Adresse

St. Urbanstr. 67, 4900 Langenthal

Rechtsform

Aktiengesellschaft (AG)

UID / MWST

CHE-105.983.015 MWST

Handelsregister-Nummer

CH-053-3014792-4

Sitz

Langenthal

Zweck

Die Gesellschaft erbringt Spitaldienstleistungen der umfassenden stationären und ambulanten Grund- und Spezialversorgung nach Spitalversorgungsgesetz (SpVG; BSG 812.11) und Krankenversicherungsgesetz (KVG; SR 832.10). Die Gesellschaft kann weitere Tätigkeiten mit einem sachlich nahen Bezug zu ihrer Hauptaufgabe ausüben. Die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen errichten, sich an anderen Unternehmungen des In- und Auslands beteiligen, gleichartige oder verwandte Unternehmen erwerben oder sich mit solchen zusammenschliessen, Grundstücke, Wertschriften, Patente und andere Schutzrechte erwerben oder weiterveräussern, sowie alle Geschäfte eingehen und Verträge abschliessen, die geeignet sind, den Zweck der Gesellschaft zu fördern oder die direkt oder indirekt damit im Zusammenhang stehen.

Management

AI-generated content
Entdecken Sie Firmennetzwerke und Verwaltungsratsverbindungen

Werden Sie Beta-Tester

Wir entwickeln die Plattform aktiv weiter. Melden Sie sich für den Beta-Zugang an, um exklusiven frühen Zugriff auf neue Funktionen zu erhalten.

Publikationen

02.04.2025

0, 0
SRO AG in Langenthal CHE-105 983 015 Aktiengesellschaft (SHAB Nr 244 vom 16 12 2024 Publ 1006205427) Fusion Übernahme der Aktiven und Passiven der Apotheke Waldhof AG in Langenthal (CHE-273 022 139) gemäss Fusionsvertrag vom 20 03 2025 und Bilanz per 31 12 2024 Aktiven von CHF 96'069 00 und Passiven (Fremdkapital) von CHF 0 00 gehen auf die übernehmende Gesellschaft über Da die übernehmende Gesellschaft sämtliche Aktien der übertragenden Gesellschaft hält findet weder eine Kapitalerhöhung noch eine Aktienzuteilung statt

16.12.2024

0, 0
SRO AG, in Langenthal, CHE-105.983.015, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 128 vom 04.07.2024, Publ. 1006075416).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Jäggi, Christoph, von Subingen, in Zürich, Vizepräsident des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Verwaltungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung];
Witschi, Christian Eric Dr., von Hindelbank, in Bern, Mitglied des Verwaltungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung [bisher: Vizepräsident des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien];

04.07.2024

0, 0
SRO AG in Langenthal CHE-105 983 015 Aktiengesellschaft (SHAB Nr 84 vom 02 05 2023 Publ 1005736537) Statutenänderung 20 06 2024 Mitteilungen neu Mitteilungen an die Aktionäre schriftlich (einschliesslich E-Mail oder anderer elektronischer Kommunikationsmittel)

02.05.2023

0, 0
SRO AG, in Langenthal, CHE-105.983.015, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 186 vom 26.09.2022, Publ. 1005568679).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Ryser, Franziska, von Dürrenroth, in Huttwil, Mitglied des Verwaltungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;

26.09.2022

0, 0
SRO AG, in Langenthal, CHE-105.983.015, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 239 vom 08.12.2020, Publ. 1005041775).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Meyer, Werner Markus, von Langenthal, in Langenthal, Präsident des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Stoffel, Reto Dr., von Avers, in Zürich, Mitglied des Verwaltungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Ulrich, Urs Dr., von Lostorf, in Langenthal, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
Beutler, Ursula, von Buchholterberg, in Oberönz (Herzogenbuchsee), Sekretärin (Nichtmitglied), ohne Zeichnungsberechtigung;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Schmid, Daniel, von Mühleberg, in Seedorf BE, Präsident des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Vizepräsident des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Witschi, Christian Eric Dr., von Hindelbank, in Bern, Vizepräsident des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Geier, Sacha Dr., von Liestal, in Niederurnen (Glarus Nord), Mitglied des Verwaltungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Jäggi, Christoph, von Subingen, in Zürich, Mitglied des Verwaltungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Knecht-Felber, Liliane, von Gsteigwiler, in Gerlafingen, Sekretärin (Nichtmitglied), ohne Zeichnungsberechtigung;

08.12.2020

0, 0
SRO AG, in Langenthal, CHE-105.983.015, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 126 vom 03.07.2019, Publ. 1004666041).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Meyer, Werner Markus, von Langenthal, in Langenthal, Präsident des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Schmid, Daniel, von Mühleberg, in Seedorf BE, Vizepräsident des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Verwaltungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung];
Kohler, Hanspeter Prof;
Dr., von Sumiswald, in Spiegel b;
Bern (Köniz), Mitglied des Verwaltungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung [bisher: Vizepräsident des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Rössler, Beat Dr., von Wilderswil, in Niederbipp, Mitglied des Verwaltungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung [bisher: Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung];
Stoffel, Reto Dr., von Avers, in Zürich, Mitglied des Verwaltungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung [bisher: Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung];
Beutler, Ursula, von Buchholterberg, in Oberönz (Herzogenbuchsee), Sekretärin (Nichtmitglied), ohne Zeichnungsberechtigung;

