschung des Sammelgebietes Schweiz sowie die dazugehörende Fachliteratur; Bekämpfung des Fälschungswesens.