SAH Zentralschweiz
AktivUID / MWST
CHE-112.389.076 MWST
Handelsregister-Nummer
CH-100-6785270-8
Sitz
Luzern
Zweck
Engagement für eine sozial, politisch und ökonomisch gerechte Gesellschaft; Unterstützung der Menschen darin, sich ein Leben in Würde und Sicherheit aufzubauen; Förderung der Menschen und Organisationen in ihrem Bestreben nach Selbstbestimmung und bei der Durchsetzung der Menschenrechte; das SAH Zentralschweiz ist Mitglied vom "Netzwerk Schweizerisches Arbeiterhilfswerk SAH" und verpflichtet sich zur überregionalen Zusammenarbeit mit den weiteren SAH Vereinen; Erwerb, Halten und Veräusserung von Beteiligungen an nicht gewinnorientierten Gesellschaften; Anschluss an nationale oder internationale Organisationen, die gleiche oder ähnliche Ziele verfolgen.
Management
AI-generated contentWerden Sie Beta-Tester
Wir entwickeln die Plattform aktiv weiter. Melden Sie sich für den Beta-Zugang an, um exklusiven frühen Zugriff auf neue Funktionen zu erhalten.
Publikationen
21.03.2025
09.08.2024
26.06.2024
08.04.2024
12.06.2023
10.10.2022
08.03.2022
16.12.2021
02.10.2018
Frequently Asked Questions
What is the legal status of SAH Zentralschweiz?
SAH Zentralschweiz is Aktiv in the Swiss Commercial Register.
What is the UID (VAT) number of SAH Zentralschweiz?
The UID (VAT) number of SAH Zentralschweiz is CHE-112.389.076.
Where is SAH Zentralschweiz located?
SAH Zentralschweiz is located in Luzern with its registered address at Spannortstrasse 7, 6003 Luzern.
What is the legal form of SAH Zentralschweiz?
SAH Zentralschweiz is registered as a Verein (Verein) in Switzerland.
What is the purpose of SAH Zentralschweiz?
Engagement für eine sozial, politisch und ökonomisch gerechte Gesellschaft; Unterstützung der Menschen darin, sich ein Leben in Würde und Sicherheit aufzubauen; Förderung der Menschen und Organisationen in ihrem Bestreben nach Selbstbestimmung und bei der Durchsetzung der Menschenrechte; das SAH Zentralschweiz ist Mitglied vom "Netzwerk Schweizerisches Arbeiterhilfswerk SAH" und verpflichtet sich zur überregionalen Zusammenarbeit mit den weiteren SAH Vereinen; Erwerb, Halten und Veräusserung von Beteiligungen an nicht gewinnorientierten Gesellschaften; Anschluss an nationale oder internationale Organisationen, die gleiche oder ähnliche Ziele verfolgen.