südhang Arbeitsintegration und Handels AG

Aktiv

Adresse

südhang 1, 3038 Kirchlindach

Rechtsform

UID / MWST

CHE-347.861.175 MWST

Handelsregister-Nummer

CH-036-3057090-3

Sitz

südhang 1, 3038 Kirchlindach

Zweck

Die Gesellschaft bezweckt den Handel mit USM-Haller Occasionsmöbeln im sozialen Kontext. Sie führt einen Betrieb für die Re- und Integration von Stellensuchenden durch geeignete Arbeitsplätze, fördert Massnahmen zur Senkung der Jugendarbeitslosigkeit und betreibt Beschäftigungsprogramme in der Suchttherapie. Die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften errichten und sich an anderen Unternehmungen beteiligen. Die Gesellschaft kann Grundeigentum erwerben, verwalten und veräussern. Die Gesellschaft kann im Übrigen alle Geschäfte tätigen, die geeignet sind, die Entwicklung des Unternehmens und die Erreichung des Gesellschaftszwecks zu fördern.

Management

AI-generated content
Entdecken Sie Firmennetzwerke und Verwaltungsratsverbindungen

Werden Sie Beta-Tester

Wir entwickeln die Plattform aktiv weiter. Melden Sie sich für den Beta-Zugang an, um exklusiven frühen Zugriff auf neue Funktionen zu erhalten.

Publikationen

28.02.2025

0, 0
südhang Arbeitsintegration und Handels AG, in Kirchlindach, CHE-347.861.175, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 221 vom 14.11.2022, Publ. 1005603186).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Suter, René, von Langnau im Emmental, in Boll (Vechigen), Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Zaugg, Hans, von Trub, in Gerzensee, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Deichgard, Dominic, von Seengen, in Steffisburg, Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

14.11.2022

0, 0
südhang Arbeitsintegration und Handels AG, in Kirchlindach, CHE-347.861.175, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 3 vom 06.01.2021, Publ. 1005064452).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Jankowski, Peter, von Wangen an der Aare, in Biel/Bienne, Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Suter, René, von Langnau im Emmental, in Boll (Vechigen), Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

06.01.2021

0, 0
südhang Arbeitsintegration und Handels AG, in Kirchlindach, CHE-347.861.175, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 225 vom 20.11.2017, Publ. 3878657).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Reidhaar, Franz, von Baar, in Utzigen (Vechigen), Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Hürzeler, Donatus, von Bern und Gretzenbach, in Münchenbuchsee, Präsident des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien];

20.11.2017

0, 0
südhang Arbeitsintegration und Handels AG, in Kirchlindach, CHE-347.861.175, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 94 vom 17.05.2013, Publ. 7191316).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Mächler, Kurt, von Lachen, in Schüpfen, Vizepräsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Gerber, Stefan, von Oberlangenegg, in Rüfenacht BE (Worb), Vizepräsident des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

Frequently Asked Questions

What is the legal status of südhang Arbeitsintegration und Handels AG?

südhang Arbeitsintegration und Handels AG is Aktiv in the Swiss Commercial Register.

What is the UID (VAT) number of südhang Arbeitsintegration und Handels AG?

The UID (VAT) number of südhang Arbeitsintegration und Handels AG is CHE-347.861.175.

Where is südhang Arbeitsintegration und Handels AG located?

südhang Arbeitsintegration und Handels AG is located in with its registered address at südhang 1, 3038 Kirchlindach.

What is the legal form of südhang Arbeitsintegration und Handels AG?

südhang Arbeitsintegration und Handels AG is registered as a in Switzerland.

What is the purpose of südhang Arbeitsintegration und Handels AG?

Die Gesellschaft bezweckt den Handel mit USM-Haller Occasionsmöbeln im sozialen Kontext. Sie führt einen Betrieb für die Re- und Integration von Stellensuchenden durch geeignete Arbeitsplätze, fördert Massnahmen zur Senkung der Jugendarbeitslosigkeit und betreibt Beschäftigungsprogramme in der Suchttherapie. Die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften errichten und sich an anderen Unternehmungen beteiligen. Die Gesellschaft kann Grundeigentum erwerben, verwalten und veräussern. Die Gesellschaft kann im Übrigen alle Geschäfte tätigen, die geeignet sind, die Entwicklung des Unternehmens und die Erreichung des Gesellschaftszwecks zu fördern.