SACA (Swiss Asia Crypto Alliance)
AktivUID / MWST
CHE-395.370.980 MWST
Handelsregister-Nummer
CH-170-6000387-9
Sitz
Luzern
Zweck
SACA bezweckt die Entwicklung und die Unterstützung eines Netzwerks für kryptographische und verwandte Unternehmungen in der Schweiz und in Asien. Zudem fördert SACA die gegenseitige Unterstützung, den Austausch von Informationen, Erfahrungen und den Aufbau von Freundschaften und kulturellen Bindungen unter seinen Mitgliedern. Der Verein beabsichtigt seine Erkenntnisse an Veranstaltungen sowie in Publikationen weiterzugeben. SACA respektiert dabei die kulturelle Vielfalt, fördert Transparenz, Inklusivität und Chancengleichheit sowie Kollegialität und den Mitgliedern.
Management
AI-generated contentWerden Sie Beta-Tester
Wir entwickeln die Plattform aktiv weiter. Melden Sie sich für den Beta-Zugang an, um exklusiven frühen Zugriff auf neue Funktionen zu erhalten.
Publikationen
24.03.2021
11.03.2021
11.03.2021
30.07.2019
Frequently Asked Questions
What is the legal status of SACA (Swiss Asia Crypto Alliance)?
SACA (Swiss Asia Crypto Alliance) is Aktiv in the Swiss Commercial Register.
What is the UID (VAT) number of SACA (Swiss Asia Crypto Alliance)?
The UID (VAT) number of SACA (Swiss Asia Crypto Alliance) is CHE-395.370.980.
Where is SACA (Swiss Asia Crypto Alliance) located?
SACA (Swiss Asia Crypto Alliance) is located in Luzern with its registered address at Seeburgstrasse 18, 6006 Luzern.
What is the legal form of SACA (Swiss Asia Crypto Alliance)?
SACA (Swiss Asia Crypto Alliance) is registered as a Verein (Verein) in Switzerland.
What is the purpose of SACA (Swiss Asia Crypto Alliance)?
SACA bezweckt die Entwicklung und die Unterstützung eines Netzwerks für kryptographische und verwandte Unternehmungen in der Schweiz und in Asien. Zudem fördert SACA die gegenseitige Unterstützung, den Austausch von Informationen, Erfahrungen und den Aufbau von Freundschaften und kulturellen Bindungen unter seinen Mitgliedern. Der Verein beabsichtigt seine Erkenntnisse an Veranstaltungen sowie in Publikationen weiterzugeben. SACA respektiert dabei die kulturelle Vielfalt, fördert Transparenz, Inklusivität und Chancengleichheit sowie Kollegialität und den Mitgliedern.