Stiftung Swiss Tumor Institute
AktivUID / MWST
CHE-114.094.901 MWST
Handelsregister-Nummer
CH-020-7001500-0
Sitz
Zürich
Zweck
Zweck der Stiftung ist die Förderung und Finanzierung der medizinischen Forschung im Bereich von Tumorerkrankungen; die Unterstützung (Beratung, Zugang zu klinischer Forschung, Information etc.) von Patienten mit Tumorerkrankungen (insbesondere Diagnose und Behandlung von Tumoren); die Durchführung oder Unterstützung von Projekten und Veranstaltungen im Bereich Tumorerkrankungen (Prävention; Forschung, Erkennung (Diagnostik), Datenerfassung, Behandlung, Therapie, Qualitätssicherung, Betreuungsangebote etc.), die Unterstützung von Lehre, Forschung und Fort- und Weiterbildung sowie die Durchführung oder Unterstützung von Öffentlichkeitsarbeit in den genannten Bereichen (inkl. Unterstützung von Publikationen) sowie die Unterstützung von bedürftigen Patienten mit Tumorerkrankungen, welche ohne die Unterstützung keine adäquate onkologische Betreuung bzw. Behandlung erhalten würden. Die Förderung kann sich auf Personen und auf Institutionen beziehen. Sie kann sowohl einmalige Beiträge beinhalten wie auch wiederkehrende Unterstützung, z.B. im Rahmen von länger dauernden Programmen. Mit der Unterstützung der Stiftung sollen in den genannten Bereichen auch verbesserte infrastrukturelle (materiell und personell) Bedingungen geschaften, Prozesse verbessert und neuartige Lösungsansätze für bestehende Mängel geschaffen werden. Die Stiftung kann Personal beschäftigen, Liegenschaften und andere Vermögenswerte erwerben und sämtliche Tätigkeiten ausüben, die für die Erreichung des Stiftungszweckes geeignet sind. Die Stiftung verfolgt keine kommerziellen Zwecke und erstrebt keinen Gewinn.
Management
AI-generated contentWerden Sie Beta-Tester
Wir entwickeln die Plattform aktiv weiter. Melden Sie sich für den Beta-Zugang an, um exklusiven frühen Zugriff auf neue Funktionen zu erhalten.
Publikationen
21.02.2023
20.01.2023
17.02.2022
Frequently Asked Questions
What is the legal status of Stiftung Swiss Tumor Institute?
Stiftung Swiss Tumor Institute is Aktiv in the Swiss Commercial Register.
What is the UID (VAT) number of Stiftung Swiss Tumor Institute?
The UID (VAT) number of Stiftung Swiss Tumor Institute is CHE-114.094.901.
Where is Stiftung Swiss Tumor Institute located?
Stiftung Swiss Tumor Institute is located in Zürich with its registered address at c/o EvalueScience AG, Pfingstweidstrasse 16, 8005 Zürich.
What is the legal form of Stiftung Swiss Tumor Institute?
Stiftung Swiss Tumor Institute is registered as a Stiftung (Stift) in Switzerland.
What is the purpose of Stiftung Swiss Tumor Institute?
Zweck der Stiftung ist die Förderung und Finanzierung der medizinischen Forschung im Bereich von Tumorerkrankungen; die Unterstützung (Beratung, Zugang zu klinischer Forschung, Information etc.) von Patienten mit Tumorerkrankungen (insbesondere Diagnose und Behandlung von Tumoren); die Durchführung oder Unterstützung von Projekten und Veranstaltungen im Bereich Tumorerkrankungen (Prävention; Forschung, Erkennung (Diagnostik), Datenerfassung, Behandlung, Therapie, Qualitätssicherung, Betreuungsangebote etc.), die Unterstützung von Lehre, Forschung und Fort- und Weiterbildung sowie die Durchführung oder Unterstützung von Öffentlichkeitsarbeit in den genannten Bereichen (inkl. Unterstützung von Publikationen) sowie die Unterstützung von bedürftigen Patienten mit Tumorerkrankungen, welche ohne die Unterstützung keine adäquate onkologische Betreuung bzw. Behandlung erhalten würden. Die Förderung kann sich auf Personen und auf Institutionen beziehen. Sie kann sowohl einmalige Beiträge beinhalten wie auch wiederkehrende Unterstützung, z.B. im Rahmen von länger dauernden Programmen. Mit der Unterstützung der Stiftung sollen in den genannten Bereichen auch verbesserte infrastrukturelle (materiell und personell) Bedingungen geschaften, Prozesse verbessert und neuartige Lösungsansätze für bestehende Mängel geschaffen werden. Die Stiftung kann Personal beschäftigen, Liegenschaften und andere Vermögenswerte erwerben und sämtliche Tätigkeiten ausüben, die für die Erreichung des Stiftungszweckes geeignet sind. Die Stiftung verfolgt keine kommerziellen Zwecke und erstrebt keinen Gewinn.