Schmid-Stiftung
AktivUID / MWST
CHE-471.396.073 MWST
Handelsregister-Nummer
CH-280-7014324-7
Sitz
Liestal
Zweck
Die Stiftung unterstützt Waisen- und Halbwaisen-, und übrige Kinder von finanziell schwachen Familien finanziell bei der Ausübung von diversen Sportarten. Die Stiftung leistet finanzielle Hilfe bei der Beschaffung von Ausrüstungen zur Ausübung von diversen Sportarten. Sie kann Mitgliederbeiträge von Sportvereinen übernehmen. Auch ist die Finanzierung oder Teilfinanzierung von Sportlagern möglich. Entschädigung von Reisekosten für die Teilnahme zu Trainingslagern und Sportanlässen sind ebenfalls vorgesehen. Die Stiftung kann auch andere Stiftungen und Institutionen, welche einen ähnlichen Zweck verfolgen, finanziell unterstützen. Der Wirkungskreis ist vorwiegend im Raum Basel vorgesehen. Die Ausweitung auf die übrige Schweiz ist aber ebenfalls möglich.
Management
AI-generated contentWerden Sie Beta-Tester
Wir entwickeln die Plattform aktiv weiter. Melden Sie sich für den Beta-Zugang an, um exklusiven frühen Zugriff auf neue Funktionen zu erhalten.
Publikationen
25.06.2025
07.05.2024
16.06.2023
13.02.2019
Frequently Asked Questions
What is the legal status of Schmid-Stiftung?
Schmid-Stiftung is Aktiv in the Swiss Commercial Register.
What is the UID (VAT) number of Schmid-Stiftung?
The UID (VAT) number of Schmid-Stiftung is CHE-471.396.073.
Where is Schmid-Stiftung located?
Schmid-Stiftung is located in Liestal with its registered address at c/o Francis Schmid, Widmannstrasse 3b, 4410 Liestal.
What is the legal form of Schmid-Stiftung?
Schmid-Stiftung is registered as a Stiftung (Stift) in Switzerland.
What is the purpose of Schmid-Stiftung?
Die Stiftung unterstützt Waisen- und Halbwaisen-, und übrige Kinder von finanziell schwachen Familien finanziell bei der Ausübung von diversen Sportarten. Die Stiftung leistet finanzielle Hilfe bei der Beschaffung von Ausrüstungen zur Ausübung von diversen Sportarten. Sie kann Mitgliederbeiträge von Sportvereinen übernehmen. Auch ist die Finanzierung oder Teilfinanzierung von Sportlagern möglich. Entschädigung von Reisekosten für die Teilnahme zu Trainingslagern und Sportanlässen sind ebenfalls vorgesehen. Die Stiftung kann auch andere Stiftungen und Institutionen, welche einen ähnlichen Zweck verfolgen, finanziell unterstützen. Der Wirkungskreis ist vorwiegend im Raum Basel vorgesehen. Die Ausweitung auf die übrige Schweiz ist aber ebenfalls möglich.