SHOT SHOP AG

Aktiv

Adresse

Käsereistrasse 1, 4900 Langenthal

Rechtsform

Aktiengesellschaft (AG)

UID / MWST

CHE-365.844.447 MWST

Handelsregister-Nummer

CH-036-3055865-4

Sitz

Langenthal

Zweck

Die Gesellschaft bezweckt den Handel mit Curlingsportartikeln und Produkten für die Curlingbahnausrüstung sowie die Erbringung von Dienstleistungen für Curlingcenter. Die Gesellschaft kann sich an andern Unternehmungen mit gleichem oder ähnlichem Zweck im In- und Ausland beteiligen oder solche Unternehmungen übernehmen, Grundstücke kaufen, verwalten und veräussern sowie alle Geschäft durchführen, die mit dem Gesellschaftszweck direkt oder indirekt im Zusammenhang stehen oder ihn zu fördern geeignet sind. Die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften im In- und Ausland errichten.

Management

AI-generated content
Entdecken Sie Firmennetzwerke und Verwaltungsratsverbindungen

Werden Sie Beta-Tester

Wir entwickeln die Plattform aktiv weiter. Melden Sie sich für den Beta-Zugang an, um exklusiven frühen Zugriff auf neue Funktionen zu erhalten.

Publikationen

28.12.2021

0, 0
SHOT SHOP AG, in Langenthal, CHE-365.844.447, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 247 vom 20.12.2016, Publ. 3233365).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Schlunegger, Andreas, von Grindelwald, in Madiswil, Präsident des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit einem Mitglied des Verwaltungsrates [bisher: Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten oder der Vizepräsidentin];
Schlunegger, Madlaina, von Muntogna da Schons, in Madiswil, Vizepräsidentin des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit einem Mitglied des Verwaltungsrates [bisher: von Lohn (GR), Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten oder der Vizepräsidentin];
Steinmann, Albert, von Kappel am Albis, in Langenthal, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten des Verwaltungsrates oder dem Vizepräsidenten des Verwaltungsrates [bisher: Präsident des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit einem Mitglied];
Steinmann-Bögli, Susanna, von Kappel am Albis, in Langenthal, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten des Verwaltungsrates oder dem Vizepräsidentendes Verwaltungsrates [bisher: Vizepräsidentin des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit einem Mitglied];

20.12.2016

0, 0
SHOT SHOP AG, in Langenthal, CHE-365.844.447, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 1 vom 03.01.2013, Publ. 7000600).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Steinmann, Albert, von Kappel am Albis, in Langenthal, Präsident des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit einem Mitglied [bisher: Präsident, mit Einzelunterschrift];
Steinmann-Bögli, Susanna, von Kappel am Albis, in Langenthal, Vizepräsidentin des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit einem Mitglied [bisher: Mitglied, mit Einzelunterschrift];
Schlunegger, Andreas, von Grindelwald, in Madiswil, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten oder der Vizepräsidentin;
Schlunegger, Madlaina, von Lohn (GR), in Madiswil, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten oder der Vizepräsidentin;

Frequently Asked Questions

What is the legal status of SHOT SHOP AG?

SHOT SHOP AG is Aktiv in the Swiss Commercial Register.

What is the UID (VAT) number of SHOT SHOP AG?

The UID (VAT) number of SHOT SHOP AG is CHE-365.844.447.

Where is SHOT SHOP AG located?

SHOT SHOP AG is located in Langenthal with its registered address at Käsereistrasse 1, 4900 Langenthal.

What is the legal form of SHOT SHOP AG?

SHOT SHOP AG is registered as a Aktiengesellschaft (AG) in Switzerland.

What is the purpose of SHOT SHOP AG?

Die Gesellschaft bezweckt den Handel mit Curlingsportartikeln und Produkten für die Curlingbahnausrüstung sowie die Erbringung von Dienstleistungen für Curlingcenter. Die Gesellschaft kann sich an andern Unternehmungen mit gleichem oder ähnlichem Zweck im In- und Ausland beteiligen oder solche Unternehmungen übernehmen, Grundstücke kaufen, verwalten und veräussern sowie alle Geschäft durchführen, die mit dem Gesellschaftszweck direkt oder indirekt im Zusammenhang stehen oder ihn zu fördern geeignet sind. Die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften im In- und Ausland errichten.