Schweizerische Interpretenstiftung SIS

Aktiv

Adresse

c/o Schweizerische Interpretengenossenschaft SIG, Kasernenstrasse 15, 8004 Zürich

Rechtsform

Stiftung (Stift)

UID / MWST

CHE-109.190.226 MWST

Handelsregister-Nummer

CH-020-7904161-9

Sitz

Zürich

Zweck

Der Zweck der Stiftung ist: Förderung und Schutz von ausübenden Künstler:innen im Sinne von Art. 33 Abs. 1 URG (Musiker:innen, Schauspieler:innen, Sänger:innen, Tänzer:innen, Mimen, Clowns, Puppenspieler:innen, Kabarettist:innen usw.), unabhängig von deren beruflicher Stellung. Im Besonderen kann die Stiftung: Projekte von und Veranstaltungen mit ausübenden Künstler:innen durchführen und/oder finanziell unterstützen, Massnahmen zur Bekämpfung der Arbeitslosigkeit ausübender Künstler:innen fördern, Massnahmen zur Verhütung von Invaliditäts- und anderen Gesundheitsrisiken für ausübende Künstler:innen fördern, Stipendien für die Aus- und Weiterbildung ausrichten, zinslose oder zinsgünstige Darlehen für die Aus- und Weiterbildung gewähren, Weiterbildungskurse durchführen und/oder unterstützen, Wettbewerbe für ausübende Künstler:innen veranstalten und/oder unterstützen, Gastspielreisen ins Ausland unterstützen, die Teilnahme von ausübenden Künstler:innen an internationalen Musikwettbewerben fördern, in Not geratene ausübende Künstler:innen sowie ihre Angehörigen beraten und unterstützen, ausübende Künstler:innen nach einem gesundheitlich bedingten Unterbruch ihrer künstlerischen Tätigkeiten bei der Reintegration unterstützen sowie Publikationen unterstützen, die dem Stiftungszweck entsprechende Themen behandeln. Die Stiftung arbeitet eng mit anderen gleichgerichteten Stiftungen und Organisationen zusammen. Sie kann innerhalb ihres Stiftungszwecks die Betreuung von Destinatär:innen einer anderen spezialisierten Organisation überlassen. Ebenso kann sie Beiträge an andere in- und ausländische Organisationen und Stiftungen zur Verfolgung gleichgerichteter Zwecke ausrichten. Die Stiftung verfolgt keine kommerziellen Zwecke und strebt keinen Gewinn an.

Management

AI-generated content
Entdecken Sie Firmennetzwerke und Verwaltungsratsverbindungen

Werden Sie Beta-Tester

Wir entwickeln die Plattform aktiv weiter. Melden Sie sich für den Beta-Zugang an, um exklusiven frühen Zugriff auf neue Funktionen zu erhalten.

Publikationen

14.05.2025

0, 0
Schweizerische Interpretenstiftung SIS, in Zürich, CHE-109.190.226, Stiftung (SHAB Nr. 205 vom 22.10.2024, Publ. 1006159590).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Bucher, Pia, von Escholzmatt-Marbach, in St;
Stephan, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Buchmann, Judith, von Zürich, in Rickenbach (DE), Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;

22.10.2024

0, 0
Schweizerische Interpretenstiftung SIS in Zürich CHE-109 190 226 Stiftung (SHAB Nr 171 vom 04 09 2024 Publ 1006121192) Urkundenänderung 06 09 2024 Zweck neu Der Zweck der Stiftung ist Förderung und Schutz von ausübenden Künstler innen im Sinne von Art 33 Abs 1 URG (Musiker innen Schauspieler innen Sänger innen Tänzer innen Mimen Clowns Puppenspieler innen Kabarettist innen usw ) unabhängig von deren beruflicher Stellung Im Besonderen kann die Stiftung Projekte von und Veranstaltungen mit ausübenden Künstler innen durchführen und/oder finanziell unterstützen Massnahmen zur Bekämpfung der Arbeitslosigkeit ausübender Künstler innen fördern Massnahmen zur Verhütung von Invaliditäts- und anderen Gesundheitsrisiken für ausübende Künstler innen fördern Stipendien für die Aus- und Weiterbildung ausrichten zinslose oder zinsgünstige Darlehen für die Aus- und Weiterbildung gewähren Weiterbildungskurse durchführen und/oder unterstützen Wettbewerbe für ausübende Künstler innen veranstalten und/oder unterstützen Gastspielreisen ins Ausland unterstützen die Teilnahme von ausübenden Künstler innen an internationalen Musikwettbewerben fördern in Not geratene ausübende Künstler innen sowie ihre Angehörigen beraten und unterstützen ausübende Künstler innen nach einem gesundheitlich bedingten Unterbruch ihrer künstlerischen Tätigkeiten bei der Reintegration unterstützen sowie Publikationen unterstützen die dem Stiftungszweck entsprechende Themen behandeln Die Stiftung arbeitet eng mit anderen gleichgerichteten Stiftungen und Organisationen zusammen Sie kann innerhalb ihres Stiftungszwecks die Betreuung von Destinatär innen einer anderen spezialisierten Organisation überlassen Ebenso kann sie Beiträge an andere in- und ausländische Organisationen und Stiftungen zur Verfolgung gleichgerichteter Zwecke ausrichten Die Stiftung verfolgt keine kommerziellen Zwecke und strebt keinen Gewinn an

