Adresse

Poststrasse 16, 9000 St. Gallen

Rechtsform

Aktiengesellschaft (AG)

UID / MWST

CHE-109.547.328 MWST

Handelsregister-Nummer

CH-020-4024998-7

Sitz

St. Gallen

Zweck

Erbringung von Beratungsleistungen, insbesondere im Bereich Management-, Organisations-, IT- und E-Business-Beratung, Abwicklung von Projekten im Bereich Informationsmanagement, Erstellung und Betreiben von Internet-Plattformen sowie Vermittlung, Organisation und Durchführung von Reisen, Exkursionen, Seminaren und Veranstaltungen aller Art. Die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen errichten, Betrieb verwandter Geschäftszweige aufnehmen, sich an Unternehmen aller Art beteiligen sowie Liegenschaften erwerben, verwalten, veräussern.

Management

AI-generated content
Entdecken Sie Firmennetzwerke und Verwaltungsratsverbindungen

Werden Sie Beta-Tester

Wir entwickeln die Plattform aktiv weiter. Melden Sie sich für den Beta-Zugang an, um exklusiven frühen Zugriff auf neue Funktionen zu erhalten.

Publikationen

04.02.2020

0, 0
SOL AG, in St. Gallen, CHE-109.547.328, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 12 vom 19.01.2016, S.0, Publ. 2605389).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Stolz, Oliver Mark, von Oberbüren, in St;
Gallen, Präsident des Verwaltungsrates, mit Einzelunterschrift [bisher: Mitglied des Verwaltungsrates, mit Einzelunterschrift];
Meier, Martin A., von Winterthur, in Engelburg (Gaiserwald), Vizepräsident des Verwaltungsrates, mit Einzelunterschrift;

Frequently Asked Questions

What is the legal status of SOL AG?

SOL AG is Aktiv in the Swiss Commercial Register.

What is the UID (VAT) number of SOL AG?

The UID (VAT) number of SOL AG is CHE-109.547.328.

Where is SOL AG located?

SOL AG is located in St. Gallen with its registered address at Poststrasse 16, 9000 St. Gallen.

What is the legal form of SOL AG?

SOL AG is registered as a Aktiengesellschaft (AG) in Switzerland.

What is the purpose of SOL AG?

Erbringung von Beratungsleistungen, insbesondere im Bereich Management-, Organisations-, IT- und E-Business-Beratung, Abwicklung von Projekten im Bereich Informationsmanagement, Erstellung und Betreiben von Internet-Plattformen sowie Vermittlung, Organisation und Durchführung von Reisen, Exkursionen, Seminaren und Veranstaltungen aller Art. Die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen errichten, Betrieb verwandter Geschäftszweige aufnehmen, sich an Unternehmen aller Art beteiligen sowie Liegenschaften erwerben, verwalten, veräussern.