Ruth Stoffel Kauflin Coaching GmbH
AktivUID / MWST
CHE-350.770.656 MWST
Handelsregister-Nummer
CH-400-4451144-9
Sitz
Strengelbach
Zweck
Die Gesellschaft bezweckt die Aus- und Weiterbildung von Fachpersonen in ihrer beraterischen Kompetenz sowie die Durchführung von Unternehmungs- und Organisationsberatungen; den Erwerb, das Halten, das Verwalten und die Veräusserung von Marken, Urheberrechten, Patenten, Lizenzen und ganz allgemein von Immaterialgüterrechten jeder Art, insbesondere soweit sie mit den Hauptzwecken der Gesellschaft im Zusammenhang stehen; die Übernahme von oder Beteiligung an beliebigen Gesellschaften; ganz allgemein die Vornahme aller geschäftlichen, finanziellen und industriellen Operationen, auch mit Wertpapieren oder Immobilien, die direkt oder indirekt der Verfolgung der Hauptzwecke dienlich sind; die Gesellschaft kann namentlich Finanzierungen vornehmen und für Dritte Garantien und Bürgschaften eingehen; die Errichtung von Zweigniederlassungen im In- und Ausland.
Management
AI-generated contentWerden Sie Beta-Tester
Wir entwickeln die Plattform aktiv weiter. Melden Sie sich für den Beta-Zugang an, um exklusiven frühen Zugriff auf neue Funktionen zu erhalten.
Publikationen
08.06.2022
Frequently Asked Questions
What is the legal status of Ruth Stoffel Kauflin Coaching GmbH?
Ruth Stoffel Kauflin Coaching GmbH is Aktiv in the Swiss Commercial Register.
What is the UID (VAT) number of Ruth Stoffel Kauflin Coaching GmbH?
The UID (VAT) number of Ruth Stoffel Kauflin Coaching GmbH is CHE-350.770.656.
Where is Ruth Stoffel Kauflin Coaching GmbH located?
Ruth Stoffel Kauflin Coaching GmbH is located in Strengelbach with its registered address at Storchenweg 12c, 4802 Strengelbach.
What is the legal form of Ruth Stoffel Kauflin Coaching GmbH?
Ruth Stoffel Kauflin Coaching GmbH is registered as a Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH) in Switzerland.
What is the purpose of Ruth Stoffel Kauflin Coaching GmbH?
Die Gesellschaft bezweckt die Aus- und Weiterbildung von Fachpersonen in ihrer beraterischen Kompetenz sowie die Durchführung von Unternehmungs- und Organisationsberatungen; den Erwerb, das Halten, das Verwalten und die Veräusserung von Marken, Urheberrechten, Patenten, Lizenzen und ganz allgemein von Immaterialgüterrechten jeder Art, insbesondere soweit sie mit den Hauptzwecken der Gesellschaft im Zusammenhang stehen; die Übernahme von oder Beteiligung an beliebigen Gesellschaften; ganz allgemein die Vornahme aller geschäftlichen, finanziellen und industriellen Operationen, auch mit Wertpapieren oder Immobilien, die direkt oder indirekt der Verfolgung der Hauptzwecke dienlich sind; die Gesellschaft kann namentlich Finanzierungen vornehmen und für Dritte Garantien und Bürgschaften eingehen; die Errichtung von Zweigniederlassungen im In- und Ausland.