04.09.2024

0, 0
Schweizerische Interpretenstiftung SIS, in Zürich, CHE-109.190.226, Stiftung (SHAB Nr. 52 vom 15.03.2022, Publ. 1005427026).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Greull, Mischa, von Schinznach, in Uitikon, Vizepräsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Wild, Thomas, von Glarus Süd, in Zürich, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Gut, Hannes, von Obfelden, in Muttenz, Vizepräsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung];
Truniger, Christof, von Kirchberg (SG), in Luzern, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Zuber, Xavier, von Basel, in Basel, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;

15.03.2022

0, 0
Schweizerische Interpretenstiftung SIS, in Zürich, CHE-109.190.226, Stiftung (SHAB Nr. 23 vom 03.02.2021, Publ. 1005090345).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Gyger, Lisa, von Eriz, in Bern, Aktuarin (Nichtmitglied), mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Dünki, Yvonne, von Trüllikon, in Winterthur, Aktuarin, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Rhyner, Muriel, von Glarus Süd, in Zug, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;

03.02.2021

0, 0
Schweizerische Interpretenstiftung SIS, in Zürich, CHE-109.190.226, Stiftung (SHAB Nr. 195 vom 09.10.2019, Publ. 1004733450).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Roth, Esther, von Seedorf (BE), in Basel, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
PricewaterhouseCoopers AG (CHE-106.839.438), in Zürich, Revisionsstelle;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Gut, Hannes, von Obfelden, in Muttenz, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Töndury, Simone, von S-chanf, in Genève, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Controva AG (CHE-112.126.973), in Zürich, Revisionsstelle;

09.10.2019

0, 0
Schweizerische Interpretenstiftung SIS, in Zürich, CHE-109.190.226, Stiftung (SHAB Nr. 87 vom 07.05.2018, Publ. 4214249).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Burckhardt, Yvonne, von Basel und Wila, in Küsnacht ZH, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Egli, Alexandra, von Nottwil, in Neuenburg, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Balbi, Anna, von Menzingen, in Luzern, Präsidentin des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung];
Greull, Mischa, von Schinznach, in Uitikon, Vizepräsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: in Zürich];
Roth, Esther, von Seedorf (BE), in Basel, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung [bisher: Präsidentin des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien];

07.05.2018

0, 0
Schweizerische Interpretenstiftung SIS in Zürich CHE-109 190 226 Stiftung (SHAB Nr 64 vom 04 04 2018 Publ 4148103) Urkundenänderung 07 03 2018 Zweck neu Der Zweck der Stiftung ist Förderung und Schutz von ausübenden Künstlern und Künstlerinnen im Sinne von Art 33 Abs 1 URG (Musiker und Musikerinnen Schauspieler und Schauspielerinnen Sänger und Sängerinnen Tänzer und Tänzerinnen Mimen Clowns Puppenspieler und Puppenspielerinnen Kabarettisten und Kabarettistinnen usw ) unabhängig von deren beruflicher Stellung Im Besonderen kann die Stiftung Projekte von und Veranstaltungen mit ausübenden Künstlern und Künstlerinnen durchführen und/oder finanziell unterstützen Massnahmen zur Bekämpfung der Arbeitslosigkeit ausübender Künstler und Künstlerinnen fördern Massnahmen zur Verhütung von Invaliditäts- und anderen Gesundheitsrisiken für ausübende Künstlerinnen und Künstler fördern Stipendien für die Aus- und Weiterbildung ausrichten zinslose oder zinsgünstige Darlehen für die Aus- und Weiterbildung gewähren Weiterbildungskurse durchführen und/oder unterstützen Wettbewerbe für ausübende Künstler und Künstlerinnen veranstalten und/oder unterstützen Gastspielreisen ins Ausland unterstützen die Teilnahme von ausübenden Künstlern und Künstlerinnen an internationalen Musikwettbewerben fördern in Not geratene ausübende Künstler und Künstlerinnen sowie ihre Angehörigen beraten und unterstützen ausübende Künstler nach einem gesundheitlich bedingten Unterbruch ihrer künstlerischen Tätigkeit bei der Reintegration unterstützen Symposien Veranstaltungen durchführen oder unterstützen sowie Publikationen unterstützten die dem Stiftungszweck entsprechenden Themen behandeln Die Stiftung arbeitet eng mit anderen gleichgerichteten Stiftungen und Organisationen zusammen Sie kann innerhalb ihres Stiftungszwecks die Betreuung von Destinatären und Destinatärinnen einer anderen spezialisierten Organisation überlassen und dieser die dafür notwendigen Mittel überlassen Ebenso kann sie Beiträge an andere in- und ausländische Organisationen und Stiftungen zur Verfolgung gleichgerichteter Zwecke ausrichten

