Stiftung Vivamos Mejor

Aktiv

Adresse

Thunstrasse 17, 3005 Bern

Rechtsform

Stiftung (Stift)

UID / MWST

CHE-108.041.598 MWST

Handelsregister-Nummer

CH-035-7013302-8

Sitz

Bern

Zweck

Die Stiftung ist auf dem Gebiet der langfristig ausgerichteten Entwicklungszusammenarbeit tätig. Sie fördert die Solidarität und leistet einen Beitrag zur Verringerung des Gefälles zwischen den Industrie- und Entwicklungsländern und in den unterstützten Gebieten selbst. Ungeachtet der politischen, ideologischen und religiösen Struktur des Landes, aber in Kenntnis des soziokulturellen Umfeldes sollen die Lebensbedingungen des Einzelnen, der Familien und der Gemeinschaft in ökonomischer, ökologischer und gesellschaftlicher Hinsicht nachhaltig verbessert werden. Die basis- und zielgruppenorientierte, zeitlich befristete Direkthilfe richtet sich in erster Linie an sozioökonomisch besonders benachteiligte Bevölkerungsschichten und soll Selbsthilfegruppen zur Entfaltung eigener Initiativen motivieren (Armutsbekämpfung durch Hilfe zur Selbsthilfe). Die Unterstützung erfolgt in der Regel über lokale Partnerorganisationen und beinhaltet insbesondere die Vermittlung von elementarem Grundwissen, technische Assistenz, Beratung und Finanzhilfe in Bereichen wie Erziehung/Bildung, Gesundheit/Ernährung, Berufsausbildung, Kleingewerbeförderung, Ökologie, Siedlungshygiene und Wohnbau. Dabei werden die Verbreitung geeigneter, erprobter Projektmodelle durch Erfahrungsaustausch und in konstruktiver Kooperation mit privaten, staatlichen und internationalen Institutionen sowie die Integration in lokale, regionale oder nationale Strukturen gefördert.

Management

AI-generated content
Entdecken Sie Firmennetzwerke und Verwaltungsratsverbindungen

Werden Sie Beta-Tester

Wir entwickeln die Plattform aktiv weiter. Melden Sie sich für den Beta-Zugang an, um exklusiven frühen Zugriff auf neue Funktionen zu erhalten.

Publikationen

16.10.2023

0, 0
Stiftung Vivamos Mejor, in Bern, CHE-108.041.598, Stiftung (SHAB Nr. 221 vom 14.11.2022, Publ. 1005603185).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Maurer Sabbat, Sabine, von St;
Gallen, in Zürich, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit einem Mitglied des Stiftungsrates oder der Geschäftsführerin;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Cirillo, Sonia Manuela, von Wettingen, in Zürich, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Willisch, Michael Leander, von Zermatt, in Zürich, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit einem Mitglied des Stiftungsrates oder der Geschäftsführerin;

14.11.2022

0, 0
Stiftung Vivamos Mejor, in Bern, CHE-108.041.598, Stiftung (SHAB Nr. 106 vom 04.06.2021, Publ. 1005206653).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Vasella-Blickle, Nadine Claudia, von Zürich, in Zürich, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Roduner, Daniel, von Sennwald, in Bern, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

04.06.2021

0, 0
Stiftung Vivamos Mejor, in Bern, CHE-108.041.598, Stiftung (SHAB Nr. 188 vom 28.09.2020, Publ. 1004986901).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
BDO AG (CHE-430.259.378), in Bern, Revisionsstelle;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
von Graffenried AG Treuhand (CHE-103.633.774), in Bern, Revisionsstelle;

28.09.2020

0, 0
Stiftung Vivamos Mejor, in Bern, CHE-108.041.598, Stiftung (SHAB Nr. 54 vom 19.03.2019, Publ. 1004590574). Weitere Adressen: Ausstellungsstrasse 41, 8005 Zürich [bisher: Hermetschloostrasse 70 / 4.01, 8048 Zürich].
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Remund, Jean-Pierre, von Ferenbalm, in Bolligen, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Vasella-Blickle, Nadine Claudia, von Zürich, in Zürich, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien];

19.03.2019

0, 0
Stiftung Vivamos Mejor, in Bern, CHE-108.041.598, Stiftung (SHAB Nr. 80 vom 26.04.2018, Publ. 4195451).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Hüsser, Andrea, von Berikon, in Zürich, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

