Adresse

Saxweg 27, 9470 Buchs SG

Rechtsform

Aktiengesellschaft (AG)

UID / MWST

CHE-355.765.562 MWST

Handelsregister-Nummer

CH-320-3089402-2

Sitz

Buchs (SG)

Zweck

Die Gesellschaft bezweckt das bäuerliche Grundeigentum zu fördern und zu erhalten, sowie die landwirtschaftlichen Produktionsbedingungen zu verbessern. Die Gesellschaft bezweckt weiter das Führen von Landwirtschaftsbetrieben im Allgemeinen, die Erbringung von damit zusammenhängenden Dienstleistungen, Lohnarbeit, die Vermarktung von Produkten aller Art und Finanzgeschäften wie die Aufnahme und Gewährung von Darlehen. Die Gesellschaft kann Anlagen zur Energieproduktion aus verschiedenen Energieträgern wie Biomasse, Solar und Windenergie betreiben und Standorte für Energiespeicher anbieten. Die Gesellschaft kann alle Geschäfte eingehen und Verträge abschliessen, die geeignet sind, den Zweck der Gesellschaft zu fördern, oder die direkt oder indirekt damit in Zusammenhang stehen, ferner Zweigniederlassungen im In- und Ausland errichten, Liegenschaften kaufen und verkaufen und sich an anderen Unternehmungen beteiligen oder sich mit diesen zusammenschliessen, sowie Liegenschaften im In- und Ausland erwerben und veräussern.

Management

AI-generated content
Entdecken Sie Firmennetzwerke und Verwaltungsratsverbindungen

Werden Sie Beta-Tester

Wir entwickeln die Plattform aktiv weiter. Melden Sie sich für den Beta-Zugang an, um exklusiven frühen Zugriff auf neue Funktionen zu erhalten.

