SCHWEIZERISCHER BÜCHSENMACHER- UND WAFFENFACHHÄNDLERVERBAND

Aktiv

Adresse

c/o WWB AG, Kirchbergstrasse 186A, 3400 Burgdorf

Rechtsform

Verein (Verein)

UID / MWST

CHE-488.076.719 MWST

Handelsregister-Nummer

CH-036-6059543-9

Sitz

Burgdorf

Zweck

Der Verband stellt die Aufgabe, die beruflichen, sozialen und wirtschaftlichen Interessen seiner Mitglieder nachdrücklich zu wahren, sowie durch gegenseitige Aussprache, engeren Zusammenschluss und fachliche Unterstützung den Gemeinsinn und ein loyales Verhalten im Wettbewerb zu fördern.

Management

AI-generated content
Entdecken Sie Firmennetzwerke und Verwaltungsratsverbindungen

Werden Sie Beta-Tester

Wir entwickeln die Plattform aktiv weiter. Melden Sie sich für den Beta-Zugang an, um exklusiven frühen Zugriff auf neue Funktionen zu erhalten.

Publikationen

02.10.2023

0, 0
SCHWEIZERISCHER BÜCHSENMACHER- UND WAFFENFACHHÄNDLERVERBAND, in Burgdorf, CHE-488.076.719, Verein (SHAB Nr. 182 vom 20.09.2017, Publ. 3762061). Domizil neu: c/o WWB AG, Kirchbergstrasse 186A, 3400 Burgdorf.
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Angerer, Beat, von Untereggen, in Davos Platz (Davos), Vizepräsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten;
Hollenstein, Daniel, von Bettwiesen, in Bettwiesen, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Wyss, Daniel, von Buchholterberg, in Burgdorf, Präsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Aktuar des Vorstandes [bisher: Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Aktuar];
Gilgen, Christoph Oliver, von Rüeggisberg, in Detligen (Radelfingen), Vizepräsident des Vorstandes, Aktuar, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten des Vorstandes;
Gloor, Beat Ulrich, von Schöftland, in Lyss, Mitglied des Vorstandes, Kassier, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten des Vorstandes [bisher: Mitglied, Kassier, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten];
Glauser, Urs Werner, von Jegenstorf, in Aarberg, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung [bisher: von Münchringen, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung];
Vasella, Romano Edoardo, von Poschiavo, in Jenins, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung [bisher: Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung];

20.09.2017

0, 0
SCHWEIZERISCHER BÜCHSENMACHER- UND WAFFENFACHHÄNDLERVERBAND, in Burgdorf, CHE-488.076.719, Verein (SHAB Nr. 33 vom 18.02.2014, Publ. 1351693).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Schneebeli, Rudolf, genannt Ruedi, von Affoltern am Albis, in Seuzach, Vizepräsident, Aktuar, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Angerer, Beat, von Untereggen, in Davos Platz (Davos), Vizepräsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten;

Frequently Asked Questions

What is the legal status of SCHWEIZERISCHER BÜCHSENMACHER- UND WAFFENFACHHÄNDLERVERBAND?

SCHWEIZERISCHER BÜCHSENMACHER- UND WAFFENFACHHÄNDLERVERBAND is Aktiv in the Swiss Commercial Register.

What is the UID (VAT) number of SCHWEIZERISCHER BÜCHSENMACHER- UND WAFFENFACHHÄNDLERVERBAND?

The UID (VAT) number of SCHWEIZERISCHER BÜCHSENMACHER- UND WAFFENFACHHÄNDLERVERBAND is CHE-488.076.719.

Where is SCHWEIZERISCHER BÜCHSENMACHER- UND WAFFENFACHHÄNDLERVERBAND located?

SCHWEIZERISCHER BÜCHSENMACHER- UND WAFFENFACHHÄNDLERVERBAND is located in Burgdorf with its registered address at c/o WWB AG, Kirchbergstrasse 186A, 3400 Burgdorf.

What is the legal form of SCHWEIZERISCHER BÜCHSENMACHER- UND WAFFENFACHHÄNDLERVERBAND?

SCHWEIZERISCHER BÜCHSENMACHER- UND WAFFENFACHHÄNDLERVERBAND is registered as a Verein (Verein) in Switzerland.

What is the purpose of SCHWEIZERISCHER BÜCHSENMACHER- UND WAFFENFACHHÄNDLERVERBAND?

Der Verband stellt die Aufgabe, die beruflichen, sozialen und wirtschaftlichen Interessen seiner Mitglieder nachdrücklich zu wahren, sowie durch gegenseitige Aussprache, engeren Zusammenschluss und fachliche Unterstützung den Gemeinsinn und ein loyales Verhalten im Wettbewerb zu fördern.