Schweizerische Flüchtlingshilfe SFH

Aktiv

Adresse

Weyermannsstrasse 10, 3008 Bern

Rechtsform

Verein (Verein)

UID / MWST

CHE-107.301.590 MWST

Handelsregister-Nummer

CH-036-6057977-5

Sitz

Bern

Zweck

Die SFH steht ein für eine Schweiz, die Geflüchtete wirksam schützt, ihre Grund- und Menschenrechte wahrt, ihre gesellschaftliche Teilhabe ermöglicht und ihnen mit Respekt und Offenheit begegnet. Als Fachorganisation, Kompetenzdrehscheibe und Dachverband der im Bereich Flucht und Asyl tätigen Hilfswerke und Organisationen bezweckt die SFH die Zusammenarbeit, die Förderung von Kompetenz und eine starke und geeinte Stimme ihrer Mitgliedsorganisationen im Interesse der Geflüchteten. Die SFH ist konfessionell neutral, politisch unabhängig, zivilgesellschaftlich verankert und in der Fachwelt vernetzt. Die Hauptaufgaben der SFH sind: a. die Einforderung der Rechte und die Stärkung der Interessen der Geflüchteten in Politik, bei den Behörden und gegenüber Verbänden; b. die Sensibilisierung für ihre Lebensumstände in der breiten Öffentlichkeit; c. die Einflussnahme auf die politischen Rahmenbedingungen und die Asylpraxis; d. die Koordination von Tätigkeiten, die Organisation des fachlichen Austausches, die Entwicklung von Benchmarks für die operative Tätigkeit sowie die Erbringung von Dienstleistungen für ihre Mitgliedsorganisationen; e. die Vertretung der Verbandsinteressen; f. die Wissens- und Informationsvermittlung sowie die Förderung der Fachkompetenz; g. das Anstossen von Innovationen im Bereich Flucht und Asyl.

Management

AI-generated content
Entdecken Sie Firmennetzwerke und Verwaltungsratsverbindungen

Werden Sie Beta-Tester

Wir entwickeln die Plattform aktiv weiter. Melden Sie sich für den Beta-Zugang an, um exklusiven frühen Zugriff auf neue Funktionen zu erhalten.

Publikationen

07.08.2025

0, 0
Schweizerische Flüchtlingshilfe SFH, in Bern, CHE-107.301.590, Verein (SHAB Nr. 229 vom 24.11.2022, Publ. 1005611719).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Poffet, Anne, von Düdingen, in Erde (Conthey), Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
Hess, Christoph, von Unterägeri, in Köniz, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Clematide, Claudio Mario, von Amriswil, in Bern, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

24.11.2022

0, 0
Schweizerische Flüchtlingshilfe SFH, in Bern, CHE-107.301.590, Verein (SHAB Nr. 18 vom 26.01.2022, Publ. 1005389800).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Ullrich Ceresa, Gabriele, genannt Gaby, von Lugano, in Zürich, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;

26.01.2022

0, 0
Schweizerische Flüchtlingshilfe / SFH, in Bern, CHE-107.301.590, Verein (SHAB Nr. 114 vom 16.06.2020, Publ. 1004911665). Statutenänderung: 05.11.2020. Name neu: Schweizerische Flüchtlingshilfe SFH. Uebersetzungen des Namens neu: (Organisation suisse d'aide aux réfugiés OSAR) (Organizzzione svizzera d'aiuto ai rifugiati OSAR). Zweck neu: Die SFH steht ein für eine Schweiz, die Geflüchtete wirksam schützt, ihre Grund- und Menschenrechte wahrt, ihre gesellschaftliche Teilhabe ermöglicht und ihnen mit Respekt und Offenheit begegnet. Als Fachorganisation, Kompetenzdrehscheibe und Dachverband der im Bereich Flucht und Asyl tätigen Hilfswerke und Organisationen bezweckt die SFH die Zusammenarbeit, die Förderung von Kompetenz und eine starke und geeinte Stimme ihrer Mitgliedsorganisationen im Interesse der Geflüchteten. Die SFH ist konfessionell neutral, politisch unabhängig, zivilgesellschaftlich verankert und in der Fachwelt vernetzt. Die Hauptaufgaben der SFH sind: a. die Einforderung der Rechte und die Stärkung der Interessen der Geflüchteten in Politik, bei den Behörden und gegenüber Verbänden; b. die Sensibilisierung für ihre Lebensumstände in der breiten Öffentlichkeit; c. die Einflussnahme auf die politischen Rahmenbedingungen und die Asylpraxis; d. die Koordination von Tätigkeiten, die Organisation des fachlichen Austausches, die Entwicklung von Benchmarks für die operative Tätigkeit sowie die Erbringung von Dienstleistungen für ihre Mitgliedsorganisationen; e. die Vertretung der Verbandsinteressen; f. die Wissens- und Informationsvermittlung sowie die Förderung der Fachkompetenz; g. das Anstossen von Innovationen im Bereich Flucht und Asyl. Mittel neu: Mittel: Mitgliederbeiträge, Spenden und Zuwendungen aller Art, Erträge aus Abgeltungen für Dienstleistungen und Leistungsverträgen. [bisher: Mittel: Beiträge von Mitgliedern und assoziierten Organisationen, Erträge aus Sammelaktionen und aus erbrachten Leistungen.].
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Bertschy, Bruno, von Le Mouret, in Düdingen, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Heller, Christine, von Arlesheim, in Bern, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Meyer, Carmen, von Niederdorf, in Wynigen, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Montagne, Sandra, von Rorschach, in Zürich, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Breiter, Manuel, von Rüdlingen, in Bern, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
Poffet, Anne, von Düdingen, in Erde (Conthey), Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
Schipper, Dalia, von Bern, in Bern, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
Stürzinger, Ulrich, von Winterthur, in Belp, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;

