Stiftung Schulungs- und Wohnheime Rossfeld
AktivUID / MWST
CHE-110.387.557 MWST
Handelsregister-Nummer
CH-035-7008121-7
Sitz
Zweck
Bau und Betrieb eines Schulheimes für körperlich behinderte Kinder auf dem Rossfeld in Bern. Das Schulheim ist in erster Linie bestimmt für im Kanton Bern wohnhafte oder heimatberechtigte schulungsfähige Kinder aus allen Bevölkerungsschichten, ohne Rücksicht auf soziale Stellung und Konfession, die wegen körperlicher Behinderung resp. wegen pädagogischer und/oder therapeutischer Bedürfnisse andere Schulen nicht besuchen können. Bau und Betrieb einer Schule mit Internat und eines Lehrbetriebes für die erstmalige berufliche Ausbildung, Umschulung und Abklärungen etc. von in der Regel körperlich behinderten Jugendlichen und Erwachsenen (Kaufmännische Berufsschule). Bau und Betrieb eines Büro- und Beschäftigungszentrums für in der Regel körperlich behinderte Erwachsene. Bau und Betrieb eines Wohnheimes für in der Regel körperlich behinderte Jugendliche und Erwachsene, die arbeits- und/oder beschäftigungsfähig sind und einer dauernden Betreuung bedürfen. Der Stiftungsrat kann den Zweck auf den Bau und Betrieb eines Pflegeheims für körperlich Schwerbehinderte beschliessen. In die vorgenannten Betriebe können in der Schweiz wohnhafte oder beheimatete Personen aufgenommen werden, ohne Rücksicht auf soziale Stellung und Konfession. Besondere Vereinbarungen mit Subventionsbehörden oder privaten Organisationen, die an dem Bau oder den Betrieb der genannten Bereiche beitragen, bleiben vorbehalten. Die Stiftung hat gemeinnützigen Charakter.
Management
AI-generated contentWerden Sie Beta-Tester
Wir entwickeln die Plattform aktiv weiter. Melden Sie sich für den Beta-Zugang an, um exklusiven frühen Zugriff auf neue Funktionen zu erhalten.
Publikationen
03.02.2025
05.11.2024
04.01.2024
28.12.2022
04.10.2022
18.01.2022
18.10.2021
11.06.2021
16.11.2020
17.01.2020
28.08.2019
15.03.2019
21.12.2018
29.10.2018
29.01.2018
20.10.2017
04.09.2017
01.05.2017
25.05.2016
Frequently Asked Questions
What is the legal status of Stiftung Schulungs- und Wohnheime Rossfeld?
Stiftung Schulungs- und Wohnheime Rossfeld is Aktiv in the Swiss Commercial Register.
What is the UID (VAT) number of Stiftung Schulungs- und Wohnheime Rossfeld?
The UID (VAT) number of Stiftung Schulungs- und Wohnheime Rossfeld is CHE-110.387.557.
Where is Stiftung Schulungs- und Wohnheime Rossfeld located?
Stiftung Schulungs- und Wohnheime Rossfeld is located in with its registered address at Reichenbachstrasse 122, 3004 Bern.
What is the legal form of Stiftung Schulungs- und Wohnheime Rossfeld?
Stiftung Schulungs- und Wohnheime Rossfeld is registered as a in Switzerland.
What is the purpose of Stiftung Schulungs- und Wohnheime Rossfeld?
Bau und Betrieb eines Schulheimes für körperlich behinderte Kinder auf dem Rossfeld in Bern. Das Schulheim ist in erster Linie bestimmt für im Kanton Bern wohnhafte oder heimatberechtigte schulungsfähige Kinder aus allen Bevölkerungsschichten, ohne Rücksicht auf soziale Stellung und Konfession, die wegen körperlicher Behinderung resp. wegen pädagogischer und/oder therapeutischer Bedürfnisse andere Schulen nicht besuchen können. Bau und Betrieb einer Schule mit Internat und eines Lehrbetriebes für die erstmalige berufliche Ausbildung, Umschulung und Abklärungen etc. von in der Regel körperlich behinderten Jugendlichen und Erwachsenen (Kaufmännische Berufsschule). Bau und Betrieb eines Büro- und Beschäftigungszentrums für in der Regel körperlich behinderte Erwachsene. Bau und Betrieb eines Wohnheimes für in der Regel körperlich behinderte Jugendliche und Erwachsene, die arbeits- und/oder beschäftigungsfähig sind und einer dauernden Betreuung bedürfen. Der Stiftungsrat kann den Zweck auf den Bau und Betrieb eines Pflegeheims für körperlich Schwerbehinderte beschliessen. In die vorgenannten Betriebe können in der Schweiz wohnhafte oder beheimatete Personen aufgenommen werden, ohne Rücksicht auf soziale Stellung und Konfession. Besondere Vereinbarungen mit Subventionsbehörden oder privaten Organisationen, die an dem Bau oder den Betrieb der genannten Bereiche beitragen, bleiben vorbehalten. Die Stiftung hat gemeinnützigen Charakter.