Stiftung Lauerzersee
AktivUID / MWST
CHE-103.992.210 MWST
Handelsregister-Nummer
CH-130-0000652-5
Sitz
Schwyz
Zweck
Förderung aller Bestrebungen zur Erhaltung und Gestaltung des Lauerzersees, inkl. der beiden Inseln, seiner Ufer und des näheren und weiteren Umgeländes als natürliche Landschaft; Schaffung, Unterhalt und Beaufsichtigung von Naturschutzflächen; Förderung und Anregung von Massnahmen zur Reinhaltung des Wassers; Schutz und Förderung von Flora und Fauna; Förderung einer ökologischen Landwirtschaft; Mitarbeit an Schutz- und Nutzungsplanungen; Anregung und Unterstützung wissenschaftlicher Untersuchungen in allen Naturbereichen; ist auch bereit, im Rahmen ihrer finanziellen Möglichkeit Renovationen der unter eidgenössischem Denkmalschutz stehenden Objekte auf der Insel Schwanau zu unterstützen.
Management
AI-generated contentWerden Sie Beta-Tester
Wir entwickeln die Plattform aktiv weiter. Melden Sie sich für den Beta-Zugang an, um exklusiven frühen Zugriff auf neue Funktionen zu erhalten.
Publikationen
07.05.2024
09.03.2018
Frequently Asked Questions
What is the legal status of Stiftung Lauerzersee?
Stiftung Lauerzersee is Aktiv in the Swiss Commercial Register.
What is the UID (VAT) number of Stiftung Lauerzersee?
The UID (VAT) number of Stiftung Lauerzersee is CHE-103.992.210.
Where is Stiftung Lauerzersee located?
Stiftung Lauerzersee is located in Schwyz with its registered address at bei Alois Ab Yberg, Grundstrasse 82, 6430 Schwyz.
What is the legal form of Stiftung Lauerzersee?
Stiftung Lauerzersee is registered as a Stiftung (Stift) in Switzerland.
What is the purpose of Stiftung Lauerzersee?
Förderung aller Bestrebungen zur Erhaltung und Gestaltung des Lauerzersees, inkl. der beiden Inseln, seiner Ufer und des näheren und weiteren Umgeländes als natürliche Landschaft; Schaffung, Unterhalt und Beaufsichtigung von Naturschutzflächen; Förderung und Anregung von Massnahmen zur Reinhaltung des Wassers; Schutz und Förderung von Flora und Fauna; Förderung einer ökologischen Landwirtschaft; Mitarbeit an Schutz- und Nutzungsplanungen; Anregung und Unterstützung wissenschaftlicher Untersuchungen in allen Naturbereichen; ist auch bereit, im Rahmen ihrer finanziellen Möglichkeit Renovationen der unter eidgenössischem Denkmalschutz stehenden Objekte auf der Insel Schwanau zu unterstützen.