Stiftung Klimarappen

Aktiv

Adresse

Streulistrasse 19, 8032 Zürich

Rechtsform

Stiftung (Stift)

UID / MWST

CHE-112.494.603 MWST

Handelsregister-Nummer

CH-020-7001268-5

Sitz

Zürich

Zweck

Die Stiftung bezweckt die Finanzierung, Unterstützung, Planung und Durchführung von Massnahmen im In- und Ausland, mit denen Treibhausgasemissionen, insbesondere CO2, als Folge des Verbrauchs von fossilen Energieträgern nachweisbar reduziert werden. Die Stiftung stellt - gestützt auf Art. 3 und 4 CO2-Gesetz - einen freiwilligen Beitrag der Schweizer Wirtschaft dar, wodurch die im CO2-Gesetz und im Kyoto-Protokoll gesetzten Klimaschutzziele erreicht werden sollen, damit auf die Einführung einer CO2-Abgabe im Treibstoffbereich verzichtet werden kann. Die Aufgabe der Stiftung besteht insbesondere darin, sowohl im In- wie auch im Ausland über direkte Projektfinanzierungen, Beteiligung an Dritt-Institutionen oder im Rahmen internationaler Emissionshandelssysteme in treibhausgasmindernde Massnahmen zu investieren, namentlich im Brenn- und Treibstoffbereich, mit dem Ziel, die daraus resultierenden, nach anerkannten Grundsätzen ermittelten Emissionsminderungen an die im CO2-Gesetz festgehaltenen CO2-Emissionsreduktions-Ziele anzurechnen. Die Stiftung arbeitet im Inlandbereich namentlich mit der Energie-Agentur der Wirtschaft (EnAW) zusammen.

Management

AI-generated content
Entdecken Sie Firmennetzwerke und Verwaltungsratsverbindungen

Werden Sie Beta-Tester

Wir entwickeln die Plattform aktiv weiter. Melden Sie sich für den Beta-Zugang an, um exklusiven frühen Zugriff auf neue Funktionen zu erhalten.

Publikationen

26.03.2025

0, 0
Stiftung Klimarappen, in Zürich, CHE-112.494.603, Stiftung (SHAB Nr. 250 vom 24.12.2024, Publ. 1006214588).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Nick, Alexandra Manuela, von Estavayer, in Männedorf, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

24.12.2024

0, 0
Stiftung Klimarappen, in Zürich, CHE-112.494.603, Stiftung (SHAB Nr. 207 vom 24.10.2024, Publ. 1006161567).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Gartmann, Denise, von Lumnezia, in Birmensdorf (ZH), mit Kollektivunterschrift zu zweien;

24.10.2024

0, 0
Stiftung Klimarappen, in Zürich, CHE-112.494.603, Stiftung (SHAB Nr. 216 vom 07.11.2023, Publ. 1005878016).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Furrer, Urs, von Russikon, in Obersiggenthal, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;

07.11.2023

0, 0
Stiftung Klimarappen, in Zürich, CHE-112.494.603, Stiftung (SHAB Nr. 247 vom 18.12.2020, Publ. 1005051479).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Schneider, Henrique, von Buchholterberg, in Appenzell, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;

18.12.2020

0, 0
Stiftung Klimarappen, in Zürich, CHE-112.494.603, Stiftung (SHAB Nr. 155 vom 12.08.2020, Publ. 1004956067).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Syz, David, von Zürich, in Zumikon, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Hartl, Rolf, von Eglisau und Bäretswil, in Eglisau, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Vizepräsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Spicher, Georges, von Ueberstorf, in Bern, Vizepräsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: in Schmitten (FR), Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung];
Gartmann, Denise, von Lumnezia, in Birmensdorf (ZH), mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: in Künten];

12.08.2020

0, 0
Stiftung Klimarappen, in Zürich, CHE-112.494.603, Stiftung (SHAB Nr. 192 vom 04.10.2019, Publ. 1004730140).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Pedalino, Lorena, von Wallisellen, in Wallisellen, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Gartmann, Denise, von Lumnezia, in Künten, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

04.10.2019

0, 0
Stiftung Klimarappen in Zürich CHE-112 494 603 Stiftung (SHAB Nr 117 vom 20 06 2018 Publ 4301513) Domizil neu Streulistrasse 19 8032 Zürich

20.06.2018

0, 0
Stiftung Klimarappen, in Zürich, CHE-112.494.603, Stiftung (SHAB Nr. 216 vom 07.11.2017, Publ. 3853027).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Schibli, Roman, von Otelfingen, in Zürich, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

07.11.2017

0, 0
Stiftung Klimarappen, in Zürich, CHE-112.494.603, Stiftung (SHAB Nr. 14 vom 20.01.2017, Publ. 3297173).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Schmid, Hans Luzi, von Malix, in Kirchlindach, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

20.01.2017

0, 0
Stiftung Klimarappen, in Zürich, CHE-112.494.603, Stiftung (SHAB Nr. 142 vom 25.07.2016, Publ. 2972533).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Hofer, Daniel, von Zürich und Rothrist, in Kilchberg ZH, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;

25.07.2016

0, 0
Stiftung Klimarappen, in Zürich, CHE-112.494.603, Stiftung (SHAB Nr. 204 vom 22.10.2014, Publ. 1781825).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Schibli, Roman, von Otelfingen, in Zürich, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
KPMG AG (CHE-106.084.881), in Zürich, Revisionsstelle [bisher: KPMG AG (CH-020.3.001.933-8)];

Frequently Asked Questions

What is the legal status of Stiftung Klimarappen?

Stiftung Klimarappen is Aktiv in the Swiss Commercial Register.

What is the UID (VAT) number of Stiftung Klimarappen?

The UID (VAT) number of Stiftung Klimarappen is CHE-112.494.603.

Where is Stiftung Klimarappen located?

Stiftung Klimarappen is located in Zürich with its registered address at Streulistrasse 19, 8032 Zürich.

What is the legal form of Stiftung Klimarappen?

Stiftung Klimarappen is registered as a Stiftung (Stift) in Switzerland.

What is the purpose of Stiftung Klimarappen?

Die Stiftung bezweckt die Finanzierung, Unterstützung, Planung und Durchführung von Massnahmen im In- und Ausland, mit denen Treibhausgasemissionen, insbesondere CO2, als Folge des Verbrauchs von fossilen Energieträgern nachweisbar reduziert werden. Die Stiftung stellt - gestützt auf Art. 3 und 4 CO2-Gesetz - einen freiwilligen Beitrag der Schweizer Wirtschaft dar, wodurch die im CO2-Gesetz und im Kyoto-Protokoll gesetzten Klimaschutzziele erreicht werden sollen, damit auf die Einführung einer CO2-Abgabe im Treibstoffbereich verzichtet werden kann. Die Aufgabe der Stiftung besteht insbesondere darin, sowohl im In- wie auch im Ausland über direkte Projektfinanzierungen, Beteiligung an Dritt-Institutionen oder im Rahmen internationaler Emissionshandelssysteme in treibhausgasmindernde Massnahmen zu investieren, namentlich im Brenn- und Treibstoffbereich, mit dem Ziel, die daraus resultierenden, nach anerkannten Grundsätzen ermittelten Emissionsminderungen an die im CO2-Gesetz festgehaltenen CO2-Emissionsreduktions-Ziele anzurechnen. Die Stiftung arbeitet im Inlandbereich namentlich mit der Energie-Agentur der Wirtschaft (EnAW) zusammen.