Stiftung SOMOSA

Aktiv

Adresse

Zum Park 20, 8404 Winterthur

Rechtsform

Stiftung (Stift)

UID / MWST

CHE-108.340.871 MWST

Handelsregister-Nummer

CH-020-7000454-1

Sitz

Winterthur

Zweck

Zweck der Stiftung ist die Führung einer Stätte für die entwicklungspsychiatrische Behandlung von Jugendlichen und junger Erwachsenen mit schweren psychiatrischen und psychosozialen Entwicklungsproblemen. Die Behandlungsstätte orientiert sich an der differentiellen klinischen Diagnostik adoleszentärer Dissozialisation DIAD. Sie arbeitet fachübergreifend und wird durch wissenschaftliche Forschung begleitet. Die Stiftung kann weitere Behandlungsstätten initiieren, betreiben oder unterstützen. Ueberdies kann sie die entwicklungspsychiatrische Behandlung von Adoleszentenstörungen und die Forschung in diesem Gebiet auf andere Weise fördern.

Management

AI-generated content
Entdecken Sie Firmennetzwerke und Verwaltungsratsverbindungen

Werden Sie Beta-Tester

Wir entwickeln die Plattform aktiv weiter. Melden Sie sich für den Beta-Zugang an, um exklusiven frühen Zugriff auf neue Funktionen zu erhalten.

Publikationen

13.03.2025

0, 0
Stiftung SOMOSA, in Winterthur, CHE-108.340.871, Stiftung (SHAB Nr. 73 vom 13.04.2022, Publ. 1005449734).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Zlauwinen, Gabriela Maria, von Schaffhausen, in Zürich, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

13.04.2022

0, 0
Stiftung SOMOSA, in Winterthur, CHE-108.340.871, Stiftung (SHAB Nr. 39 vom 24.02.2022, Publ. 1005413160).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
De Lange, Bernardus Johannes Gerhardus, von Wiesendangen, in Wiesendangen, Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

24.02.2022

0, 0
Stiftung SOMOSA, in Winterthur, CHE-108.340.871, Stiftung (SHAB Nr. 205 vom 21.10.2021, Publ. 1005317053).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Werren, Andreas Markus, von Degersheim, in Winterthur, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

21.10.2021

0, 0
Stiftung SOMOSA, in Winterthur, CHE-108.340.871, Stiftung (SHAB Nr. 167 vom 30.08.2018, Publ. 4442945).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Scherrer, Heinz, von Mosnang, in Wilen TG, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Bodmer, René Henry, von Zürich, in Zürich, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

30.08.2018

0, 0
Stiftung SOMOSA, in Winterthur, CHE-108.340.871, Stiftung (SHAB Nr. 125 vom 30.06.2016, Publ. 2922505).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Nielsen, Mogens, von Altdorf UR, in Winterthur, mit Kollektivprokura zu zweien;

30.06.2016

0, 0
Stiftung SOMOSA, in Winterthur, CHE-108.340.871, Stiftung (SHAB Nr. 233 vom 02.12.2014, Publ. 1853795).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Nielsen, Mogens, von Altdorf UR, in Winterthur, mit Kollektivprokura zu zweien [bisher: dänischer Staatsangehöriger];

Frequently Asked Questions

What is the legal status of Stiftung SOMOSA?

Stiftung SOMOSA is Aktiv in the Swiss Commercial Register.

What is the UID (VAT) number of Stiftung SOMOSA?

The UID (VAT) number of Stiftung SOMOSA is CHE-108.340.871.

Where is Stiftung SOMOSA located?

Stiftung SOMOSA is located in Winterthur with its registered address at Zum Park 20, 8404 Winterthur.

What is the legal form of Stiftung SOMOSA?

Stiftung SOMOSA is registered as a Stiftung (Stift) in Switzerland.

What is the purpose of Stiftung SOMOSA?

Zweck der Stiftung ist die Führung einer Stätte für die entwicklungspsychiatrische Behandlung von Jugendlichen und junger Erwachsenen mit schweren psychiatrischen und psychosozialen Entwicklungsproblemen. Die Behandlungsstätte orientiert sich an der differentiellen klinischen Diagnostik adoleszentärer Dissozialisation DIAD. Sie arbeitet fachübergreifend und wird durch wissenschaftliche Forschung begleitet. Die Stiftung kann weitere Behandlungsstätten initiieren, betreiben oder unterstützen. Ueberdies kann sie die entwicklungspsychiatrische Behandlung von Adoleszentenstörungen und die Forschung in diesem Gebiet auf andere Weise fördern.