Südostschweiz Stiftung
AktivUID / MWST
CHE-101.714.597 MWST
Handelsregister-Nummer
CH-350-7000081-4
Sitz
Chur
Zweck
Die Stiftung gewährleistet die Weiterführung und Unabhängigkeit der Zeitung Südostschweiz, Ausgabe Graubünden. Zu diesem Zweck hält die Stiftung eine Beteiligung an der SOGV AG. Die Stiftung kann Liegenschaften erwerben, verwalten und verkaufen. Im Rahmen ihrer Machbarkeit ist sie befugt, der SOGV AG sowie Unternehmungen der Somedia AG zinsgünstige Darlehen oder à-fonds-perdu-Beiträge zu gewähren. Sie bezweckt ferner, an verdiente Mitarbeiter und deren Angehörige bei Krankheit, Bedürftigkeit oder anderen Notlagen freiwillige Beiträge auszurichten. Die Stiftung kann alle Aktivitäten entfalten, die dem Stiftungszweck dienlich sind.
Management
AI-generated contentWerden Sie Beta-Tester
Wir entwickeln die Plattform aktiv weiter. Melden Sie sich für den Beta-Zugang an, um exklusiven frühen Zugriff auf neue Funktionen zu erhalten.
Publikationen
05.07.2024
10.11.2021
22.12.2020
19.07.2017
27.12.2016
04.04.2016
Frequently Asked Questions
What is the legal status of Südostschweiz Stiftung?
Südostschweiz Stiftung is Aktiv in the Swiss Commercial Register.
What is the UID (VAT) number of Südostschweiz Stiftung?
The UID (VAT) number of Südostschweiz Stiftung is CHE-101.714.597.
Where is Südostschweiz Stiftung located?
Südostschweiz Stiftung is located in Chur with its registered address at Sommeraustrasse 32, 7007 Chur.
What is the legal form of Südostschweiz Stiftung?
Südostschweiz Stiftung is registered as a Stiftung (Stift) in Switzerland.
What is the purpose of Südostschweiz Stiftung?
Die Stiftung gewährleistet die Weiterführung und Unabhängigkeit der Zeitung Südostschweiz, Ausgabe Graubünden. Zu diesem Zweck hält die Stiftung eine Beteiligung an der SOGV AG. Die Stiftung kann Liegenschaften erwerben, verwalten und verkaufen. Im Rahmen ihrer Machbarkeit ist sie befugt, der SOGV AG sowie Unternehmungen der Somedia AG zinsgünstige Darlehen oder à-fonds-perdu-Beiträge zu gewähren. Sie bezweckt ferner, an verdiente Mitarbeiter und deren Angehörige bei Krankheit, Bedürftigkeit oder anderen Notlagen freiwillige Beiträge auszurichten. Die Stiftung kann alle Aktivitäten entfalten, die dem Stiftungszweck dienlich sind.