Richard & Emmy Bahr-Stiftung

Aktiv

Adresse

bei der Schaffhauser Kantonalbank, Vorstadt 53, bei der Schaffhauser Kantonalbank, 8200 Schaffhausen

Rechtsform

Stiftung (Stift)

UID / MWST

CHE-100.658.424 MWST

Handelsregister-Nummer

CH-290-7003894-3

Sitz

Schaffhausen

Zweck

Aus Erträgen des Stiftungsvermögens Studienstipendien an deutschstämmige Studenten aus Oesterreich, Südtirol und Deutschland an der Universität Innsbruck zu vergeben, um ihnen das Studium der Geschichte oder Germanistik zu ermöglichen. Durch die Gewährung von Stipendien dürfen politische Aktionen zugunsten des Deutschtums ausserhalb Oesterreichs, wie überhaupt die Verfolgung politischer Ziele, weder direkt noch indirekt gefördert werden.

Management

AI-generated content
Entdecken Sie Firmennetzwerke und Verwaltungsratsverbindungen

Werden Sie Beta-Tester

Wir entwickeln die Plattform aktiv weiter. Melden Sie sich für den Beta-Zugang an, um exklusiven frühen Zugriff auf neue Funktionen zu erhalten.

Publikationen

19.04.2024

0, 0
Richard & Emmy Bahr-Stiftung, in Schaffhausen, CHE-100.658.424, Stiftung (SHAB Nr. 158 vom 17.08.2023, Publ. 1005818538).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Schmid, Alain, von Basel, in Schaffhausen, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: in Stäfa];

17.08.2023

0, 0
Richard & Emmy Bahr-Stiftung, in Schaffhausen, CHE-100.658.424, Stiftung (SHAB Nr. 184 vom 22.09.2022, Publ. 1005567072).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Märk, Prof;
Dr;
Tilmann, von Oesterreich, in Igls (AT), Präsident des Stiftungsrates, mit Unterschrift zu zweien;
Vogel, Martin, von Kölliken, in Stetten SH, Mitglied des Stiftungsrates, mit Unterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Dr;
Sexl, Veronika, österreichische Staatsangehörige, in Innsbruck (AT), Präsidentin des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Schmid, Alain, von Basel, in Stäfa, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

22.09.2022

0, 0
Richard & Emmy Bahr-Stiftung, in Schaffhausen, CHE-100.658.424, Stiftung (SHAB Nr. 125 vom 02.07.2018, Publ. 4328457).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Fibada Revisions GmbH (CHE-102.181.114), in Langnau am Albis, Revisionsstelle [bisher: Fibada Revisions GmbH (RAB 500636), in Neuhausen am Rheinfall];

02.07.2018

0, 0
Richard & Emmy Bahr-Stiftung, in Schaffhausen, CHE-100.658.424, Stiftung (SHAB Nr. 50 vom 13.03.2017, Publ. 3399037).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Eisterer, Prof;
Dr;
Klaus, von Oesterreich, in Innsbruck (AT), Mitglied des Stiftungsrates, mit Unterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Rupnow, Prof;
Dr;
Dirk Hartmut, deutscher Staatsangehöriger, in Innsbruck (AT), Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

13.03.2017

0, 0
Richard & Emmy Bahr-Stiftung, in Schaffhausen, CHE-100.658.424, Stiftung (SHAB Nr. 98 vom 24.05.2013, Publ. 7199178).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Vogel, Martin, von Kölliken, in Stetten SH, Mitglied des Stiftungsrates, mit Unterschrift zu zweien [bisher: in Frauenfeld];

Frequently Asked Questions

What is the legal status of Richard & Emmy Bahr-Stiftung?

Richard & Emmy Bahr-Stiftung is Aktiv in the Swiss Commercial Register.

What is the UID (VAT) number of Richard & Emmy Bahr-Stiftung?

The UID (VAT) number of Richard & Emmy Bahr-Stiftung is CHE-100.658.424.

Where is Richard & Emmy Bahr-Stiftung located?

Richard & Emmy Bahr-Stiftung is located in Schaffhausen with its registered address at bei der Schaffhauser Kantonalbank, Vorstadt 53, bei der Schaffhauser Kantonalbank, 8200 Schaffhausen.

What is the legal form of Richard & Emmy Bahr-Stiftung?

Richard & Emmy Bahr-Stiftung is registered as a Stiftung (Stift) in Switzerland.

What is the purpose of Richard & Emmy Bahr-Stiftung?

Aus Erträgen des Stiftungsvermögens Studienstipendien an deutschstämmige Studenten aus Oesterreich, Südtirol und Deutschland an der Universität Innsbruck zu vergeben, um ihnen das Studium der Geschichte oder Germanistik zu ermöglichen. Durch die Gewährung von Stipendien dürfen politische Aktionen zugunsten des Deutschtums ausserhalb Oesterreichs, wie überhaupt die Verfolgung politischer Ziele, weder direkt noch indirekt gefördert werden.