Stiftung Walter und Rosa Maria Jonas

Aktiv

Adresse

c/o Zentralbibliothek Zürich, Zähringerstrasse 6, 8001 Zürich

Rechtsform

Stiftung (Stift)

UID / MWST

CHE-109.526.355 MWST

Handelsregister-Nummer

CH-020-7904297-9

Sitz

Zürich

c/o Zentralbibliothek Zürich, Zähringerstrasse 6, 8001 Zürich

Zweck

Verwaltung und sachgemässe Erhaltung des Stiftungsgutes, systematische und gesamtheitliche Erforschung des künstlerischen Werkes (Malerei, Architektur, Schriften) von Walter Jonas, Vermittlungsarbeit (Publikationen, Ausstellungen, Vorträge usw.) zwischen Werk und Oeffentlichkeit.

Management

AI-generated content
Entdecken Sie Firmennetzwerke und Verwaltungsratsverbindungen

Werden Sie Beta-Tester

Wir entwickeln die Plattform aktiv weiter. Melden Sie sich für den Beta-Zugang an, um exklusiven frühen Zugriff auf neue Funktionen zu erhalten.

Publikationen

16.07.2024

0, 0
Stiftung Walter und Rosa Maria Jonas, in Zürich, CHE-109.526.355, Stiftung (SHAB Nr. 140 vom 21.07.2023, Publ. 1005800924).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Sidler, Fabio Marco, von Küssnacht (SZ), in Zürich, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Oppenheim, Roy, von Baden, in Lengnau (AG), Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Furter, Fabian, von Dottikon, in Baden, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

21.07.2023

0, 0
Stiftung Walter und Rosa Maria Jonas, in Zürich, CHE-109.526.355, Stiftung (SHAB Nr. 43 vom 03.03.2021, Publ. 1005113951).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Matt, Peter, von Zürich, in Ittigen, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Meyer, Christoph, von Zürich, in Zollikon, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Näpflin, Rudolf, von Emmetten, in Hünenberg, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Furger, Mark, von Vals und Küsnacht ZH, in Grüningen, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Sidler, Fabio Marco, von Küssnacht (SZ), in Zürich, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Davidovici, Irina, britische Staatsangehörige, in Zürich, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Oppenheim, Harry Joel, von Baden, in Bachenbülach, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Oppenheim, Roy, von Baden, in Lengnau (AG), Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien];

03.03.2021

0, 0
Stiftung Walter und Rosa Maria Jonas, in Zürich, CHE-109.526.355, Stiftung (SHAB Nr. 148 vom 02.08.2012, S.0, Publ. 6795180).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Hüsser Gmür + Partner AG (CHE-106.823.621), in Baden, Revisionsstelle [bisher: Hüsser Gmür + Partner AG Treuhand- und Revisionsgesellschaft (CH-400.3.016.808-3)];

Frequently Asked Questions

What is the legal status of Stiftung Walter und Rosa Maria Jonas?

Stiftung Walter und Rosa Maria Jonas is Aktiv in the Swiss Commercial Register.

What is the UID (VAT) number of Stiftung Walter und Rosa Maria Jonas?

The UID (VAT) number of Stiftung Walter und Rosa Maria Jonas is CHE-109.526.355.

Where is Stiftung Walter und Rosa Maria Jonas located?

Stiftung Walter und Rosa Maria Jonas is located in Zürich with its registered address at c/o Zentralbibliothek Zürich, Zähringerstrasse 6, 8001 Zürich.

What is the legal form of Stiftung Walter und Rosa Maria Jonas?

Stiftung Walter und Rosa Maria Jonas is registered as a Stiftung (Stift) in Switzerland.

What is the purpose of Stiftung Walter und Rosa Maria Jonas?

Verwaltung und sachgemässe Erhaltung des Stiftungsgutes, systematische und gesamtheitliche Erforschung des künstlerischen Werkes (Malerei, Architektur, Schriften) von Walter Jonas, Vermittlungsarbeit (Publikationen, Ausstellungen, Vorträge usw.) zwischen Werk und Oeffentlichkeit.