16.06.2020

0, 0
Schweizerische Flüchtlingshilfe / SFH, in Bern, CHE-107.301.590, Verein (SHAB Nr. 88 vom 08.05.2019, Publ. 1004625197).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Killias, Antoinette, von Chur, in Zürich, Präsidentin des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Flückiger, Lukas, von Rohrbachgraben, in Huttwil, Präsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Heller, Christine, von Arlesheim, in Bern, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Meyer, Carmen, von Niederdorf, in Wynigen, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

08.05.2019

0, 0
Schweizerische Flüchtlingshilfe / SFH, in Bern, CHE-107.301.590, Verein (SHAB Nr. 78 vom 24.04.2018, Publ. 4190133).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Rüegg, Diana, von Zürich, in Zürich, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Schweri, Kim, von Koblenz, in Untersiggenthal, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Montagne, Sandra, von Rorschach, in Zürich, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Morel, Caroline, von Corgémont, in Zürich, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

24.04.2018

0, 0
Schweizerische Flüchtlingshilfe / SFH, in Bern, CHE-107.301.590, Verein (SHAB Nr. 163 vom 24.08.2017, Publ. 3712607).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Bindschedler, Isabelle, von Männedorf, in Zürich, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Killias, Antoinette, von Chur, in Zürich, Präsidentin des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Vizepräsidentin des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Rüegg, Diana, von Zürich, in Zürich, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Präsidentin des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Bertschy, Bruno, von Le Mouret, in Düdingen, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

24.08.2017

0, 0
Schweizerische Flüchtlingshilfe / SFH, in Bern, CHE-107.301.590, Verein (SHAB Nr. 132 vom 11.07.2016, Publ. 2944297).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Mori, Paul, von Kallnach, in Bern, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
FEY Audit &
Consulting AG, in Mörschwil, Revisionsstelle;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Flückiger, Lukas, von Rohrbachgraben, in Huttwil, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Loepthien Maeder Treuhand AG (CHE-288.420.661), in Ittigen, Revisionsstelle;

11.07.2016

0, 0
Schweizerische Flüchtlingshilfe / SFH, in Bern, CHE-107.301.590, Verein (SHAB Nr. 69 vom 11.04.2016, Publ. 2770615). Statutenänderung: 03.05.2016. [Die publikationspflichtigen Tatsachen haben keine Änderung erfahren.].
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Rüegg, Diana, von Zürich, in Zürich, Präsidentin des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Killias, Antoinette, von Chur, in Zürich, Vizepräsidentin des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Bindschedler, Isabelle, von Männedorf, in Zürich, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Präsidentin, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Behrens, Miriam, deutsche Staatsangehörige, in Ormalingen, Direktorin, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Generalsekretärin, mit Kollektivunterschrift zu zweien];

11.04.2016

0, 0
Schweizerische Flüchtlingshilfe / SFH, in Bern, CHE-107.301.590, Verein (SHAB Nr. 175 vom 10.09.2015, Publ. 2366833).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Behrens, Miriam, deutsche Staatsangehörige, in Ormalingen, Generalsekretärin, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

Frequently Asked Questions

What is the legal status of Schweizerische Flüchtlingshilfe SFH?

Schweizerische Flüchtlingshilfe SFH is Aktiv in the Swiss Commercial Register.

What is the UID (VAT) number of Schweizerische Flüchtlingshilfe SFH?

The UID (VAT) number of Schweizerische Flüchtlingshilfe SFH is CHE-107.301.590.

Where is Schweizerische Flüchtlingshilfe SFH located?

Schweizerische Flüchtlingshilfe SFH is located in Bern with its registered address at Weyermannsstrasse 10, 3008 Bern.

What is the legal form of Schweizerische Flüchtlingshilfe SFH?

Schweizerische Flüchtlingshilfe SFH is registered as a Verein (Verein) in Switzerland.

What is the purpose of Schweizerische Flüchtlingshilfe SFH?

Die SFH steht ein für eine Schweiz, die Geflüchtete wirksam schützt, ihre Grund- und Menschenrechte wahrt, ihre gesellschaftliche Teilhabe ermöglicht und ihnen mit Respekt und Offenheit begegnet. Als Fachorganisation, Kompetenzdrehscheibe und Dachverband der im Bereich Flucht und Asyl tätigen Hilfswerke und Organisationen bezweckt die SFH die Zusammenarbeit, die Förderung von Kompetenz und eine starke und geeinte Stimme ihrer Mitgliedsorganisationen im Interesse der Geflüchteten. Die SFH ist konfessionell neutral, politisch unabhängig, zivilgesellschaftlich verankert und in der Fachwelt vernetzt. Die Hauptaufgaben der SFH sind: a. die Einforderung der Rechte und die Stärkung der Interessen der Geflüchteten in Politik, bei den Behörden und gegenüber Verbänden; b. die Sensibilisierung für ihre Lebensumstände in der breiten Öffentlichkeit; c. die Einflussnahme auf die politischen Rahmenbedingungen und die Asylpraxis; d. die Koordination von Tätigkeiten, die Organisation des fachlichen Austausches, die Entwicklung von Benchmarks für die operative Tätigkeit sowie die Erbringung von Dienstleistungen für ihre Mitgliedsorganisationen; e. die Vertretung der Verbandsinteressen; f. die Wissens- und Informationsvermittlung sowie die Förderung der Fachkompetenz; g. das Anstossen von Innovationen im Bereich Flucht und Asyl.