Stiftung Naturschutzgebiet Herzogenmatt
AktivAdresse
Rechtsform
Stiftung (Stift)
UID / MWST
CHE-103.980.750 MWST
Handelsregister-Nummer
CH-280-7915807-9
Sitz
Binningen
Zweck
Schaffung, Erhaltung und Betreuung eines der Öffentlichkeit zugänglichen Naturschutzgebietes im Sinne der kantonalen Zonenreglements-Normalien Landschaft, insbesondere LZR 5/78 (Entwurf vom 04.08.1978), auf dem Areal Herzogenmatt in Binningen, das im Eigentum der Gemeinde Binningen steht und der Stiftung im Rahmen eines langjährigen Baurechtsvertrages zur Verfügung gestellt wird. Durch den Schutz und die Pflege von Flora und Fauna in diesem Naturschutzgebiet will die Stiftung dazu beitragen, den Gedanken des Naturschutzes insbesondere auch bei der Jugend zu fördern.
Management
AI-generated contentWerden Sie Beta-Tester
Wir entwickeln die Plattform aktiv weiter. Melden Sie sich für den Beta-Zugang an, um exklusiven frühen Zugriff auf neue Funktionen zu erhalten.
Publikationen
18.12.2024
02.07.2020
28.07.2017
Frequently Asked Questions
What is the legal status of Stiftung Naturschutzgebiet Herzogenmatt?
Stiftung Naturschutzgebiet Herzogenmatt is Aktiv in the Swiss Commercial Register.
What is the UID (VAT) number of Stiftung Naturschutzgebiet Herzogenmatt?
The UID (VAT) number of Stiftung Naturschutzgebiet Herzogenmatt is CHE-103.980.750.
Where is Stiftung Naturschutzgebiet Herzogenmatt located?
Stiftung Naturschutzgebiet Herzogenmatt is located in Binningen with its registered address at c/o Gemeindeverwaltung Binningen Abteilung Bau- und, Hauptstrasse 36, technische Betriebe, 4102 Binningen.
What is the legal form of Stiftung Naturschutzgebiet Herzogenmatt?
Stiftung Naturschutzgebiet Herzogenmatt is registered as a Stiftung (Stift) in Switzerland.
What is the purpose of Stiftung Naturschutzgebiet Herzogenmatt?
Schaffung, Erhaltung und Betreuung eines der Öffentlichkeit zugänglichen Naturschutzgebietes im Sinne der kantonalen Zonenreglements-Normalien Landschaft, insbesondere LZR 5/78 (Entwurf vom 04.08.1978), auf dem Areal Herzogenmatt in Binningen, das im Eigentum der Gemeinde Binningen steht und der Stiftung im Rahmen eines langjährigen Baurechtsvertrages zur Verfügung gestellt wird. Durch den Schutz und die Pflege von Flora und Fauna in diesem Naturschutzgebiet will die Stiftung dazu beitragen, den Gedanken des Naturschutzes insbesondere auch bei der Jugend zu fördern.