Stiftung Schweizer Sportgericht

Aktiv

Adresse

Eigerplatz 5, 3007 Bern

Rechtsform

Stiftung (Stift)

UID / MWST

CHE-201.317.771 MWST

Handelsregister-Nummer

CH-036-7098379-0

Sitz

Bern

Zweck

Die Stiftung bezweckt den Betrieb eines unabhängigen Schiedsgerichts zur Beurteilung von Streitigkeiten im Zusammenhang mit dem Sport oder von potenziellen Verstössen gegen bestimmte Regularien auf der Grundlage von Schiedsvereinbarungen oder -klauseln, welche die Beurteilung solcher Streitigkeiten oder Verstösse durch dieses Schiedsgericht vorsehen. Darunter fallen namentlich vermutete Verletzungen des heutigen Doping-Statuts und des heutigen Ethik-Statuts von der Swiss Olympic Association bzw. von künftigen ähnlichen Erlassen. Die Stiftung ist im Rahmen der Zwecksetzung in der Schweiz und gegebenenfalls in Liechtenstein tätig. Die Stiftung verfolgt keine kommerziellen Zwecke und erstrebt keinen Gewinn. Allfällige Nebentätigkeiten erbringt sie ausschliesslich zur Erreichung des Hauptzwecks.

Management

AI-generated content
Entdecken Sie Firmennetzwerke und Verwaltungsratsverbindungen

Werden Sie Beta-Tester

Wir entwickeln die Plattform aktiv weiter. Melden Sie sich für den Beta-Zugang an, um exklusiven frühen Zugriff auf neue Funktionen zu erhalten.

Publikationen

24.03.2025

0, 0
Stiftung Schweizer Sportgericht, in Bern, CHE-201.317.771, Stiftung (SHAB Nr. 136 vom 16.07.2024, Publ. 1006085456).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Troller, Alexander Michael, von Starrkirch-Wil, in Genève, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Rigozzi, Antonio, von Blenio, in Chêne-Bourg, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

16.07.2024

0, 0
Stiftung Schweizer Sportgericht, in Bern, CHE-201.317.771, Stiftung (SHAB Nr. 131 vom 09.07.2024, Publ. 1006079275). Domizil neu: Eigerplatz 5, 3007 Bern.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Hafner, Yann, von Feusisberg, in Neuchâtel, Direktor, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

09.07.2024

0, 0
Stiftung Schweizer Sportgericht in Bern CHE-201 317 771 Stiftung (SHAB Nr 88 vom 07 05 2024 Publ 1006026228) Aufsichtsbehörde neu Eidgenössisches Departement des Innern (EDI)

07.05.2024

0, 0
Stiftung Schweizer Sportgericht (Fondation Tribunal du sport suisse) (Fondazione Tribunale dello sport svizzero) (Swiss Sports Tribunal Foundation), in Bern, CHE-201.317.771, c/o Philippe Frésard, Effingerstrasse 1, 3011 Bern, Stiftung (Neueintragung). Urkundendatum: 22.04.2024.
Zweck:
Die Stiftung bezweckt den Betrieb eines unabhängigen Schiedsgerichts zur Beurteilung von Streitigkeiten im Zusammenhang mit dem Sport oder von potenziellen Verstössen gegen bestimmte Regularien auf der Grundlage von Schiedsvereinbarungen oder -klauseln, welche die Beurteilung solcher Streitigkeiten oder Verstösse durch dieses Schiedsgericht vorsehen. Darunter fallen namentlich vermutete Verletzungen des heutigen Doping-Statuts und des heutigen Ethik-Statuts von der Swiss Olympic Association bzw. von künftigen ähnlichen Erlassen. Die Stiftung ist im Rahmen der Zwecksetzung in der Schweiz und gegebenenfalls in Liechtenstein tätig. Die Stiftung verfolgt keine kommerziellen Zwecke und erstrebt keinen Gewinn. Allfällige Nebentätigkeiten erbringt sie ausschliesslich zur Erreichung des Hauptzwecks. Es besteht ein Zweckänderungsvorbehalt gemäss Art. 86a ZGB.
Eingetragene Personen:
Favre Schnyder, Raphaèle Renée, genannt Raphaëlle, von Sion, in Sion, Präsidentin des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Frésard, Philippe, von Les Enfers, in Fribourg, Vizepräsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Bischoff, Nina Susanna, von Thun, in Thun, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Jäggy, Moritz, von Biel-Benken, in Biel-Benken BL (Biel-Benken), Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Thalmann, Marion Elisabeth, von St;
Gallen, in Neftenbach, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Troller, Alexander Michael, von Starrkirch-Wil, in Genève, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
CORE Revision AG (CHE-101.335.923), in Bern, Revisionsstelle;

Frequently Asked Questions

What is the legal status of Stiftung Schweizer Sportgericht?

Stiftung Schweizer Sportgericht is Aktiv in the Swiss Commercial Register.

What is the UID (VAT) number of Stiftung Schweizer Sportgericht?

The UID (VAT) number of Stiftung Schweizer Sportgericht is CHE-201.317.771.

Where is Stiftung Schweizer Sportgericht located?

Stiftung Schweizer Sportgericht is located in Bern with its registered address at Eigerplatz 5, 3007 Bern.

What is the legal form of Stiftung Schweizer Sportgericht?

Stiftung Schweizer Sportgericht is registered as a Stiftung (Stift) in Switzerland.

What is the purpose of Stiftung Schweizer Sportgericht?

Die Stiftung bezweckt den Betrieb eines unabhängigen Schiedsgerichts zur Beurteilung von Streitigkeiten im Zusammenhang mit dem Sport oder von potenziellen Verstössen gegen bestimmte Regularien auf der Grundlage von Schiedsvereinbarungen oder -klauseln, welche die Beurteilung solcher Streitigkeiten oder Verstösse durch dieses Schiedsgericht vorsehen. Darunter fallen namentlich vermutete Verletzungen des heutigen Doping-Statuts und des heutigen Ethik-Statuts von der Swiss Olympic Association bzw. von künftigen ähnlichen Erlassen. Die Stiftung ist im Rahmen der Zwecksetzung in der Schweiz und gegebenenfalls in Liechtenstein tätig. Die Stiftung verfolgt keine kommerziellen Zwecke und erstrebt keinen Gewinn. Allfällige Nebentätigkeiten erbringt sie ausschliesslich zur Erreichung des Hauptzwecks.