Spitex Wyland AG

Aktiv

Adresse

Obermühlestrasse 11, 8450 Andelfingen

Rechtsform

Aktiengesellschaft (AG)

UID / MWST

CHE-200.970.224 MWST

Handelsregister-Nummer

CH-020-3046517-6

Sitz

Andelfingen

Zweck

Die Gesellschaft betreibt eine Spitex-Organisation und erbringt Spitex-Dienstleistungen für die Vertragsgemeinden. Das Angebot richtet sich nach den massgebenden Bestimmungen der kantonalen Gesetzgebung. Die Gesellschaft kann auch weitere, zusätzliche Spitex-Dienstleistungen für die Vertragsgemeinden und für weitere Gemeinden erbringen. Die Gesellschaft arbeitet nach den Grundsätzen der Zweckmässigkeit und Wirtschaftlichkeit und orientiert sich namentlich am Bedarf der Bevölkerung; sie ist nicht gewinnorientiert und verfolgt nebst der Sicherung des eigenen Betriebes keinerlei Gewinnabsichten. Sie verfolgt somit einen gemeinnützigen und sozialen Zweck und erfüllt eine öffentliche Aufgabe. Die Gesellschaft kann mit anderen Einrichtungen des Gesundheits- und Sozialwesens zusammenarbeiten und mit weiteren Gemeinden und anderen Organisationen Verträge abschliessen. Die Gesellschaft kann im Übrigen alle Geschäfte tätigen, die geeignet sind, die Entwicklung des Unternehmens und die Erreichung des Gesellschaftszwecks zu fördern. Insbesondere erhält sie die Kompetenz, Leistungsvereinbarungen mit anderen als den beteiligten Gemeinden abzuschliessen.

Management

AI-generated content
Entdecken Sie Firmennetzwerke und Verwaltungsratsverbindungen

Werden Sie Beta-Tester

Wir entwickeln die Plattform aktiv weiter. Melden Sie sich für den Beta-Zugang an, um exklusiven frühen Zugriff auf neue Funktionen zu erhalten.

Publikationen

06.01.2023

0, 0
Spitex Wyland AG, in Andelfingen, CHE-200.970.224, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 111 vom 11.06.2020, Publ. 1004907874). Statutenänderung: 22.11.2022. [Die publikationspflichtigen Tatsachen haben keine Änderung erfahren.].
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Bühler, Emil, von Neckertal, in Kleinandelfingen, Präsident des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Müller, Peter, von Ossingen, in Andelfingen, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Vögeli, Andreas, von Glarus Süd, in Winterthur, Präsident des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Tunkel, Markus, von Döttingen, in Andelfingen, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

11.06.2020

0, 0
Spitex Wyland AG in Kleinandelfingen CHE-200 970 224 Aktiengesellschaft (SHAB Nr 175 vom 11 09 2019 Publ 1004713694) Statutenänderung 28 05 2020 Sitz neu Andelfingen Domizil neu Obermühlestrasse 11 8450 Andelfingen

11.09.2019

0, 0
Nachtrag zum im SHAB Nr. 115 vom 18.06.2019 publizierten TR-Eintrag Nr. 22849 vom 13.06.2019 Spitex Wyland AG, in Kleinandelfingen, CHE-200.970.224, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 115 vom 18.06.2019, Publ. 1004653298).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Diriwächter, llona, von Stammheim, in Stammheim, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

18.06.2019

0, 0
Spitex Wyland AG, in Kleinandelfingen, CHE-200.970.224, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 192 vom 04.10.2018, Publ. 1004468781).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Ammann, Stephan, von Neunforn, in Unterstammheim, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

