Stiftung Chorschule des Luzerner Chors
AktivUID / MWST
CHE-109.810.885 MWST
Handelsregister-Nummer
CH-100-7017047-3
Sitz
Luzern
Zweck
Unterstützung von kulturellen Bestrebungen, insbesondere die chorische Schulung von Personen, namentlich von Männern, aus der Region Luzern und Zentralschweiz; Förderung der Musikerziehung und anderen Aktivitäten mit ähnlichem Zweck; Förderung der Informationsbeschaffung und Verarbeitung im Sinne der vorgenannten Zweckbestimmungen; finanzielle Unterstützung an die sängerische Aus- und Weiterbildung Erwachsener an der Musikschule Luzern oder ähnlichen Institutionen; Zuwendungen an zusätzliche Aktivitäten innerhalb der Ausbildungszeit (Schlusskonzert, musikalische Veranstaltung oder ähnliche Anlässe).
Management
AI-generated contentWerden Sie Beta-Tester
Wir entwickeln die Plattform aktiv weiter. Melden Sie sich für den Beta-Zugang an, um exklusiven frühen Zugriff auf neue Funktionen zu erhalten.
Publikationen
01.07.2025
20.06.2022
Frequently Asked Questions
What is the legal status of Stiftung Chorschule des Luzerner Chors?
Stiftung Chorschule des Luzerner Chors is Aktiv in the Swiss Commercial Register.
What is the UID (VAT) number of Stiftung Chorschule des Luzerner Chors?
The UID (VAT) number of Stiftung Chorschule des Luzerner Chors is CHE-109.810.885.
Where is Stiftung Chorschule des Luzerner Chors located?
Stiftung Chorschule des Luzerner Chors is located in Luzern with its registered address at c/o Willi Breiter, Bundesstrasse 14, 6003 Luzern.
What is the legal form of Stiftung Chorschule des Luzerner Chors?
Stiftung Chorschule des Luzerner Chors is registered as a Stiftung (Stift) in Switzerland.
What is the purpose of Stiftung Chorschule des Luzerner Chors?
Unterstützung von kulturellen Bestrebungen, insbesondere die chorische Schulung von Personen, namentlich von Männern, aus der Region Luzern und Zentralschweiz; Förderung der Musikerziehung und anderen Aktivitäten mit ähnlichem Zweck; Förderung der Informationsbeschaffung und Verarbeitung im Sinne der vorgenannten Zweckbestimmungen; finanzielle Unterstützung an die sängerische Aus- und Weiterbildung Erwachsener an der Musikschule Luzern oder ähnlichen Institutionen; Zuwendungen an zusätzliche Aktivitäten innerhalb der Ausbildungszeit (Schlusskonzert, musikalische Veranstaltung oder ähnliche Anlässe).