Stiftung Kinderbetreuung im Hochschulraum Bern
AktivUID / MWST
CHE-264.788.432 MWST
Handelsregister-Nummer
CH-036-7051898-7
Sitz
Zweck
Die Stiftung fördert und sichert die familienergänzende Betreuung und Begleitung von Kindern der Angehörigen der beiden Stifterinnen (Universität Bern und Pädagogischen Hochschule Bern) und von weiteren Personen aus dem hochschulischen sowie aus dem hochschulnahen Umfeld im Hochschulraum Bern. Sie tut dies namentlich durch ein eigenes Angebot an Kinderbetreuungsplätzen. Zudem sensibilisiert sie die Öffentlichkeit, das Gemeinwesen und Private für die Probleme im Zusammenhang mit der inner- und ausserfamiliären Kinderbetreuung im Hochschulraum Bern und steht Betroffenen als Kontakt- und Beratungsstelle zur Verfügung. Im Weiteren vgl. Stiftungsurkunde.
Management
AI-generated contentWerden Sie Beta-Tester
Wir entwickeln die Plattform aktiv weiter. Melden Sie sich für den Beta-Zugang an, um exklusiven frühen Zugriff auf neue Funktionen zu erhalten.
Publikationen
05.02.2025
07.12.2023
24.02.2023
12.11.2021
Frequently Asked Questions
What is the legal status of Stiftung Kinderbetreuung im Hochschulraum Bern?
Stiftung Kinderbetreuung im Hochschulraum Bern is Aktiv in the Swiss Commercial Register.
What is the UID (VAT) number of Stiftung Kinderbetreuung im Hochschulraum Bern?
The UID (VAT) number of Stiftung Kinderbetreuung im Hochschulraum Bern is CHE-264.788.432.
Where is Stiftung Kinderbetreuung im Hochschulraum Bern located?
Stiftung Kinderbetreuung im Hochschulraum Bern is located in with its registered address at Länggassstrasse 35, 3012 Bern.
What is the legal form of Stiftung Kinderbetreuung im Hochschulraum Bern?
Stiftung Kinderbetreuung im Hochschulraum Bern is registered as a in Switzerland.
What is the purpose of Stiftung Kinderbetreuung im Hochschulraum Bern?
Die Stiftung fördert und sichert die familienergänzende Betreuung und Begleitung von Kindern der Angehörigen der beiden Stifterinnen (Universität Bern und Pädagogischen Hochschule Bern) und von weiteren Personen aus dem hochschulischen sowie aus dem hochschulnahen Umfeld im Hochschulraum Bern. Sie tut dies namentlich durch ein eigenes Angebot an Kinderbetreuungsplätzen. Zudem sensibilisiert sie die Öffentlichkeit, das Gemeinwesen und Private für die Probleme im Zusammenhang mit der inner- und ausserfamiliären Kinderbetreuung im Hochschulraum Bern und steht Betroffenen als Kontakt- und Beratungsstelle zur Verfügung. Im Weiteren vgl. Stiftungsurkunde.