Publikationen

17.08.2020

0, 0
Saxhof AG, in Buchs (SG), CHE-355.765.562, Saxweg 27, 9470 Buchs SG, Aktiengesellschaft (Neueintragung).
Zweck:
Die Gesellschaft bezweckt das bäuerliche Grundeigentum zu fördern und zu erhalten, sowie die landwirtschaftlichen Produktionsbedingungen zu verbessern. Die Gesellschaft bezweckt weiter das Führen von Landwirtschaftsbetrieben im Allgemeinen, die Erbringung von damit zusammenhängenden Dienstleistungen, Lohnarbeit, die Vermarktung von Produkten aller Art und Finanzgeschäften wie die Aufnahme und Gewährung von Darlehen. Die Gesellschaft kann Anlagen zur Energieproduktion aus verschiedenen Energieträgern wie Biomasse, Solar und Windenergie betreiben und Standorte für Energiespeicher anbieten. Die Gesellschaft kann alle Geschäfte eingehen und Verträge abschliessen, die geeignet sind, den Zweck der Gesellschaft zu fördern, oder die direkt oder indirekt damit in Zusammenhang stehen, ferner Zweigniederlassungen im In- und Ausland errichten, Liegenschaften kaufen und verkaufen und sich an anderen Unternehmungen beteiligen oder sich mit diesen zusammenschliessen, sowie Liegenschaften im In- und Ausland erwerben und veräussern.
Statutendatum: 29.07.2020. Zweck: Die Gesellschaft bezweckt das bäuerliche Grundeigentum zu fördern und zu erhalten, sowie die landwirtschaftlichen Produktionsbedingungen zu verbessern. Die Gesellschaft bezweckt weiter das Führen von Landwirtschaftsbetrieben im Allgemeinen, die Erbringung von damit zusammenhängenden Dienstleistungen, Lohnarbeit, die Vermarktung von Produkten aller Art und Finanzgeschäften wie die Aufnahme und Gewährung von Darlehen. Die Gesellschaft kann Anlagen zur Energieproduktion aus verschiedenen Energieträgern wie Biomasse, Solar und Windenergie betreiben und Standorte für Energiespeicher anbieten. Die Gesellschaft kann alle Geschäfte eingehen und Verträge abschliessen, die geeignet sind, den Zweck der Gesellschaft zu fördern, oder die direkt oder indirekt damit in Zusammenhang stehen, ferner Zweigniederlassungen im In- und Ausland errichten, Liegenschaften kaufen und verkaufen und sich an anderen Unternehmungen beteiligen oder sich mit diesen zusammenschliessen, sowie Liegenschaften im In- und Ausland erwerben und veräussern.
Aktienkapital: CHF 100'000.00. Liberierung Aktienkapital: CHF 100'000.00. Aktien: 100 Namenaktien zu CHF 1'000.00. Qualifizierte Tatbestände: Sacheinlage/Sachübernahme: Die Gesellschaft übernimmt bei der Gründung gemäss Vertrag vom 29.07.2020 den Bereich landwirtschaftliche Grundstücke des Betriebs Saxhof (flüssige Mittel sowie Nr. 468, 868, 1376 und 1453, in Buchs SG, Nr. 30014 (1/6-Miteigentum), Nr. 51017 und Nr. 52023 in Grabs sowie Nr. 2051 und Nr. 50034 in Sevelen), gemäss Übernahmebilanz per 01.02.2020, mit Aktiven von CHF 962'274.75 und Passiven von CHF 425'000.00, wofür 100 Namenaktien zu CHF 1'000.00 ausgegeben, im Umfang von CHF 200'000.00 gesetzliche Kapitalreserven gebildet und CHF 237'274.75 als Forderung gutgeschrieben werden. Mitteilungen an die im Aktienbuch eingetragenen Aktionäre erfolgen schriftlich oder per E-Mail. Vinkulierung: Die Übertragbarkeit der Namenaktien ist nach Massgabe der Statuten beschränkt. Gemäss Erklärung des Verwaltungsrates vom 29.07.2020 untersteht die Gesellschaft keiner ordentlichen Revision und verzichtet auf eine eingeschränkte Revision.
Eingetragene Personen:
Schwendener, Maja, von Buchs (SG), in Buchs SG, Präsidentin des Verwaltungsrates, Geschäftsführerin, mit Einzelunterschrift;
Schwendener, Claudia Andrea, von Buchs (SG), in Buchs SG, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Einzelunterschrift;
Schwendener, Philipp, von Buchs (SG), in Buchs SG, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Einzelunterschrift;
29 07 2020

Frequently Asked Questions

What is the legal status of Saxhof AG?

Saxhof AG is Aktiv in the Swiss Commercial Register.

What is the UID (VAT) number of Saxhof AG?

The UID (VAT) number of Saxhof AG is CHE-355.765.562.

Where is Saxhof AG located?

Saxhof AG is located in Buchs (SG) with its registered address at Saxweg 27, 9470 Buchs SG.

What is the legal form of Saxhof AG?

Saxhof AG is registered as a Aktiengesellschaft (AG) in Switzerland.

What is the purpose of Saxhof AG?

Die Gesellschaft bezweckt das bäuerliche Grundeigentum zu fördern und zu erhalten, sowie die landwirtschaftlichen Produktionsbedingungen zu verbessern. Die Gesellschaft bezweckt weiter das Führen von Landwirtschaftsbetrieben im Allgemeinen, die Erbringung von damit zusammenhängenden Dienstleistungen, Lohnarbeit, die Vermarktung von Produkten aller Art und Finanzgeschäften wie die Aufnahme und Gewährung von Darlehen. Die Gesellschaft kann Anlagen zur Energieproduktion aus verschiedenen Energieträgern wie Biomasse, Solar und Windenergie betreiben und Standorte für Energiespeicher anbieten. Die Gesellschaft kann alle Geschäfte eingehen und Verträge abschliessen, die geeignet sind, den Zweck der Gesellschaft zu fördern, oder die direkt oder indirekt damit in Zusammenhang stehen, ferner Zweigniederlassungen im In- und Ausland errichten, Liegenschaften kaufen und verkaufen und sich an anderen Unternehmungen beteiligen oder sich mit diesen zusammenschliessen, sowie Liegenschaften im In- und Ausland erwerben und veräussern.