Refinitiv Switzerland Pension Fund

Aktiv

Adresse

c/o Refinitiv SA, Zweigniederlassung Zürich, Dufourstrasse 43, 8008 Zürich

Rechtsform

Stiftung (Stift)

UID / MWST

CHE-109.497.624 MWST

Handelsregister-Nummer

CH-020-7903278-4

Sitz

Zürich

Zweck

Die Stiftung bezweckt die berufliche Vorsorge im Rahmen des BVG und seiner Ausführungsbestimmungen für die Arbeitnehmer der Firma und mit dieser wirtschaftlich oder finanziell eng verbundener Unternehmungen, sowie für deren Angehörige und Hinterlassenen gegen die wirtschaftlichen Folgen von Alter, Invalidität und Tod. Der Anschluss einer verbundenen Unternehmung erfolgt aufgrund einer schriftlichen Anschlussvereinbarung, die der Aufsichtsbehörde zur Kenntnis zu bringen ist. Als verbundene Unternehmungen gelten Refinitiv SA und ihre Tochtergesellschaft in der Schweiz. Der Anschluss einer verbundenen Unternehmung erfolgt aufgrund einer schriftlichen Anschlussvereinbarung, die der Aufsichtsbehörde zur Kenntnis zu bringen ist. Die Stiftung kann über die gesetzlichen Mindestleistungen hinaus weitergehende Vorsorge betreiben, einschliesslich Unterstützungsleistungen in Notlagen, wie bei Krankheit, Unfall, Invalidität oder Arbeitslosigkeit. Zur Erreichung ihres Zweckes kann die Stiftung Versicherungsverträge abschliessen oder in bestehende Verträge eintreten, wobei sie selbst Versicherungsnehmerin und Begünstigte sein muss.

Management

AI-generated content
Entdecken Sie Firmennetzwerke und Verwaltungsratsverbindungen

Werden Sie Beta-Tester

Wir entwickeln die Plattform aktiv weiter. Melden Sie sich für den Beta-Zugang an, um exklusiven frühen Zugriff auf neue Funktionen zu erhalten.

Publikationen

06.12.2023

0, 0
Refinitiv Switzerland Pension Fund, in Zürich, CHE-109.497.624, Stiftung (SHAB Nr. 125 vom 30.06.2023, Publ. 1005782539).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Neefjes, Koenraad Franciscus, genannt Koen, niederländischer Staatsangehöriger, in Pregny-Chambésy, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Hardouin, Alexandre, französischer Staatsangehöriger, in Annecy (FR), Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Lesaga Imaz, Alejandro, von Zürich, in Zürich, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

30.06.2023

0, 0
Refinitiv Switzerland Pension Fund in Zürich CHE-109 497 624 Stiftung (SHAB Nr 63 vom 30 03 2023 Publ 1005712779) Urkundenänderung 25 04 2023 [Die publikationspflichtigen Tatsachen haben keine Änderung erfahren ]

30.03.2023

0, 0
Refinitiv Switzerland Pension Fund, in Zürich, CHE-109.497.624, Stiftung (SHAB Nr. 21 vom 31.01.2022, Publ. 1005392881).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Bonner, John, amerikanischer Staatsangehöriger, in Risch, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Kirschmann, Valérie, von Echichens, in Nyon, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Fratzke, Marlise, von Schänis, in Morges, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

31.01.2022

0, 0
Refinitiv Switzerland Pension Fund, in Zürich, CHE-109.497.624, Stiftung (SHAB Nr. 109 vom 09.06.2020, Publ. 1004905742).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Trocheris, Xavier, von Fällanden, in Fällanden, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Rüesch, Roger, von Wil (SG), in Duillier, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

09.06.2020

0, 0
Thomson Reuters Switzerland Pension Fund in Zürich CHE-109 497 624 Stiftung (SHAB Nr 204 vom 22 10 2019 Publ 1004742209) Urkundenänderung 14 02 2020 Name neu Refinitiv Switzerland Pension Fund Domizil neu c/o Refinitiv SA Zweigniederlassung Zürich Dufourstrasse 43 8008 Zürich Zweck neu Die Stiftung bezweckt die berufliche Vorsorge im Rahmen des BVG und seiner Ausführungsbestimmungen für die Arbeitnehmer der Firma und mit dieser wirtschaftlich oder finanziell eng verbundener Unternehmungen sowie für deren Angehörige und Hinterlassenen gegen die wirtschaftlichen Folgen von Alter Invalidität und Tod Der Anschluss einer verbundenen Unternehmung erfolgt aufgrund einer schriftlichen Anschlussvereinbarung die der Aufsichtsbehörde zur Kenntnis zu bringen ist Als verbundene Unternehmungen gelten Refinitiv SA und ihre Tochtergesellschaft in der Schweiz Der Anschluss einer verbundenen Unternehmung erfolgt aufgrund einer schriftlichen Anschlussvereinbarung die der Aufsichtsbehörde zur Kenntnis zu bringen ist Die Stiftung kann über die gesetzlichen Mindestleistungen hinaus weitergehende Vorsorge betreiben einschliesslich Unterstützungsleistungen in Notlagen wie bei Krankheit Unfall Invalidität oder Arbeitslosigkeit Zur Erreichung ihres Zweckes kann die Stiftung Versicherungsverträge abschliessen oder in bestehende Verträge eintreten wobei sie selbst Versicherungsnehmerin und Begünstigte sein muss

