STIFTUNG WIRTSCHAFT UND ÖKOLOGIE SWO

Aktiv

Adresse

Bahnstrasse 18b, 8603 Schwerzenbach

Rechtsform

Stiftung (Stift)

UID / MWST

CHE-108.024.134 MWST

Handelsregister-Nummer

CH-020-7904610-0

Sitz

Schwerzenbach

Zweck

Fördert in gemeinnütziger Weise Bemühungen zur nachhaltigen Verknüpfung und Zusammenarbeit zwischen Wirtschaft und Oekologie und Siedlungs-, Wohn- und Lebensqualität zum Wohle der Öffentlichkeit.

Management

AI-generated content
Entdecken Sie Firmennetzwerke und Verwaltungsratsverbindungen

Werden Sie Beta-Tester

Wir entwickeln die Plattform aktiv weiter. Melden Sie sich für den Beta-Zugang an, um exklusiven frühen Zugriff auf neue Funktionen zu erhalten.

Publikationen

09.01.2025

0, 0
STIFTUNG WIRTSCHAFT UND ÖKOLOGIE SWO, in Schwerzenbach, CHE-108.024.134, Stiftung (SHAB Nr. 71 vom 13.04.2023, Publ. 1005722477).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Hürlimann, Alfred, von Dübendorf und Bäretswil, in Dübendorf, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Campagiorni, Maria Luisa, von Lugano, in Altstätten, Präsidentin des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: von Cureggia, in Fislisbach];
Passardi, Valerie, von Ebnat-Kappel, in Zürich, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;

13.04.2023

0, 0
STIFTUNG WIRTSCHAFT UND ÖKOLOGIE SWO, in Schwerzenbach, CHE-108.024.134, Stiftung (SHAB Nr. 35 vom 20.02.2018, Publ. 4065685).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Nussbaumer, Jürg, von Wallisellen, in Meilen, Vizepräsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Drescher, Marcel, von Dübendorf, in Dübendorf, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Campagiorni, Maria Luisa, von Cureggia, in Fislisbach, Präsidentin des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: in Niederhasli, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Winter, Thomas, von Dübendorf, in Dübendorf, Vizepräsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Bäumle, Martin, von Dübendorf, in Dübendorf, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Hürlimann, Alfred, von Dübendorf und Bäretswil, in Dübendorf, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: in Zürich, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien];

20.02.2018

0, 0
STIFTUNG WIRTSCHAFT UND ÖKOLOGIE SWO, in Dübendorf, CHE-108.024.134, Stiftung (SHAB Nr. 135 vom 14.07.2017, Publ. 3645219). Urkundenänderung: 26.01.2018. Sitz neu: Schwerzenbach. Domizil neu: Bahnstrasse 18b, 8603 Schwerzenbach.
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Winter, Thomas, von Dübendorf, in Dübendorf, Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

14.07.2017

0, 0
STIFTUNG WIRTSCHAFT UND ÖKOLOGIE SWO, in Dübendorf, CHE-108.024.134, Stiftung (SHAB Nr. 17 vom 27.01.2015, Publ. 1953221).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Brühwiler, Daniel, von Fischingen, in Dübendorf, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Wolf, Andreas, von Lotzwil, in Dietikon, Mitglied der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

Frequently Asked Questions

What is the legal status of STIFTUNG WIRTSCHAFT UND ÖKOLOGIE SWO?

STIFTUNG WIRTSCHAFT UND ÖKOLOGIE SWO is Aktiv in the Swiss Commercial Register.

What is the UID (VAT) number of STIFTUNG WIRTSCHAFT UND ÖKOLOGIE SWO?

The UID (VAT) number of STIFTUNG WIRTSCHAFT UND ÖKOLOGIE SWO is CHE-108.024.134.

Where is STIFTUNG WIRTSCHAFT UND ÖKOLOGIE SWO located?

STIFTUNG WIRTSCHAFT UND ÖKOLOGIE SWO is located in Schwerzenbach with its registered address at Bahnstrasse 18b, 8603 Schwerzenbach.

What is the legal form of STIFTUNG WIRTSCHAFT UND ÖKOLOGIE SWO?

STIFTUNG WIRTSCHAFT UND ÖKOLOGIE SWO is registered as a Stiftung (Stift) in Switzerland.

What is the purpose of STIFTUNG WIRTSCHAFT UND ÖKOLOGIE SWO?

Fördert in gemeinnütziger Weise Bemühungen zur nachhaltigen Verknüpfung und Zusammenarbeit zwischen Wirtschaft und Oekologie und Siedlungs-, Wohn- und Lebensqualität zum Wohle der Öffentlichkeit.