Stiftung Schweizer Tafel
AktivUID / MWST
CHE-110.202.652 MWST
Handelsregister-Nummer
CH-217-0570072-0
Sitz
Kerzers
Zweck
Die Stiftung bietet bedürftigen Menschen in der Schweiz direkte und praktische Hilfe an. Dies betrifft vor allem Menschen, welche von den bestehenden gesellschaftlichen Netzen (wie staatliches Sozialwesen, Gesundheitswesen, Versicherungswesen, Familienstrukturen, Arbeits- und Leistungssystem und dergleichen) nicht aufgefangen werden können. Die Stiftung kann bei Bedarf ausgewiesene und erfahrene Berater und Fachkräfte beiziehen. Sie hilft, sinnvolle Massnahmen zur Verbessung der jeweiligen Situation zu finden, diese umzusetzten und die Veränderungsprozesse unterstützend zu begleiten. Je nach Situation können dabei herkömmliche und alternative Methoden eingesetzt werden.
Management
AI-generated contentWerden Sie Beta-Tester
Wir entwickeln die Plattform aktiv weiter. Melden Sie sich für den Beta-Zugang an, um exklusiven frühen Zugriff auf neue Funktionen zu erhalten.
Publikationen
09.12.2024
07.11.2024
08.01.2024
28.08.2023
06.04.2023
11.08.2021
01.04.2021
28.01.2021
11.12.2019
17.12.2018
06.06.2018
21.09.2017
Frequently Asked Questions
What is the legal status of Stiftung Schweizer Tafel?
Stiftung Schweizer Tafel is Aktiv in the Swiss Commercial Register.
What is the UID (VAT) number of Stiftung Schweizer Tafel?
The UID (VAT) number of Stiftung Schweizer Tafel is CHE-110.202.652.
Where is Stiftung Schweizer Tafel located?
Stiftung Schweizer Tafel is located in Kerzers with its registered address at Bahnhofplatz 20, 3210 Kerzers.
What is the legal form of Stiftung Schweizer Tafel?
Stiftung Schweizer Tafel is registered as a Stiftung (Stift) in Switzerland.
What is the purpose of Stiftung Schweizer Tafel?
Die Stiftung bietet bedürftigen Menschen in der Schweiz direkte und praktische Hilfe an. Dies betrifft vor allem Menschen, welche von den bestehenden gesellschaftlichen Netzen (wie staatliches Sozialwesen, Gesundheitswesen, Versicherungswesen, Familienstrukturen, Arbeits- und Leistungssystem und dergleichen) nicht aufgefangen werden können. Die Stiftung kann bei Bedarf ausgewiesene und erfahrene Berater und Fachkräfte beiziehen. Sie hilft, sinnvolle Massnahmen zur Verbessung der jeweiligen Situation zu finden, diese umzusetzten und die Veränderungsprozesse unterstützend zu begleiten. Je nach Situation können dabei herkömmliche und alternative Methoden eingesetzt werden.