Roger Haus-Stiftung
AktivUID / MWST
CHE-110.399.589 MWST
Handelsregister-Nummer
CH-020-7000405-2
Sitz
Uster
Zweck
Bezweckt die Nothilfe an die Ärmsten der Armen im In- und Ausland. Sie hat sich dabei mit ihren Unterstützungsbeiträgen insbesondere nach den Grundbedürfnissen dieser Menschen zu richten, wie Nahrung, Unterkunft, medizinische Betreuung, Ausbildung, Arbeit etc.; sie kann hiezu eigene Projekte aufziehen oder sich mittels Spenden an Hilfsprojekten anderer karitativer Institutionen wie z.B. an solchen des Hilfswerkes von Mutter Teresa, der Caritas, des HEKS, der Terre des Hommes etc. beteiligen. Dabei sollen die entsprechenden Spenden in grösstmöglichem Umfang, d.h. mit möglichst wenig administrativem Aufwand, notleidenden Menschen direkt zugutekommen.
Management
AI-generated contentWerden Sie Beta-Tester
Wir entwickeln die Plattform aktiv weiter. Melden Sie sich für den Beta-Zugang an, um exklusiven frühen Zugriff auf neue Funktionen zu erhalten.
Publikationen
01.09.2022
02.02.2021
14.01.2020
22.08.2019
28.02.2019
20.12.2017
Frequently Asked Questions
What is the legal status of Roger Haus-Stiftung?
Roger Haus-Stiftung is Aktiv in the Swiss Commercial Register.
What is the UID (VAT) number of Roger Haus-Stiftung?
The UID (VAT) number of Roger Haus-Stiftung is CHE-110.399.589.
Where is Roger Haus-Stiftung located?
Roger Haus-Stiftung is located in Uster with its registered address at c/o Marcel Scholl, Gschwaderweg 5, 8610 Uster.
What is the legal form of Roger Haus-Stiftung?
Roger Haus-Stiftung is registered as a Stiftung (Stift) in Switzerland.
What is the purpose of Roger Haus-Stiftung?
Bezweckt die Nothilfe an die Ärmsten der Armen im In- und Ausland. Sie hat sich dabei mit ihren Unterstützungsbeiträgen insbesondere nach den Grundbedürfnissen dieser Menschen zu richten, wie Nahrung, Unterkunft, medizinische Betreuung, Ausbildung, Arbeit etc.; sie kann hiezu eigene Projekte aufziehen oder sich mittels Spenden an Hilfsprojekten anderer karitativer Institutionen wie z.B. an solchen des Hilfswerkes von Mutter Teresa, der Caritas, des HEKS, der Terre des Hommes etc. beteiligen. Dabei sollen die entsprechenden Spenden in grösstmöglichem Umfang, d.h. mit möglichst wenig administrativem Aufwand, notleidenden Menschen direkt zugutekommen.