Stiftung Regionalmuseum Schlangenhaus Werdenberg

Aktiv

Adresse

c/o Politische Gemeinde Grabs, Sporgasse 7, 9472 Grabs

Rechtsform

Stiftung (Stift)

UID / MWST

CHE-110.323.505 MWST

Handelsregister-Nummer

CH-320-7030989-8

Sitz

Grabs

Zweck

Kauf, Renovation und Erhaltung der Liegenschaft Nr. 14 im Hinterstädtli Werdenberg sowie Einrichtung und Betrieb eines regionalen historisch-volkskundlichen Museums. Das "Schlangenhaus" dient als Ort der kulturellen Begegnung zum Zwecke der Förderung des Werdenberger Kulturguts.

Management

AI-generated content
Entdecken Sie Firmennetzwerke und Verwaltungsratsverbindungen

Werden Sie Beta-Tester

Wir entwickeln die Plattform aktiv weiter. Melden Sie sich für den Beta-Zugang an, um exklusiven frühen Zugriff auf neue Funktionen zu erhalten.

Publikationen

01.07.2024

0, 0
Stiftung Regionalmuseum Schlangenhaus Werdenberg, in Grabs, CHE-110.323.505, Stiftung (SHAB Nr. 103 vom 31.05.2023, Publ. 1005757017).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Schol, Hermann, von Grabs, in Fontnas (Wartau), Mitglied des Stiftungsrates, Kassier, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

31.05.2023

0, 0
Stiftung Regionalmuseum Schlangenhaus Werdenberg, in Grabs, CHE-110.323.505, Stiftung (SHAB Nr. 162 vom 23.08.2021, Publ. 1005275763). Domizil neu: c/o Politische Gemeinde Grabs, Sporgasse 7, 9472 Grabs. Aufsichtsbehörde neu: Ostschweizer BVG- und Stiftungsaufsicht (CHE-113.698.580), in St. Gallen. Organisation neu: [Streichung aufgrund geänderter Eintragungsvorschriften.].
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Lippuner, Rudolf, von Grabs, in Grabs, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Gassmann, Jens, liechtensteinischer Staatsangehöriger, in Ruggell (LI), Mitglied des Stiftungsrates, Aktuar, mit Kollektivunterschrift zu zweien, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Rusterholtz, Roger, von Grabs, in Grabs, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Hermann, Dr;
Cornelia, liechtensteinische Staatsangehörige, in Triesen (LI), Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Lippuner, Niklaus, von Grabs, in Grabs, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Schol, Hermann, von Grabs, in Fontnas (Wartau), Mitglied des Stiftungsrates, Kassier, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: in Weite (Wartau), Mitglied des Stiftungsrates, Kassier, mit Kollektivunterschrift zu zweien, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Keller-Giger, Susanne, von Thal, in Buchs SG, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
ACV Wirtschaftsprüfung AG (CHE-434.685.231), in Buchs SG, Revisionsstelle;

23.08.2021

0, 0
Stiftung Regionalmuseum Schlangenhaus Werdenberg, in Grabs, CHE-110.323.505, Stiftung (SHAB Nr. 175 vom 10.09.2015, S.0, Publ. 2367087).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
ACV Revision + Controlling AG (CHE-107.430.402), in Buchs SG, Revisionsstelle;

Frequently Asked Questions

What is the legal status of Stiftung Regionalmuseum Schlangenhaus Werdenberg?

Stiftung Regionalmuseum Schlangenhaus Werdenberg is Aktiv in the Swiss Commercial Register.

What is the UID (VAT) number of Stiftung Regionalmuseum Schlangenhaus Werdenberg?

The UID (VAT) number of Stiftung Regionalmuseum Schlangenhaus Werdenberg is CHE-110.323.505.

Where is Stiftung Regionalmuseum Schlangenhaus Werdenberg located?

Stiftung Regionalmuseum Schlangenhaus Werdenberg is located in Grabs with its registered address at c/o Politische Gemeinde Grabs, Sporgasse 7, 9472 Grabs.

What is the legal form of Stiftung Regionalmuseum Schlangenhaus Werdenberg?

Stiftung Regionalmuseum Schlangenhaus Werdenberg is registered as a Stiftung (Stift) in Switzerland.

What is the purpose of Stiftung Regionalmuseum Schlangenhaus Werdenberg?

Kauf, Renovation und Erhaltung der Liegenschaft Nr. 14 im Hinterstädtli Werdenberg sowie Einrichtung und Betrieb eines regionalen historisch-volkskundlichen Museums. Das "Schlangenhaus" dient als Ort der kulturellen Begegnung zum Zwecke der Förderung des Werdenberger Kulturguts.