Stiftung SANACARD
AktivUID / MWST
CHE-110.386.598 MWST
Handelsregister-Nummer
CH-270-7000402-6
Sitz
Riehen
Zweck
Die Stiftung bezweckt die kostengünstige und gemeinnützige Verbreitung des SANACARD-Gesundheits-Informationsdokumentes, z.B. speziell als Gesundheitspass und Notfallausweis sowie als medizinisch klinischer Notfallausweis einschliesslich allfälliger Weiterentwicklungen, um damit einen Beitrag zur medizinischen Versorgung zu leisten. Die Stiftung verzichtet auf die Erzielung eines Gewinns, der über die Bedürfnisse zur Deckung der eigenen Unkosten, einschliesslich der Bildung angemessener Reserven, hinausgeht. Die Stiftung kann alle Massnahmen vorkehren und Geschäfte tätigen, welche die Erfüllung des Stiftungszweckes direkt oder indirekt fördern.
Management
AI-generated contentWerden Sie Beta-Tester
Wir entwickeln die Plattform aktiv weiter. Melden Sie sich für den Beta-Zugang an, um exklusiven frühen Zugriff auf neue Funktionen zu erhalten.
Frequently Asked Questions
What is the legal status of Stiftung SANACARD?
Stiftung SANACARD is Aktiv in the Swiss Commercial Register.
What is the UID (VAT) number of Stiftung SANACARD?
The UID (VAT) number of Stiftung SANACARD is CHE-110.386.598.
Where is Stiftung SANACARD located?
Stiftung SANACARD is located in Riehen with its registered address at Bettingerstr. 90, 4125 Riehen.
What is the legal form of Stiftung SANACARD?
Stiftung SANACARD is registered as a Stiftung (Stift) in Switzerland.
What is the purpose of Stiftung SANACARD?
Die Stiftung bezweckt die kostengünstige und gemeinnützige Verbreitung des SANACARD-Gesundheits-Informationsdokumentes, z.B. speziell als Gesundheitspass und Notfallausweis sowie als medizinisch klinischer Notfallausweis einschliesslich allfälliger Weiterentwicklungen, um damit einen Beitrag zur medizinischen Versorgung zu leisten. Die Stiftung verzichtet auf die Erzielung eines Gewinns, der über die Bedürfnisse zur Deckung der eigenen Unkosten, einschliesslich der Bildung angemessener Reserven, hinausgeht. Die Stiftung kann alle Massnahmen vorkehren und Geschäfte tätigen, welche die Erfüllung des Stiftungszweckes direkt oder indirekt fördern.