26.04.2018

0, 0
Stiftung Vivamos Mejor, in Bern, CHE-108.041.598, Stiftung (SHAB Nr. 110 vom 09.06.2017, Publ. 3569901).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Viana-Bachmann, Katharina Barbara, von Uesslingen-Buch, in Küsnacht ZH, stellvertretende Geschäftsführerin, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Amin, Ira, von Turgi, in Baden, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit einem Mitglied des Stiftungsrates oder der Geschäftsführerin;
Maurer Sabbat, Sabine, von St;
Gallen, in Zürich, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit einem Mitglied des Stiftungsrates oder der Geschäftsführerin;

09.06.2017

0, 0
Stiftung Vivamos Mejor, in Bern, CHE-108.041.598, Stiftung (SHAB Nr. 234 vom 01.12.2016, Publ. 3195105). Weitere Adressen: Hermetschloostrasse 70 / 4.01, 8048 Zürich.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Rivas, Juan Manuel, von Rafz, in Rafz, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Viana-Bachmann, Katharina Barbara, von Uesslingen-Buch, in Küsnacht ZH, stellvertretende Geschäftsführerin, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

01.12.2016

0, 0
Stiftung Vivamos Mejor in Bern CHE-108 041 598 Stiftung (SHAB Nr 95 vom 19 05 2016 Publ 2839223) Domizil neu Thunstrasse 17 3005 Bern

19.05.2016

0, 0
Stiftung Vivamos Mejor, in Bern, CHE-108.041.598, Stiftung (SHAB Nr. 170 vom 03.09.2015, Publ. 2353865).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Gubler, Andreas Dr., von Baden, in Muri b;
Bern (Muri bei Bern), Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Burri, Markus Josef, von Malters, in Adligenswil, Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Maier Vincenz, Sabine, von Luzern, in Zürich, Geschäftsführerin, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Meyer, Bruno, von Reinach (BL), in Zürich, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Kristensen-Rohner, Franziska, von Zürich, in Maur, Präsidentin des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: in Egg b;
Zürich (Egg), Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien];

Frequently Asked Questions

What is the legal status of Stiftung Vivamos Mejor?

Stiftung Vivamos Mejor is Aktiv in the Swiss Commercial Register.

What is the UID (VAT) number of Stiftung Vivamos Mejor?

The UID (VAT) number of Stiftung Vivamos Mejor is CHE-108.041.598.

Where is Stiftung Vivamos Mejor located?

Stiftung Vivamos Mejor is located in Bern with its registered address at Thunstrasse 17, 3005 Bern.

What is the legal form of Stiftung Vivamos Mejor?

Stiftung Vivamos Mejor is registered as a Stiftung (Stift) in Switzerland.

What is the purpose of Stiftung Vivamos Mejor?

Die Stiftung ist auf dem Gebiet der langfristig ausgerichteten Entwicklungszusammenarbeit tätig. Sie fördert die Solidarität und leistet einen Beitrag zur Verringerung des Gefälles zwischen den Industrie- und Entwicklungsländern und in den unterstützten Gebieten selbst. Ungeachtet der politischen, ideologischen und religiösen Struktur des Landes, aber in Kenntnis des soziokulturellen Umfeldes sollen die Lebensbedingungen des Einzelnen, der Familien und der Gemeinschaft in ökonomischer, ökologischer und gesellschaftlicher Hinsicht nachhaltig verbessert werden. Die basis- und zielgruppenorientierte, zeitlich befristete Direkthilfe richtet sich in erster Linie an sozioökonomisch besonders benachteiligte Bevölkerungsschichten und soll Selbsthilfegruppen zur Entfaltung eigener Initiativen motivieren (Armutsbekämpfung durch Hilfe zur Selbsthilfe). Die Unterstützung erfolgt in der Regel über lokale Partnerorganisationen und beinhaltet insbesondere die Vermittlung von elementarem Grundwissen, technische Assistenz, Beratung und Finanzhilfe in Bereichen wie Erziehung/Bildung, Gesundheit/Ernährung, Berufsausbildung, Kleingewerbeförderung, Ökologie, Siedlungshygiene und Wohnbau. Dabei werden die Verbreitung geeigneter, erprobter Projektmodelle durch Erfahrungsaustausch und in konstruktiver Kooperation mit privaten, staatlichen und internationalen Institutionen sowie die Integration in lokale, regionale oder nationale Strukturen gefördert.