22.10.2019

0, 0
Thomson Reuters Switzerland Pension Fund, in Zürich, CHE-109.497.624, Stiftung (SHAB Nr. 199 vom 15.10.2018, Publ. 1004476329).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Clamp-Held, Ruth, von Meinier, in Meinier, Vizepräsidentin des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Allen, Charles, britischer Staatsangehöriger, in Etoy, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Boulos, Marc J., von Gsteig, in Dübendorf, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Schreyer, Thilo, deutscher Staatsangehöriger, in Uetikon am See, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Vitale, Giuseppe, italienischer Staatsangehöriger, in Thônex, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Bonner, John, amerikanischer Staatsangehöriger, in Risch, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Frénéat, Sylvain, französischer Staatsangehöriger, in Plan-les-Ouates, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Trocheris, Xavier, von Fällanden, in Fällanden, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

15.10.2018

0, 0
Thomson Reuters Switzerland Pension Fund in Zürich CHE-109 497 624 Stiftung (SHAB Nr 108 vom 07 06 2018 Publ 4274699) Domizil neu c/o Thomson Reuters (Markets) SA Dufourstrasse 43 8008 Zürich

07.06.2018

0, 0
Thomson Reuters Switzerland Pension Fund, in Zürich, CHE-109.497.624, Stiftung (SHAB Nr. 194 vom 06.10.2017, Publ. 3793913).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Ciccotti, Irena, von Gossau SG, in Chêne-Bougeries, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Podlech, Roger, von Winterthur, in Volketswil, Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Schreyer, Thilo, deutscher Staatsangehöriger, in Uetikon am See, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

06.10.2017

0, 0
Berichtigung des im SHAB Nr 191 vom 03 10 2017 publizierten TR-Eintrags Nr 33'881 vom 28 09 2017 Thomson Reuters Switzerland Pension Fund in Zürich CHE-109 497 624 Stiftung (SHAB Nr 191 vom 03 10 2017 Publ 3785419) Bei der Löschung von Rüdisüli Stephan Daniel hat das System im bisherigen Text anstelle von " bisher Rapperswil-Jona" bisher in Rüti (ZH) eingefügt

03.10.2017

0, 0
Thomson Reuters Switzerland Pension Fund, in Zürich, CHE-109.497.624, Stiftung (SHAB Nr. 30 vom 13.02.2017, Publ. 3342743).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Rüdisüli, Stephan Daniel, von Amden, in Rüti (ZH), Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Neefjes, Koenraad Franciscus, genannt Koen, niederländischer Staatsangehöriger, in Pregny-Chambésy, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

13.02.2017

0, 0
Thomson Reuters Switzerland Pension Fund, in Zürich, CHE-109.497.624, Stiftung (SHAB Nr. 127 vom 04.07.2016, Publ. 2928327).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Clamp-Held, Ruth, von Meinier, in Meinier, Vizepräsidentin des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: britische Staatsangehörige];

04.07.2016

0, 0
Thomson Reuters Switzerland Pension Fund, in Zürich, CHE-109.497.624, Stiftung (SHAB Nr. 133 vom 14.07.2015, Publ. 2268823).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Halter, Benno, von Zürich, in Lenzburg, Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Rosius, Pierre, französischer Staatsangehöriger, in Thonon-les-Bains (FR), Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Ciccotti, Irena, von Gossau SG, in Chêne-Bougeries, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Podlech, Roger, von Winterthur, in Volketswil, Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

Frequently Asked Questions

What is the legal status of Refinitiv Switzerland Pension Fund?

Refinitiv Switzerland Pension Fund is Aktiv in the Swiss Commercial Register.

What is the UID (VAT) number of Refinitiv Switzerland Pension Fund?

The UID (VAT) number of Refinitiv Switzerland Pension Fund is CHE-109.497.624.

Where is Refinitiv Switzerland Pension Fund located?

Refinitiv Switzerland Pension Fund is located in Zürich with its registered address at c/o Refinitiv SA, Zweigniederlassung Zürich, Dufourstrasse 43, 8008 Zürich.

What is the legal form of Refinitiv Switzerland Pension Fund?

Refinitiv Switzerland Pension Fund is registered as a Stiftung (Stift) in Switzerland.

What is the purpose of Refinitiv Switzerland Pension Fund?

Die Stiftung bezweckt die berufliche Vorsorge im Rahmen des BVG und seiner Ausführungsbestimmungen für die Arbeitnehmer der Firma und mit dieser wirtschaftlich oder finanziell eng verbundener Unternehmungen, sowie für deren Angehörige und Hinterlassenen gegen die wirtschaftlichen Folgen von Alter, Invalidität und Tod. Der Anschluss einer verbundenen Unternehmung erfolgt aufgrund einer schriftlichen Anschlussvereinbarung, die der Aufsichtsbehörde zur Kenntnis zu bringen ist. Als verbundene Unternehmungen gelten Refinitiv SA und ihre Tochtergesellschaft in der Schweiz. Der Anschluss einer verbundenen Unternehmung erfolgt aufgrund einer schriftlichen Anschlussvereinbarung, die der Aufsichtsbehörde zur Kenntnis zu bringen ist. Die Stiftung kann über die gesetzlichen Mindestleistungen hinaus weitergehende Vorsorge betreiben, einschliesslich Unterstützungsleistungen in Notlagen, wie bei Krankheit, Unfall, Invalidität oder Arbeitslosigkeit. Zur Erreichung ihres Zweckes kann die Stiftung Versicherungsverträge abschliessen oder in bestehende Verträge eintreten, wobei sie selbst Versicherungsnehmerin und Begünstigte sein muss.