Stiftung Rast

Aktiv

Adresse

c/o lic. iur. Pierre Peyer, Cysatstrasse 21, 6004 Luzern

Rechtsform

Stiftung (Stift)

UID / MWST

CHE-104.097.341 MWST

Handelsregister-Nummer

CH-100-7006084-9

Sitz

Luzern

Zweck

Berufsausbildung und Beschäftigung von Menschen mit Behinderungen mit dem Ziel, dem Leben dieser Menschen einen Inhalt zu geben und ihnen die eigenständige Teilnahme am gesellschaftlichen Leben zu ermöglichen; Errichtung und Betrieb einer Abklärungs- und Reintegrationsstation für hirnverletzte Menschen unter der Bezeichnung "Zentrum für berufliche Abklärung" (ZBA); Errichtung und Betrieb einer interdisziplinären medizinischen Gutachterstelle unter der Bezeichnung "MEDAS Zentralschweiz".

Management

AI-generated content
Entdecken Sie Firmennetzwerke und Verwaltungsratsverbindungen

Werden Sie Beta-Tester

Wir entwickeln die Plattform aktiv weiter. Melden Sie sich für den Beta-Zugang an, um exklusiven frühen Zugriff auf neue Funktionen zu erhalten.

Publikationen

20.12.2024

0, 0
Stiftung Rast, in Luzern, CHE-104.097.341, Stiftung (SHAB Nr. 110 vom 10.06.2024, Publ. 1006052108).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Nufer, Martin, von Bonaduz, in Adligenswil, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;

10.06.2024

0, 0
Stiftung Rast, in Luzern, CHE-104.097.341, Stiftung (SHAB Nr. 148 vom 03.08.2023, Publ. 1005809103).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Korner, Longin, von Willisau und Luzern, in Luzern, Vizepräsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Leimgruber, Mattias Hannes, von Herznach-Ueken, in Luzern, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;

03.08.2023

0, 0
Stiftung Rast, in Luzern, CHE-104.097.341, Stiftung (SHAB Nr. 96 vom 18.05.2022, Publ. 1005476444).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Lustenberger-Hitz, Gerda, von Malans, in Sarnen, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Willi, Pirmin, von Luzern, in Sempach, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
Studhalter, Bernhard, von Horw, in Horw, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
End, Mirjam, von Hitzkirch, in Hochdorf, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Knecht-Dubach, Sabine Fabienne, von Nottwil und Zell (LU), in Oberkirch, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Bachmann Kneidl, Yvonne Barbara, von Adligenswil, in Adligenswil, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

18.05.2022

0, 0
Stiftung Rast, in Luzern, CHE-104.097.341, Stiftung (SHAB Nr. 85 vom 04.05.2021, Publ. 1005168043).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Durrer, Werner, von Kerns, in Sissach, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;

04.05.2021

0, 0
Stiftung Rast, in Luzern, CHE-104.097.341, Stiftung (SHAB Nr. 42 vom 02.03.2020, Publ. 1004842192).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Rentsch, Hanspeter, von Erlenbach ZH und Köniz, in Meggen, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
Kopp Käch, Claudia, von Luzern, Kriens und Ruswil, in Kriens, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;

02.03.2020

0, 0
Stiftung Rast, in Luzern, CHE-104.097.341, Stiftung (SHAB Nr. 102 vom 28.05.2019, Publ. 1004639590).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Korner, Longin, von Willisau und Luzern, in Luzern, Vizepräsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien];

28.05.2019

0, 0
Stiftung Rast, in Luzern, CHE-104.097.341, Stiftung (SHAB Nr. 11 vom 17.01.2019, Publ. 1004543905).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Korner, lic;
iur;
Urs, von Luzern und Willisau, in Luzern, Vizepräsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Bernasconi, Manuela, von Horw und Chiasso, in Horw, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Lustenberger-Hitz, Gerda, von Malans, in Sarnen, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;

17.01.2019

0, 0
Stiftung Rast, in Luzern, CHE-104.097.341, Stiftung (SHAB Nr. 124 vom 29.06.2016, Publ. 2919517).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Isenschmid, Rudolf, von Malters, in Malters, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Korner, Longin, von Luzern und Willisau, in Luzern, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: von Luzern und Willisau, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung];

29.06.2016

0, 0
Stiftung Rast, in Luzern, CHE-104.097.341, Stiftung (SHAB Nr. 150 vom 06.08.2012, Publ. 6797898). Urkundenänderung: 02.05.2016. Zweck neu: Berufsausbildung und Beschäftigung von Menschen mit Behinderungen mit dem Ziel, dem Leben dieser Menschen einen Inhalt zu geben und ihnen die eigenständige Teilnahme am gesellschaftlichen Leben zu ermöglichen; Errichtung und Betrieb einer Abklärungs- und Reintegrationsstation für hirnverletzte Menschen unter der Bezeichnung "Zentrum für berufliche Abklärung" (ZBA); Errichtung und Betrieb einer interdisziplinären medizinischen Gutachterstelle unter der Bezeichnung "MEDAS Zentralschweiz". Organisation neu: [Organisation gestrichen gemäss Art. 95 Abs. 1 lit. h. HRegV].
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Lufida Revisions AG (CHE-107.870.600), in Luzern, Revisionsstelle [bisher: Lufida Revisions AG, in Luzern (CH-100.3.007.813-6)];

Frequently Asked Questions

What is the legal status of Stiftung Rast?

Stiftung Rast is Aktiv in the Swiss Commercial Register.

What is the UID (VAT) number of Stiftung Rast?

The UID (VAT) number of Stiftung Rast is CHE-104.097.341.

Where is Stiftung Rast located?

Stiftung Rast is located in Luzern with its registered address at c/o lic. iur. Pierre Peyer, Cysatstrasse 21, 6004 Luzern.

What is the legal form of Stiftung Rast?

Stiftung Rast is registered as a Stiftung (Stift) in Switzerland.

What is the purpose of Stiftung Rast?

Berufsausbildung und Beschäftigung von Menschen mit Behinderungen mit dem Ziel, dem Leben dieser Menschen einen Inhalt zu geben und ihnen die eigenständige Teilnahme am gesellschaftlichen Leben zu ermöglichen; Errichtung und Betrieb einer Abklärungs- und Reintegrationsstation für hirnverletzte Menschen unter der Bezeichnung "Zentrum für berufliche Abklärung" (ZBA); Errichtung und Betrieb einer interdisziplinären medizinischen Gutachterstelle unter der Bezeichnung "MEDAS Zentralschweiz".