Stiftung ROOTHUUS GONTEN - Zentrum für Appenzeller und Toggenburger Volksmusik
AktivUID / MWST
CHE-110.099.489 MWST
Handelsregister-Nummer
CH-310-7001339-2
Sitz
Gonten
Zweck
Die "Stiftung ROOTHUUS GONTEN - Zentrum für Appenzeller und Toggenburger Volksmusik" bezweckt die Einrichtung und den Betrieb eines Zentrums für appenzellische und toggenburgische Volksmusik, speziell für Forschung, Archivierung, Dokumentation, Ausbildung, Vermittlung und Pflege. Sie sorgt für den Erhalt und die allfällige Erweiterung der Liegenschaft "Roothuus" in Gonten.
Management
AI-generated contentWerden Sie Beta-Tester
Wir entwickeln die Plattform aktiv weiter. Melden Sie sich für den Beta-Zugang an, um exklusiven frühen Zugriff auf neue Funktionen zu erhalten.
Publikationen
12.11.2024
07.07.2022
20.01.2022
22.11.2021
26.11.2020
22.08.2017
30.06.2017
02.08.2016
Frequently Asked Questions
What is the legal status of Stiftung ROOTHUUS GONTEN - Zentrum für Appenzeller und Toggenburger Volksmusik?
Stiftung ROOTHUUS GONTEN - Zentrum für Appenzeller und Toggenburger Volksmusik is Aktiv in the Swiss Commercial Register.
What is the UID (VAT) number of Stiftung ROOTHUUS GONTEN - Zentrum für Appenzeller und Toggenburger Volksmusik?
The UID (VAT) number of Stiftung ROOTHUUS GONTEN - Zentrum für Appenzeller und Toggenburger Volksmusik is CHE-110.099.489.
Where is Stiftung ROOTHUUS GONTEN - Zentrum für Appenzeller und Toggenburger Volksmusik located?
Stiftung ROOTHUUS GONTEN - Zentrum für Appenzeller und Toggenburger Volksmusik is located in Gonten with its registered address at Dorfstrasse 36, 9108 Gonten.
What is the legal form of Stiftung ROOTHUUS GONTEN - Zentrum für Appenzeller und Toggenburger Volksmusik?
Stiftung ROOTHUUS GONTEN - Zentrum für Appenzeller und Toggenburger Volksmusik is registered as a Stiftung (Stift) in Switzerland.
What is the purpose of Stiftung ROOTHUUS GONTEN - Zentrum für Appenzeller und Toggenburger Volksmusik?
Die "Stiftung ROOTHUUS GONTEN - Zentrum für Appenzeller und Toggenburger Volksmusik" bezweckt die Einrichtung und den Betrieb eines Zentrums für appenzellische und toggenburgische Volksmusik, speziell für Forschung, Archivierung, Dokumentation, Ausbildung, Vermittlung und Pflege. Sie sorgt für den Erhalt und die allfällige Erweiterung der Liegenschaft "Roothuus" in Gonten.