04.10.2018

0, 0
Spitex Wyland AG, in Kleinandelfingen, CHE-200.970.224, c/o Wohn- und Pflegezentrum Rosengarten, Schaffhauserstrasse 16, 8451 Kleinandelfingen, Aktiengesellschaft (Neueintragung).
Zweck:
Die Gesellschaft betreibt eine Spitex-Organisation und erbringt Spitex-Dienstleistungen für die Vertragsgemeinden. Das Angebot richtet sich nach den massgebenden Bestimmungen der kantonalen Gesetzgebung. Die Gesellschaft kann auch weitere, zusätzliche Spitex-Dienstleistungen für die Vertragsgemeinden und für weitere Gemeinden erbringen. Die Gesellschaft arbeitet nach den Grundsätzen der Zweckmässigkeit und Wirtschaftlichkeit und orientiert sich namentlich am Bedarf der Bevölkerung; sie ist nicht gewinnorientiert und verfolgt nebst der Sicherung des eigenen Betriebes keinerlei Gewinnabsichten. Sie verfolgt somit einen gemeinnützigen und sozialen Zweck und erfüllt eine öffentliche Aufgabe. Die Gesellschaft kann mit anderen Einrichtungen des Gesundheits- und Sozialwesens zusammenarbeiten und mit weiteren Gemeinden und anderen Organisationen Verträge abschliessen. Die Gesellschaft kann im Übrigen alle Geschäfte tätigen, die geeignet sind, die Entwicklung des Unternehmens und die Erreichung des Gesellschaftszwecks zu fördern. Insbesondere erhält sie die Kompetenz, Leistungsvereinbarungen mit anderen als den beteiligten Gemeinden abzuschliessen.
Statutendatum: 25.09.2018. Zweck: Die Gesellschaft betreibt eine Spitex-Organisation und erbringt Spitex-Dienstleistungen für die Vertragsgemeinden. Das Angebot richtet sich nach den massgebenden Bestimmungen der kantonalen Gesetzgebung. Die Gesellschaft kann auch weitere, zusätzliche Spitex-Dienstleistungen für die Vertragsgemeinden und für weitere Gemeinden erbringen. Die Gesellschaft arbeitet nach den Grundsätzen der Zweckmässigkeit und Wirtschaftlichkeit und orientiert sich namentlich am Bedarf der Bevölkerung; sie ist nicht gewinnorientiert und verfolgt nebst der Sicherung des eigenen Betriebes keinerlei Gewinnabsichten. Sie verfolgt somit einen gemeinnützigen und sozialen Zweck und erfüllt eine öffentliche Aufgabe. Die Gesellschaft kann mit anderen Einrichtungen des Gesundheits- und Sozialwesens zusammenarbeiten und mit weiteren Gemeinden und anderen Organisationen Verträge abschliessen. Die Gesellschaft kann im Übrigen alle Geschäfte tätigen, die geeignet sind, die Entwicklung des Unternehmens und die Erreichung des Gesellschaftszwecks zu fördern. Insbesondere erhält sie die Kompetenz, Leistungsvereinbarungen mit anderen als den beteiligten Gemeinden abzuschliessen.
Aktienkapital: CHF 135'000.00. Liberierung Aktienkapital: CHF 135'000.00. Aktien: 135 Namenaktien zu CHF 1'000.00.
Publikationsorgan: SHAB. Mitteilungen an die Aktionäre erfolgen durch Brief oder elektronische Post. Vinkulierung: Die Übertragbarkeit der Namenaktien ist nach Massgabe der Statuten beschränkt.
Eingetragene Personen:
Bühler, Emil, von Neckertal, in Kleinandelfingen, Präsident des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Friedrich, Urs, von Salenstein, in Wagenhausen, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Kromer, Carmen, von Winterthur, in Ossingen, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Müller, Peter, von Ossingen, in Andelfingen, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Ammann, Stephan, von Neunforn, in Unterstammheim, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
baumgartner &
wüst gmbh (CHE-284.178.610), in Wangen-Brüttisellen, Revisionsstelle;
25 09 2018

Frequently Asked Questions

What is the legal status of Spitex Wyland AG?

Spitex Wyland AG is Aktiv in the Swiss Commercial Register.

What is the UID (VAT) number of Spitex Wyland AG?

The UID (VAT) number of Spitex Wyland AG is CHE-200.970.224.

Where is Spitex Wyland AG located?

Spitex Wyland AG is located in Andelfingen with its registered address at Obermühlestrasse 11, 8450 Andelfingen.

What is the legal form of Spitex Wyland AG?

Spitex Wyland AG is registered as a Aktiengesellschaft (AG) in Switzerland.

What is the purpose of Spitex Wyland AG?

Die Gesellschaft betreibt eine Spitex-Organisation und erbringt Spitex-Dienstleistungen für die Vertragsgemeinden. Das Angebot richtet sich nach den massgebenden Bestimmungen der kantonalen Gesetzgebung. Die Gesellschaft kann auch weitere, zusätzliche Spitex-Dienstleistungen für die Vertragsgemeinden und für weitere Gemeinden erbringen. Die Gesellschaft arbeitet nach den Grundsätzen der Zweckmässigkeit und Wirtschaftlichkeit und orientiert sich namentlich am Bedarf der Bevölkerung; sie ist nicht gewinnorientiert und verfolgt nebst der Sicherung des eigenen Betriebes keinerlei Gewinnabsichten. Sie verfolgt somit einen gemeinnützigen und sozialen Zweck und erfüllt eine öffentliche Aufgabe. Die Gesellschaft kann mit anderen Einrichtungen des Gesundheits- und Sozialwesens zusammenarbeiten und mit weiteren Gemeinden und anderen Organisationen Verträge abschliessen. Die Gesellschaft kann im Übrigen alle Geschäfte tätigen, die geeignet sind, die Entwicklung des Unternehmens und die Erreichung des Gesellschaftszwecks zu fördern. Insbesondere erhält sie die Kompetenz, Leistungsvereinbarungen mit anderen als den beteiligten Gemeinden abzuschliessen.