Stiftung Aloysius
AktivUID / MWST
CHE-363.025.237 MWST
Handelsregister-Nummer
CH-270-7003358-0
Sitz
Basel
Zweck
Die Stiftung bezweckt die Förderung, die Forschung und Wissensvermittlung im Bereich des interdisziplinären Zusammenwirkens verschiedener Wissenschaften mit der Philanthropie, insbesondere in der Region Basel. Zur Erfüllung ihrer Aufgaben kann die Stiftung mit geeigneten Institutionen und Organisationen kooperieren, Projekte finanzieren und realisieren, Lehr- und Forschungstätigkeiten an Hochschulen sowie jegliche Art von Ausbildungen in der Schweiz im Bereich der Philanthropie fördern und jegliche Unterstützungen und Leistungen erbringen, mit welchen gemeinnützige Aktivitäten gefördert werden. Die Stiftung kann auch generell gemeinnützige Tätigkeiten und Institutionen fördern, insbesondere in der Region Basel, aber auch in der übrigen Schweiz und im Ausland. Die Stiftung kann Liegenschaften in der Schweiz erwerben, halten und veräussern. Die Stiftung hat gemeinnützigen Charakter, ist nicht gewinnorientiert und verfolgt keinerlei Erwerbszwecke.
Management
AI-generated contentWerden Sie Beta-Tester
Wir entwickeln die Plattform aktiv weiter. Melden Sie sich für den Beta-Zugang an, um exklusiven frühen Zugriff auf neue Funktionen zu erhalten.
Publikationen
09.02.2022
12.01.2022
Frequently Asked Questions
What is the legal status of Stiftung Aloysius?
Stiftung Aloysius is Aktiv in the Swiss Commercial Register.
What is the UID (VAT) number of Stiftung Aloysius?
The UID (VAT) number of Stiftung Aloysius is CHE-363.025.237.
Where is Stiftung Aloysius located?
Stiftung Aloysius is located in Basel with its registered address at c/o Scobag Privatbank AG, Gartenstr. 56, 4052 Basel.
What is the legal form of Stiftung Aloysius?
Stiftung Aloysius is registered as a Stiftung (Stift) in Switzerland.
What is the purpose of Stiftung Aloysius?
Die Stiftung bezweckt die Förderung, die Forschung und Wissensvermittlung im Bereich des interdisziplinären Zusammenwirkens verschiedener Wissenschaften mit der Philanthropie, insbesondere in der Region Basel. Zur Erfüllung ihrer Aufgaben kann die Stiftung mit geeigneten Institutionen und Organisationen kooperieren, Projekte finanzieren und realisieren, Lehr- und Forschungstätigkeiten an Hochschulen sowie jegliche Art von Ausbildungen in der Schweiz im Bereich der Philanthropie fördern und jegliche Unterstützungen und Leistungen erbringen, mit welchen gemeinnützige Aktivitäten gefördert werden. Die Stiftung kann auch generell gemeinnützige Tätigkeiten und Institutionen fördern, insbesondere in der Region Basel, aber auch in der übrigen Schweiz und im Ausland. Die Stiftung kann Liegenschaften in der Schweiz erwerben, halten und veräussern. Die Stiftung hat gemeinnützigen Charakter, ist nicht gewinnorientiert und verfolgt keinerlei Erwerbszwecke.