Stiftung in memoriam Georg und Dorli Wilhelm

Aktiv

Adresse

c/o Privatbank Von Graffenried AG, Spitalgasse 3, 3011 Bern

Rechtsform

Stiftung (Stift)

UID / MWST

CHE-414.496.744 MWST

Handelsregister-Nummer

CH-036-7086679-0

Sitz

Bern

c/o Privatbank Von Graffenried AG, Spitalgasse 3, 3011 Bern

Zweck

Die Stiftung hat den Zweck, Wohnraum für ältere Menschen, für Familien mit Kindern oder andere Personen, deren eigene Mittel nicht ausreichen um sich eine angemessene Wohnstätte zu ermöglichen, zu beschaffen und zu erhalten. Die Stiftung unterstützt schweizerische, vom Stiftungsrat ausgewählte wohltätige und gemeinnützige (und somit steuerbefreite) Institutionen. Die Stiftung hat keinen Erwerbszweck und erstrebt keinen Gewinn. Sie ist ausschliesslich gemeinnützig tätig.

Management

AI-generated content
Entdecken Sie Firmennetzwerke und Verwaltungsratsverbindungen

Werden Sie Beta-Tester

Wir entwickeln die Plattform aktiv weiter. Melden Sie sich für den Beta-Zugang an, um exklusiven frühen Zugriff auf neue Funktionen zu erhalten.

Publikationen

03.01.2022

0, 0
Stiftung in memoriam Georg und Dorli Wilhelm in Bern CHE-414 496 744 Stiftung (SHAB Nr 184 vom 22 09 2021 Publ 1005296259) Domizil neu c/o Privatbank Von Graffenried AG Spitalgasse 3 3011 Bern

22.09.2021

0, 0
Stiftung in memoriam Georg und Dorli Wilhelm in Bern CHE-414 496 744 Stiftung (SHAB Nr 135 vom 15 07 2021 Publ 1005249687) Aufsichtsbehörde neu Eidgenössisches Departement des Innern (EDI)

15.07.2021

0, 0
Stiftung in memoriam Georg und Dorli Wilhelm, in Bern, CHE-414.496.744, c/o Privatbank Von Graffenried AG, Marktgass-Passage 3, 3011 Bern, Stiftung (Neueintragung). Urkundendatum: 01.07.2021.
Zweck:
Die Stiftung hat den Zweck, Wohnraum für ältere Menschen, für Familien mit Kindern oder andere Personen, deren eigene Mittel nicht ausreichen um sich eine angemessene Wohnstätte zu ermöglichen, zu beschaffen und zu erhalten. Die Stiftung unterstützt schweizerische, vom Stiftungsrat ausgewählte wohltätige und gemeinnützige (und somit steuerbefreite) Institutionen. Die Stiftung hat keinen Erwerbszweck und erstrebt keinen Gewinn. Sie ist ausschliesslich gemeinnützig tätig. Es besteht ein Zweckänderungsvorbehalt gemäss Art. 86a ZGB.
Eingetragene Personen:
Nussbaumer, André Rolf Dr., von Matzendorf, in Boll (Vechigen), Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Glutz-Wilhelm, Catherine, von Aeschi (SO), in Interlaken, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Glutz, Nathalie, von Aeschi (SO), in Interlaken, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Strizzolo, Sahra, von Basel, in Worb, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Wilhelm-Bischoff, Jörg, von Arosa, in Bremgarten b;
Bern (Bremgarten bei Bern), Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Gfeller + Partner AG (CHE-151.579.083), in Bern, Revisionsstelle;

Frequently Asked Questions

What is the legal status of Stiftung in memoriam Georg und Dorli Wilhelm?

Stiftung in memoriam Georg und Dorli Wilhelm is Aktiv in the Swiss Commercial Register.

What is the UID (VAT) number of Stiftung in memoriam Georg und Dorli Wilhelm?

The UID (VAT) number of Stiftung in memoriam Georg und Dorli Wilhelm is CHE-414.496.744.

Where is Stiftung in memoriam Georg und Dorli Wilhelm located?

Stiftung in memoriam Georg und Dorli Wilhelm is located in Bern with its registered address at c/o Privatbank Von Graffenried AG, Spitalgasse 3, 3011 Bern.

What is the legal form of Stiftung in memoriam Georg und Dorli Wilhelm?

Stiftung in memoriam Georg und Dorli Wilhelm is registered as a Stiftung (Stift) in Switzerland.

What is the purpose of Stiftung in memoriam Georg und Dorli Wilhelm?

Die Stiftung hat den Zweck, Wohnraum für ältere Menschen, für Familien mit Kindern oder andere Personen, deren eigene Mittel nicht ausreichen um sich eine angemessene Wohnstätte zu ermöglichen, zu beschaffen und zu erhalten. Die Stiftung unterstützt schweizerische, vom Stiftungsrat ausgewählte wohltätige und gemeinnützige (und somit steuerbefreite) Institutionen. Die Stiftung hat keinen Erwerbszweck und erstrebt keinen Gewinn. Sie ist ausschliesslich gemeinnützig tätig.