Stiftung Diakoniewerk Neumünster - Schweizerische Pflegerinnenschule
AktivUID / MWST
CHE-109.463.447 MWST
Handelsregister-Nummer
CH-020-7900977-2
Sitz
Zollikon
Zweck
Die Stiftung hat zum Zweck, im Bereich der Gesundheitsfürsorge und des Sozialwesens gemeinnützig tätig zu sein. Sie engagiert sich dabei v.a. in vier Bereichen: Sie erbringt akutmedizinische und pflegerische Dienstleistungen durch den Betrieb eines Spitals. Sie unterhält Angebote für das Wohnen, die Begleitung und die Langzeitpflege älterer Menschen. Sie engagiert sich in der Aus- und Weiterbildung, v.a. im pflegerischen Bereich. Dazu gehört auch die Entwicklung zeitgemässer Formen von Spiritualität. Sie verpflichtet sich, für die Diakonissen des Mutterhauses in gesunden, kranken und alten Tagen zu sorgen. Sie sichert das Leben der Diakonissen-Schwesternschaft in materieller und geistlicher Hinsicht und unterstützt deren Entwicklung. Oberstes Anliegen ist das Wohl und die Respektierung der Würde jedes der Stiftung anvertrauten Menschen. Die Stiftung versteht sich als diakonisches Werk, d.h. sie orientiert sich bei der praktischen Arbeit in den einzelnen Betrieben wie bei der Entwicklung einer Unternehmensstrategie an einer christlichen Haltung. In allen Führungsgremien und in den Führungspositionen sollen beide Geschlechter angemessen vertreten sein. Die Stiftung kann sodann alle Geschäfte tätigen, welche geeignet sind, die Entwicklung und Erreichung des Stiftungszweckes zu fördern oder zu erleichtern, soweit sie mit dem Begriff der Gemeinnützigkeit vereinbar sind. Sie kann sich insbesondere an anderen Organisationen bzw. Unternehmen beteiligen und solche gründen, erwerben, pachten, finanzieren oder mit solchen fusionieren. Die Stiftung ist überdies ermächtigt, einzelne Aufgaben juristisch zu verselbständigen oder sie in Zusammenarbeit mit Dritten zu erfüllen und entsprechend vertraglich zu regeln.
Management
AI-generated contentWerden Sie Beta-Tester
Wir entwickeln die Plattform aktiv weiter. Melden Sie sich für den Beta-Zugang an, um exklusiven frühen Zugriff auf neue Funktionen zu erhalten.
Publikationen
19.09.2024
23.07.2024
11.07.2024
18.07.2023
16.06.2023
24.01.2023
05.07.2022
04.02.2022
06.01.2022
26.03.2021
23.06.2020
27.04.2020
09.01.2020
04.03.2019
20.06.2018
12.01.2018
21.12.2017
07.12.2016
20.09.2016
14.09.2016
Frequently Asked Questions
What is the legal status of Stiftung Diakoniewerk Neumünster - Schweizerische Pflegerinnenschule?
Stiftung Diakoniewerk Neumünster - Schweizerische Pflegerinnenschule is Aktiv in the Swiss Commercial Register.
What is the UID (VAT) number of Stiftung Diakoniewerk Neumünster - Schweizerische Pflegerinnenschule?
The UID (VAT) number of Stiftung Diakoniewerk Neumünster - Schweizerische Pflegerinnenschule is CHE-109.463.447.
Where is Stiftung Diakoniewerk Neumünster - Schweizerische Pflegerinnenschule located?
Stiftung Diakoniewerk Neumünster - Schweizerische Pflegerinnenschule is located in Zollikon with its registered address at Neuweg 16, 8125 Zollikerberg.
What is the legal form of Stiftung Diakoniewerk Neumünster - Schweizerische Pflegerinnenschule?
Stiftung Diakoniewerk Neumünster - Schweizerische Pflegerinnenschule is registered as a Stiftung (Stift) in Switzerland.
What is the purpose of Stiftung Diakoniewerk Neumünster - Schweizerische Pflegerinnenschule?
Die Stiftung hat zum Zweck, im Bereich der Gesundheitsfürsorge und des Sozialwesens gemeinnützig tätig zu sein. Sie engagiert sich dabei v.a. in vier Bereichen: Sie erbringt akutmedizinische und pflegerische Dienstleistungen durch den Betrieb eines Spitals. Sie unterhält Angebote für das Wohnen, die Begleitung und die Langzeitpflege älterer Menschen. Sie engagiert sich in der Aus- und Weiterbildung, v.a. im pflegerischen Bereich. Dazu gehört auch die Entwicklung zeitgemässer Formen von Spiritualität. Sie verpflichtet sich, für die Diakonissen des Mutterhauses in gesunden, kranken und alten Tagen zu sorgen. Sie sichert das Leben der Diakonissen-Schwesternschaft in materieller und geistlicher Hinsicht und unterstützt deren Entwicklung. Oberstes Anliegen ist das Wohl und die Respektierung der Würde jedes der Stiftung anvertrauten Menschen. Die Stiftung versteht sich als diakonisches Werk, d.h. sie orientiert sich bei der praktischen Arbeit in den einzelnen Betrieben wie bei der Entwicklung einer Unternehmensstrategie an einer christlichen Haltung. In allen Führungsgremien und in den Führungspositionen sollen beide Geschlechter angemessen vertreten sein. Die Stiftung kann sodann alle Geschäfte tätigen, welche geeignet sind, die Entwicklung und Erreichung des Stiftungszweckes zu fördern oder zu erleichtern, soweit sie mit dem Begriff der Gemeinnützigkeit vereinbar sind. Sie kann sich insbesondere an anderen Organisationen bzw. Unternehmen beteiligen und solche gründen, erwerben, pachten, finanzieren oder mit solchen fusionieren. Die Stiftung ist überdies ermächtigt, einzelne Aufgaben juristisch zu verselbständigen oder sie in Zusammenarbeit mit Dritten zu erfüllen und entsprechend vertraglich zu regeln.