Stiftung Ortsbild Steckborn

Aktiv

Adresse

c/o Stadtverwaltung, Seestrasse 123, 8266 Steckborn

Rechtsform

Stiftung (Stift)

UID / MWST

CHE-109.987.377 MWST

Handelsregister-Nummer

CH-440-7015950-6

Sitz

Steckborn

Zweck

Die Stiftung will zur Erhaltung, Verbesserung und Förderung des Unterhaltes des gesamten Ortsbildes von Steckborn beitragen, indem sie insbesondere die Bemühungen des Stadtrates, das Departement für Bau und Umwelt des Kantons Thurgau und weiterer Gremien unterstützt, welche diese in Erfüllung ihres gesetzlichen Auftrages unternehmen, um das unter Bundesschutz stehende Steckborner Ortsbild von nationaler Bedeutung zu erhalten und zu fördern; vorhandene Pläne, Schriften und Unterlagen pflegt und fördert, damit diese als Grundlage zur Weiterentwicklung des gesamten Ortsbildes verfügbar sind; zum Schutz des Kulturgutes in Steckborn beiträgt; eine Dokumentation über das Ortsbild von Steckborn aufbaut und weiter führt. Die Stiftung kann im Rahmen des Stiftungszweckes Beiträge ausrichten an Projekte zur Erhaltung und Verbesserung des Ortsbildes; Veranstaltungen im Sinne der guten Gestaltung des Ortsbildes; die Pflege, Erhaltung und fachgerechte Restaurierung historischer Bauten; die Erforschung der Stadtgeschichte.

Management

AI-generated content
Entdecken Sie Firmennetzwerke und Verwaltungsratsverbindungen

Werden Sie Beta-Tester

Wir entwickeln die Plattform aktiv weiter. Melden Sie sich für den Beta-Zugang an, um exklusiven frühen Zugriff auf neue Funktionen zu erhalten.

Publikationen

26.03.2025

0, 0
Stiftung Ortsbild Steckborn, in Steckborn, CHE-109.987.377, Stiftung (SHAB Nr. 243 vom 13.12.2024, Publ. 1006204731).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Oberhänsli, Walter, von Affeltrangen und Amlikon-Bissegg, in Steckborn, Co-Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Fabig, Friedrich Robert, genannt Fritz, von Welschenrohr-Gänsbrunnen, in Steckborn, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

13.12.2024

0, 0
Stiftung Ortsbild Steckborn, in Steckborn, CHE-109.987.377, Stiftung (SHAB Nr. 157 vom 16.08.2023, Publ. 1005817767). [Teils-Aktualisierung der Funktionsbezeichnung.].
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Toleti, Roland Horst, von Gossau (SG), in Steckborn, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Hipp, Raimund, von Turbenthal, in Steckborn, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;

16.08.2023

0, 0
Stiftung Ortsbild Steckborn, in Steckborn, CHE-109.987.377, Stiftung (SHAB Nr. 73 vom 16.04.2021, Publ. 1005151648).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Mancuso, Kathrin, von Raperswilen, in Steckborn, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Füllemann, Jonas, von Steckborn, in Steckborn, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Hoksbergen, Marcelis Clemens, von Arbon, in Steckborn, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Toleti, Roland Horst, von Gossau (SG), in Steckborn, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;

16.04.2021

0, 0
Stiftung Ortsbild Steckborn, in Steckborn, CHE-109.987.377, Stiftung (SHAB Nr. 113 vom 15.06.2020, Publ. 1004910932).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Dähler-Gahlinger, Michaela Maria, von Appenzell und Wil (SG), in Steckborn, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Bein, Cornelia, von Basel, in Steckborn, Co-Präsidentin, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Oberhänsli, Walter, von Affeltrangen und Amlikon-Bissegg, in Steckborn, Co-Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Mancuso, Kathrin, von Raperswilen, in Steckborn, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;

15.06.2020

0, 0
Stiftung Ortsbild Steckborn, in Steckborn, CHE-109.987.377, Stiftung (SHAB Nr. 10 vom 16.01.2020, Publ. 1004806848).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Füllemann, Konrad, von Steckborn, in Steckborn, Mitglied, Aktuar, mit Kollektivunterschrift zu zweien, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Bächi, Hannah Ruth Barbara , von Winterthur, in Berlingen, Mitglied des Stiftungsrates, Aktuarin, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Benguerel-dit-Perroud, Simone Françoise, von La Chaux-de-Fonds, in Steckborn, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;

16.01.2020

0, 0
Stiftung Ortsbild Steckborn in Steckborn CHE-109 987 377 Stiftung (SHAB Nr 247 vom 20 12 2017 Publ 3945335) Urkundenänderung 08 01 2020 Organisation neu [gestrichen aufgrund geänderter Eintragungsvorschriften]

20.12.2017

0, 0
Stiftung Ortsbild Steckborn, in Steckborn, CHE-109.987.377, Stiftung (SHAB Nr. 170 vom 03.09.2015, Publ. 2354515).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Hess, Andrea, von Amriswil, in Steckborn, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
Rominger, Gregor, von Pontresina, in Steckborn, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Dähler-Gahlinger, Michaela Maria, von Appenzell und Wil (SG), in Steckborn, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Füllemann, Jonas, von Steckborn, in Steckborn, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;

Frequently Asked Questions

What is the legal status of Stiftung Ortsbild Steckborn?

Stiftung Ortsbild Steckborn is Aktiv in the Swiss Commercial Register.

What is the UID (VAT) number of Stiftung Ortsbild Steckborn?

The UID (VAT) number of Stiftung Ortsbild Steckborn is CHE-109.987.377.

Where is Stiftung Ortsbild Steckborn located?

Stiftung Ortsbild Steckborn is located in Steckborn with its registered address at c/o Stadtverwaltung, Seestrasse 123, 8266 Steckborn.

What is the legal form of Stiftung Ortsbild Steckborn?

Stiftung Ortsbild Steckborn is registered as a Stiftung (Stift) in Switzerland.

What is the purpose of Stiftung Ortsbild Steckborn?

Die Stiftung will zur Erhaltung, Verbesserung und Förderung des Unterhaltes des gesamten Ortsbildes von Steckborn beitragen, indem sie insbesondere die Bemühungen des Stadtrates, das Departement für Bau und Umwelt des Kantons Thurgau und weiterer Gremien unterstützt, welche diese in Erfüllung ihres gesetzlichen Auftrages unternehmen, um das unter Bundesschutz stehende Steckborner Ortsbild von nationaler Bedeutung zu erhalten und zu fördern; vorhandene Pläne, Schriften und Unterlagen pflegt und fördert, damit diese als Grundlage zur Weiterentwicklung des gesamten Ortsbildes verfügbar sind; zum Schutz des Kulturgutes in Steckborn beiträgt; eine Dokumentation über das Ortsbild von Steckborn aufbaut und weiter führt. Die Stiftung kann im Rahmen des Stiftungszweckes Beiträge ausrichten an Projekte zur Erhaltung und Verbesserung des Ortsbildes; Veranstaltungen im Sinne der guten Gestaltung des Ortsbildes; die Pflege, Erhaltung und fachgerechte Restaurierung historischer Bauten; die Erforschung der Stadtgeschichte.