03.07.2019

0, 0
SRO AG, in Langenthal, CHE-105.983.015, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 235 vom 04.12.2017, Publ. 3906939). Statutenänderung: 20.06.2019. Zweck neu: Die Gesellschaft erbringt Spitaldienstleistungen der umfassenden stationären und ambulanten Grund- und Spezialversorgung nach Spitalversorgungsgesetz (SpVG; BSG 812.11) und Krankenversicherungsgesetz (KVG; SR 832.10). Die Gesellschaft kann weitere Tätigkeiten mit einem sachlich nahen Bezug zu ihrer Hauptaufgabe ausüben. Die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen errichten, sich an anderen Unternehmungen des In- und Auslands beteiligen, gleichartige oder verwandte Unternehmen erwerben oder sich mit solchen zusammenschliessen, Grundstücke, Wertschriften, Patente und andere Schutzrechte erwerben oder weiterveräussern, sowie alle Geschäfte eingehen und Verträge abschliessen, die geeignet sind, den Zweck der Gesellschaft zu fördern oder die direkt oder indirekt damit im Zusammenhang stehen. Qualifizierte Tatbestände neu: [Die Bestimmungen über die Sacheinlagen bei der Gründung sind aus den Statuten gestrichen worden.] [gestrichen: Sacheinlage: gemäss Sacheinlagevertrag vom 24.05.2000 und Bilanz per 31.12.1999: Aktiven von CHF 6'077'918.65 und Passiven von CHF 5'577'118.65 des Gemeindeverbandes "Bezirksspital Herzogenbuchsee", in Herzogenbuchsee, zum Preis von CHF 500'800, wofür 5'008 voll liberierte Namenaktien der Gesellschaft zu CHF 100 ausgegeben werden.]. [gestrichen: Sacheinlage: gemäss Sacheinlagevertrag vom 24.05.2000 und Bilanz per 31.12.1999: Aktiven von CHF 8'682'482.80 und Passiven von CHF 8'024'482.80 des Gemeindeverbandes "Spitalverband Huttwil", in Huttwil, zum Preis von CHF 658'000, wofür 6'580 voll liberierte Namenaktien der Gesellschaft zu CHF 100 ausgegeben werden.]. [gestrichen: Sacheinlage: gemäss Sacheinlagevertrag vom 24.05.2000 und Bilanz per 31.12.1999: Aktiven von CHF 12'089'159.06 und Passiven von CHF 11'451'159.06 des Gemeindeverbandes "Bezirksspital Niederbipp", in Niederbipp, zum Preis von CHF 638'000, wofür 6'380 voll liberierte Namenaktien der Gesellschaft zu CHF 100 ausgegeben werden.]. [gestrichen: Sacheinlage: gemäss Sacheinlagevertrag vom 24.05.2000 und Bilanz per 31.12.1999: Aktiven von CHF 43'637'213.01 und Passiven von CHF 40'588'191.73 des Gemeindeverbandes "Regionalspital Langenthal", in Langenthal, zum Preis von CHF 3'049'021.28, wofür 22'032 voll liberierte Namenaktien der Gesellschaft zu CHF 100 ausgegeben werden sowie CHF 845'821.28 den allgemeinen Reserven gutgeschrieben werden.].
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Zimmerli, Kurt, von Unterentfelden, in Oensingen, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Schmid, Daniel, von Mühleberg, in Seedorf BE, Mitglied des Verwaltungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;

04.12.2017

0, 0
SRO AG, in Langenthal, CHE-105.983.015, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 246 vom 18.12.2015, Publ. 2548981).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Balli-Straub, Dorette, von Roggwil (BE), in Langenthal, Vizepräsidentin, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Ryser, Irene, von Sumiswald, in Eich, Mitglied der Direktion, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Kohler, Hanspeter Prof;
Dr., von Sumiswald, in Spiegel b;
Bern (Köniz), Vizepräsident des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung];
Ryser, Franziska, von Dürrenroth, in Huttwil, Mitglied des Verwaltungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Majerus, Thècle Cornelia, von Urdorf, in Urdorf, Mitglied der Direktion, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Moser, Manuel Richard Dr., von Zäziwil, in Bern, Mitglied der Direktion, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Thimm, Timo, deutscher Staatsangehöriger, in Deitingen, Mitglied der Direktion, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: in Bern];

Frequently Asked Questions

What is the legal status of SRO AG?

SRO AG is Aktiv in the Swiss Commercial Register.

What is the UID (VAT) number of SRO AG?

The UID (VAT) number of SRO AG is CHE-105.983.015.

Where is SRO AG located?

SRO AG is located in Langenthal with its registered address at St. Urbanstr. 67, 4900 Langenthal.

What is the legal form of SRO AG?

SRO AG is registered as a Aktiengesellschaft (AG) in Switzerland.

What is the purpose of SRO AG?

Die Gesellschaft erbringt Spitaldienstleistungen der umfassenden stationären und ambulanten Grund- und Spezialversorgung nach Spitalversorgungsgesetz (SpVG; BSG 812.11) und Krankenversicherungsgesetz (KVG; SR 832.10). Die Gesellschaft kann weitere Tätigkeiten mit einem sachlich nahen Bezug zu ihrer Hauptaufgabe ausüben. Die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen errichten, sich an anderen Unternehmungen des In- und Auslands beteiligen, gleichartige oder verwandte Unternehmen erwerben oder sich mit solchen zusammenschliessen, Grundstücke, Wertschriften, Patente und andere Schutzrechte erwerben oder weiterveräussern, sowie alle Geschäfte eingehen und Verträge abschliessen, die geeignet sind, den Zweck der Gesellschaft zu fördern oder die direkt oder indirekt damit im Zusammenhang stehen.