Stiftung Clément Moreau
AktivRechtsform
Stiftung (Stift)
UID / MWST
CHE-110.564.782 MWST
Handelsregister-Nummer
CH-020-7904371-1
Sitz
Zürich
Zweck
Die Stiftung wurde gegründet im Sinne der Arbeit von Clément Moreau und jener Maler und Grafiker, die mit ihrem Werk einen Beitrag zum Kampf gegen Unterdrückung und zur Befreiung des Menschen erbringen. Die Stiftung bezweckt, das Werk Clément Moreaus zu erhalten und der Öffentlichkeit in Ausstellungen, Publikationen und in anderer Weise zugänglich zu machen; Künstler zu unterstützen, die den Idealen der Stiftung nahestehen und mit anderen Institutionen Informationen und Bildmaterial leihweise auszutauschen und der Öffentlichkeit bekannt zu machen.
Management
AI-generated contentWerden Sie Beta-Tester
Wir entwickeln die Plattform aktiv weiter. Melden Sie sich für den Beta-Zugang an, um exklusiven frühen Zugriff auf neue Funktionen zu erhalten.
Publikationen
16.06.2025
04.06.2020
27.11.2018
Frequently Asked Questions
What is the legal status of Stiftung Clément Moreau?
Stiftung Clément Moreau is Aktiv in the Swiss Commercial Register.
What is the UID (VAT) number of Stiftung Clément Moreau?
The UID (VAT) number of Stiftung Clément Moreau is CHE-110.564.782.
Where is Stiftung Clément Moreau located?
Stiftung Clément Moreau is located in Zürich with its registered address at c/o Thomas Miller Stiftung Clément Moreau, Turnersteig 5, 8006 Zürich.
What is the legal form of Stiftung Clément Moreau?
Stiftung Clément Moreau is registered as a Stiftung (Stift) in Switzerland.
What is the purpose of Stiftung Clément Moreau?
Die Stiftung wurde gegründet im Sinne der Arbeit von Clément Moreau und jener Maler und Grafiker, die mit ihrem Werk einen Beitrag zum Kampf gegen Unterdrückung und zur Befreiung des Menschen erbringen. Die Stiftung bezweckt, das Werk Clément Moreaus zu erhalten und der Öffentlichkeit in Ausstellungen, Publikationen und in anderer Weise zugänglich zu machen; Künstler zu unterstützen, die den Idealen der Stiftung nahestehen und mit anderen Institutionen Informationen und Bildmaterial leihweise auszutauschen und der Öffentlichkeit bekannt zu machen.