Schlossberg Thun AG

Aktiv

Adresse

Schlossberg 2, 3600 Thun

Rechtsform

Aktiengesellschaft (AG)

UID / MWST

CHE-116.382.883 MWST

Handelsregister-Nummer

CH-036-3049509-7

Sitz

Thun

Zweck

Die Gesellschaft bezweckt den Erwerb, den Umbau, die Erhaltung und den Betrieb der Gebäude 2 bis 4 und 6 auf dem Schlossberg in Thun samt Umgebungsanlagen (Neues Schloss, Altes Gefängnis, Statthaltergebäude und Abzugshaus) für öffentlich zugängliche und private Nutzungen. Die Gesellschaft schafft die Voraussetzungen zur Schaffung eines Campus auf dem Schlossberg in Thun, welcher mit Bildungs- und Gesprächsveranstaltungen Publikum anzieht und diesen Campus zu einem Treffpunkt von Akteuren und Experten der Gesellschaft und Wirtschaft macht. Er thematisiert gesellschaftsrelevante Schlüsselfragen wie Familie und Bildung, Forschung und unternehmerische Praxis, Energie und Umwelt, Gesundheit etc. für ein interessiertes Publikum. Mit seinen Publikationen lanciert und fördert er Debatten für die Zukunft des Standortes Schweiz. Die Gesellschaft kann diesen Campus auch selber führen. Die Gesellschaft setzt sich für das Unternehmertum ein, schafft Networkingmöglichkeiten und unterstützt den Swiss Venture Club. Die Gesellschaft unterstützt den schweizerischen Tourismus und kann Initiativen wie "Swiss House" in der Region Bern unterstützen bzw. selber betreiben. Die Gesellschaft kann wohltätige und gemeinnützige Zwecke wie das Schlossmuseum Thun etc. unterstützen. Die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen errichten, sich an andern Unternehmungen des In- und Auslandes beteiligen, gleichartige oder verwandte Unternehmen erwerben oder sich mit solchen zusammenschliessen, Grundstücke erwerben und veräussern sowie alle Geschäfte eingehen und Verträge abschliessen, die geeignet sind, den Zweck der Gesellschaft zu fördern, oder die direkt oder indirekt damit im Zusammenhang stehen.

Management

AI-generated content
Entdecken Sie Firmennetzwerke und Verwaltungsratsverbindungen

Werden Sie Beta-Tester

Wir entwickeln die Plattform aktiv weiter. Melden Sie sich für den Beta-Zugang an, um exklusiven frühen Zugriff auf neue Funktionen zu erhalten.

Publikationen

19.06.2019

0, 0
Schlossberg Thun AG, in Thun, CHE-116.382.883, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 187 vom 27.09.2016, Publ. 3074949).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Müller, Michèle Nathalie, von Belp, in Bern, Vizepräsidentin des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Ajlouni-Müller, Michèle, in Thun, Vizepräsidentin, mit Kollektivunterschrift zu zweien];

27.09.2016

0, 0
Schlossberg Thun AG, in Thun, CHE-116.382.883, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 42 vom 03.03.2015, Publ. 2018753). [bisher: Gemäss Erklärung vom 21.12.2010 wurde auf die eingeschränkte Revision verzichtet.].
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Gfeller + Partner AG (CHE-107.149.939), in Bern, Revisionsstelle;

Frequently Asked Questions

What is the legal status of Schlossberg Thun AG?

Schlossberg Thun AG is Aktiv in the Swiss Commercial Register.

What is the UID (VAT) number of Schlossberg Thun AG?

The UID (VAT) number of Schlossberg Thun AG is CHE-116.382.883.

Where is Schlossberg Thun AG located?

Schlossberg Thun AG is located in Thun with its registered address at Schlossberg 2, 3600 Thun.

What is the legal form of Schlossberg Thun AG?

Schlossberg Thun AG is registered as a Aktiengesellschaft (AG) in Switzerland.

What is the purpose of Schlossberg Thun AG?

Die Gesellschaft bezweckt den Erwerb, den Umbau, die Erhaltung und den Betrieb der Gebäude 2 bis 4 und 6 auf dem Schlossberg in Thun samt Umgebungsanlagen (Neues Schloss, Altes Gefängnis, Statthaltergebäude und Abzugshaus) für öffentlich zugängliche und private Nutzungen. Die Gesellschaft schafft die Voraussetzungen zur Schaffung eines Campus auf dem Schlossberg in Thun, welcher mit Bildungs- und Gesprächsveranstaltungen Publikum anzieht und diesen Campus zu einem Treffpunkt von Akteuren und Experten der Gesellschaft und Wirtschaft macht. Er thematisiert gesellschaftsrelevante Schlüsselfragen wie Familie und Bildung, Forschung und unternehmerische Praxis, Energie und Umwelt, Gesundheit etc. für ein interessiertes Publikum. Mit seinen Publikationen lanciert und fördert er Debatten für die Zukunft des Standortes Schweiz. Die Gesellschaft kann diesen Campus auch selber führen. Die Gesellschaft setzt sich für das Unternehmertum ein, schafft Networkingmöglichkeiten und unterstützt den Swiss Venture Club. Die Gesellschaft unterstützt den schweizerischen Tourismus und kann Initiativen wie "Swiss House" in der Region Bern unterstützen bzw. selber betreiben. Die Gesellschaft kann wohltätige und gemeinnützige Zwecke wie das Schlossmuseum Thun etc. unterstützen. Die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen errichten, sich an andern Unternehmungen des In- und Auslandes beteiligen, gleichartige oder verwandte Unternehmen erwerben oder sich mit solchen zusammenschliessen, Grundstücke erwerben und veräussern sowie alle Geschäfte eingehen und Verträge abschliessen, die geeignet sind, den Zweck der Gesellschaft zu fördern, oder die direkt oder indirekt damit im Zusammenhang stehen.