04.04.2018

0, 0
Schweizerische Interpretenstiftung SIS, in Zürich, CHE-109.190.226, Stiftung (SHAB Nr. 166 vom 28.08.2015, Publ. 2343893).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Prandi, Bruno, von Zell (LU), in Bern, Aktuar (Nichtmitglied), mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Balbi, Anna, von Menzingen, in Luzern, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Bucher, Pia, von Escholzmatt-Marbach, in St;
Stephan, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Gyger, Lisa, von Eriz, in Bern, Aktuarin (Nichtmitglied), mit Kollektivunterschrift zu zweien;

Frequently Asked Questions

What is the legal status of Schweizerische Interpretenstiftung SIS?

Schweizerische Interpretenstiftung SIS is Aktiv in the Swiss Commercial Register.

What is the UID (VAT) number of Schweizerische Interpretenstiftung SIS?

The UID (VAT) number of Schweizerische Interpretenstiftung SIS is CHE-109.190.226.

Where is Schweizerische Interpretenstiftung SIS located?

Schweizerische Interpretenstiftung SIS is located in Zürich with its registered address at c/o Schweizerische Interpretengenossenschaft SIG, Kasernenstrasse 15, 8004 Zürich.

What is the legal form of Schweizerische Interpretenstiftung SIS?

Schweizerische Interpretenstiftung SIS is registered as a Stiftung (Stift) in Switzerland.

What is the purpose of Schweizerische Interpretenstiftung SIS?

Der Zweck der Stiftung ist: Förderung und Schutz von ausübenden Künstler:innen im Sinne von Art. 33 Abs. 1 URG (Musiker:innen, Schauspieler:innen, Sänger:innen, Tänzer:innen, Mimen, Clowns, Puppenspieler:innen, Kabarettist:innen usw.), unabhängig von deren beruflicher Stellung. Im Besonderen kann die Stiftung: Projekte von und Veranstaltungen mit ausübenden Künstler:innen durchführen und/oder finanziell unterstützen, Massnahmen zur Bekämpfung der Arbeitslosigkeit ausübender Künstler:innen fördern, Massnahmen zur Verhütung von Invaliditäts- und anderen Gesundheitsrisiken für ausübende Künstler:innen fördern, Stipendien für die Aus- und Weiterbildung ausrichten, zinslose oder zinsgünstige Darlehen für die Aus- und Weiterbildung gewähren, Weiterbildungskurse durchführen und/oder unterstützen, Wettbewerbe für ausübende Künstler:innen veranstalten und/oder unterstützen, Gastspielreisen ins Ausland unterstützen, die Teilnahme von ausübenden Künstler:innen an internationalen Musikwettbewerben fördern, in Not geratene ausübende Künstler:innen sowie ihre Angehörigen beraten und unterstützen, ausübende Künstler:innen nach einem gesundheitlich bedingten Unterbruch ihrer künstlerischen Tätigkeiten bei der Reintegration unterstützen sowie Publikationen unterstützen, die dem Stiftungszweck entsprechende Themen behandeln. Die Stiftung arbeitet eng mit anderen gleichgerichteten Stiftungen und Organisationen zusammen. Sie kann innerhalb ihres Stiftungszwecks die Betreuung von Destinatär:innen einer anderen spezialisierten Organisation überlassen. Ebenso kann sie Beiträge an andere in- und ausländische Organisationen und Stiftungen zur Verfolgung gleichgerichteter Zwecke ausrichten. Die Stiftung verfolgt keine kommerziellen Zwecke und strebt keinen Gewinn an.